Ladung des Ipod über das Icelinkkabel

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Ladung des Ipod über das Icelinkkabel

#1 Beitrag von Katreiber »

Ich komme gerade von einer 8-tägigen Alpentour zurück. Meinen Ipod mit Icelinkkabel von Maxxcount habe ich seit März diesen Jahres montiert. Funktionierte vom ersten Tag an tadellos. Dabei liegt der Ipod bei mir im Handschuhfach - also nur die Kabelversion, nicht die mit der festen Halterung, die hab ich im Auto. So weit so gut. Am Samstag während einer traumhaften Tour durch die Dolomiten geht mein Ipod während des Betriebes einfach aus. Auf dem Display war nix mehr zu sehen und ein Reset funktionierte nicht. Also die Tour ohne lala zu Ende gefahren. Am nächsten Tag versuchte ich nochmal ein Reset, dabei kam kurz das Apple Logo und dann ein Akku mit einem Ausrufezeichen, dann war wieder Finsternis. Gestern aben zu Hause angekommen steckte mein Sohn den Ipod an den Computer an und siehe da...er lädt den Akku und nach 3 Stunden funktioniert alles wieder tadellos. Da war einfach nur der Akku leer. Dies würde allerdings bedeuten, dass der Akku mit dem Icelinkkabel an der Dicken nicht geladen wird. Ist das so oder nur bei mir? Wenn man das weiss, ist es sicherlich kein Problem den Ipod auf längeren Touren ab und zu zu laden, aber so richtig logisch ist das ja nicht. Falsch anstecken kann man ja nix, achso...ich hab die Variante, wo der fette Stecker hinter den Radio verbaut wurde.

Danke für Euere Infos und Tipps.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#2 Beitrag von BlackWing »

Hallo Stefan,

Dein Ice-Link hat ein Menü, da kannst Du einige Sachen einstellen wie zB. das Verhalten ob und wie der
iPod geladen werden soll.
Das Menü findest Du auf CD6

Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von frankenralf »

Hallo Stefan,

ich kam zwar noch nie ins Menü über CD6. Mag sein dass ich mich dazu zu blöde anstelle.
Aber bei mir hat der ice-link schon immer den Ipod geladen.
War wahrscheinlich die default Einstellung.

Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#4 Beitrag von Ralph »

FrankenRalf hat geschrieben: ich kam zwar noch nie ins Menü über CD6. Mag sein dass ich mich dazu zu blöde anstelle.
Hi Ralf,

lösche mal alle deine Playlists vom iPod und stecke in dann an den iceLink. Wenn du keinen Radiotext hast, sollte das Menü auf dem iPod zu sehen sein, wenn du CD6 anwählst. Mit vielen Playlists auf dem iPod habe ich bis jetzt immer Probleme gehabt.
Wie sieht es eigentlich bei euch mit den Abstürzen aus? Manchmal läuft das Ding ohne irgendwelche Probleme, manchmal brauche ich nur einmal ein Lied weiterschalten, und schon habe ich einen Hänger. Der iPod lässt sich dann nur noch durch einen Reset wieder zum Leben erwecken. Eigentlich total lästig, mich würde mal interessieren, ob das auch an den 'Auto'-Radios von BMW zu solchen Problemen kommt.
Manche meinen ja auch es würde mit dem Einbauort des iPod zusammenhängen, kann ich aber nicht glauben, da ich durch vieles vor- und zurückschalten der Lieder den Absturz herbeiführen kann.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von frankenralf »

Ralph,

ich habe noch nie versucht irgendeine Einstellung vorzunehmen. Habe keine Textanzeige und auch noch nie ein update durchgeführt.
Er läuft immer und ohne Probleme. Werde es daher auch nicht versuchen was zu verstellen.

Einzige Problemchen:

Die bekannten "Aussetzer" am Liedanfang. (0,5 s)
Wenn die Dicke zwie oder mehr Tage in der Garage steht fängt der i-pod nicht gleich zu spielen an. Ich gebe dem Teil dann immer 20 sec. und Schalte dann auf ne andere CD. Dann fängt er brav zu spielen an.

Aufhänger hatte ich noch nie.

Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#6 Beitrag von BlackWing »

Hallo Ralf,

die Aufhänger sind beim schnellen wechsel der Tracks normal, vielleicht bist Du nicht so hektisch wie Ralph und ich :wink:
Übrigens gab es zum Ice-Link auch eine Anleitung in der das Menü erklärt wird, geht man danach vor klappt
das auch.
Die Unterschiede ob Default oder nicht können je nach Firmware Version differieren.

Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von frankenralf »

BlackWing hat geschrieben:Hallo Ralf,

.....vielleicht bist Du nicht so hektisch wie Ralph und ich :wink:
Gruss
Chriss
Da könntest Du unter Umständen Recht haben. Der Spieltrieb ist bei mir doch nicht so ausgeprägt. :lol:

Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#8 Beitrag von Katreiber »

also zunächst mal danke an alle für die tipps.

@chriss: das wars, im Setup Menü war bei Ladung "aus". Ich habs jetzt auf "play" gestellt, d.h. er lädt immer dann, wenn er in Betrieb ist. Das zeigt er jetzt auch brav im Display an.

@Ralf: falls du doch mal ins Setup Menü willst, hier die Anleitung:

bei ihnen hat sich die text funktion ohne anzeige eingestellt.
sie können sie wie folgt wieder ausstellen.
gehen sie auf cd6.
dann 3 mal titelsprung drücken.
1 mal die spulen funktion.
danach wieder 2 mal titelsprung
und noch einmal spulen.
dann sollte die text funktion wieder aus sein und ihnen das menü auf dem ipod display darstellen

Es handelt sich dabei um die Anleitung die mir Maxxcount geschickt hat nachdem ich auf der Suche nach der Textanzeige auch plötzlich nicht mehr ins Setupmenü kam. Zum Wechsel zwischen Titelsprung und Spulen musst du die "man" Taste drücken, also 3 mal Titel vor, dann "man", dann 1 mal Titel vor, dann wieder "man", dann 2 mal Titel vor, dann wieder "man", dann 1 mal Titel vor und dann wieder "man". Wenn du dann bis CD 6 vordrückst kommt nach ca. 2 Sekunden das Setupmenü auf dem Ipod Display. Rauf und runter springst du mit vor und zurück, angewählt bzw. geändert wird mit man und dann vor oder zurück. A bisserla kompliziert, aber geht scho.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Antworten