Kardan verreckt,SCH.....

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

Kardan verreckt,SCH.....

#1 Beitrag von AWO »

Hallo zamme!
Heut früh ist mir auf der Autobahn das grosse Lager vom Kardan verreckt,so ein Misst.Hat von euch jemand Ahnung was ein neuer Kardan kostet (wenn ich Glück hab ist es nur das Lager)oder was so ne Reperatur beim :D kostet??Meine Dicke ist Bj:2001
Gruss an alle AWO
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

#2 Beitrag von Boxerfriedel »

Wenn ich dir auch weder mit Preisangabe noch mit Lager oder sonstigem weiterhelfen kann,
aber mein ganz herzliches Beileid. Aus meinen persönlichen leidvollen Erfahrungen kann ichnur wsagen,"typisch Bj 2001"
Gruß Boxerfriedel
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#3 Beitrag von Wotan »

Bei mir hätte es letztes Jahr lt. Aussage des BMW'lers um die 1100,- Euro komplett gekostet, übernehmen musste ich 350,00 Euro, der Rest ging auf Kulanz. Auch "typisch Baujahr 2002".
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5725
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Awo,

das grosse Lager kostet ca. 41 Euro, der Simmerring ca. 18 Euro.

Die Arbeitszeit in der Werkstatt schätze ich so auf 2-3 Stunden. Ich hatte das selbst gemacht.
Ich hoffe, das nicht mehr kaputt ist.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#5 Beitrag von Wotan »

Bei mir war neben dem Lager die Kardanwelle selbst hinüber, der genannte Preis war für die Komplettreparatur.
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#6 Beitrag von Frank »

Hat bei mir 1200,-€ gekostet.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von AWO »

Danke für eure Infos.Da ich in der Schweiz arbeiten bin,hab ich es da machen lassen.(1000 SFR).JUCHU meine DICKE läuft wieder und es war Gott sei Dank nur das Lager und der Simmerring.
Gruss an alle von AWO
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#8 Beitrag von Kranturm »

dietersiever hat geschrieben:
das grosse Lager kostet ca. 41 Euro, der Simmerring ca. 18 Euro.

Dieter
Hallo Dieter
Verbaut BMW Standard Teile oder muß man sie beim :D hohlen?
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5725
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Kranturm hat geschrieben:Verbaut BMW Standard Teile oder muß man sie beim :D hohlen?
Hi Peter,

das Lager ist ein standard SKF Lager. Der Preis von BMW ist aber erheblich bessser als bei SKF direkt. :cry:
Den Simmering habe ich ausser bei BMW nirgens gefunden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten