Defektliste:Auweia!?
- jme
- Beiträge: 11
- Registriert: 7. Mai 2005, 12:54
- Wohnort: Luxemburg
Defektliste:Auweia!?
Hallo, liebe LT-K-ollegen,
Ich hab mal kurz hier reinschauen wollen.
Ich fahre nämlich eine K12GT und könnte mich mit einer LT anfreunden.
Im IE bin ich auf eine Seite hier aus dem Forum verwiesen worden, mit dem Titel "K1200LT Liste der Defekte und der Wartungsarbeiten", Dauertest unter realen Bedingungen.
Als ich diese gutgemachte und akribisch geführte Liste durchgelesen habe, ist es mir kalt den Rücken runtergelaufen.
Handelt es sich bei diesem Erfahrungsbericht um einen isolierten Einzelfall, oder gibt es einige ähnlich geplagte LT-Fahrer?
Ich hatte bereits einige BMW-Moppeds und war längst nicht immer zufrieden, weder mit der Qualität (leider gibt's doch etliche BMW-typische Krankheiten, Mängel und Unzuverlässigkeiten - sind halt keine japanischen Bikes), noch mit dem Kundendienst. Aber eine solche Anhäufung z.T. "unmöglicher" Probs mit anschließenden Scherereien für die "Opfer" schlägt doch aber dem Fass den Boden aus, oder!?
Meines Erachtens umso mehr, wenn man das Ganze dann in Relation zum Anschaffungspreis sieht.
Bitte liebe LT-K-ollegen klärt mich doch mal auf!
MfG aus Luxemburg
Jean-Marc
Ich hab mal kurz hier reinschauen wollen.
Ich fahre nämlich eine K12GT und könnte mich mit einer LT anfreunden.
Im IE bin ich auf eine Seite hier aus dem Forum verwiesen worden, mit dem Titel "K1200LT Liste der Defekte und der Wartungsarbeiten", Dauertest unter realen Bedingungen.
Als ich diese gutgemachte und akribisch geführte Liste durchgelesen habe, ist es mir kalt den Rücken runtergelaufen.
Handelt es sich bei diesem Erfahrungsbericht um einen isolierten Einzelfall, oder gibt es einige ähnlich geplagte LT-Fahrer?
Ich hatte bereits einige BMW-Moppeds und war längst nicht immer zufrieden, weder mit der Qualität (leider gibt's doch etliche BMW-typische Krankheiten, Mängel und Unzuverlässigkeiten - sind halt keine japanischen Bikes), noch mit dem Kundendienst. Aber eine solche Anhäufung z.T. "unmöglicher" Probs mit anschließenden Scherereien für die "Opfer" schlägt doch aber dem Fass den Boden aus, oder!?
Meines Erachtens umso mehr, wenn man das Ganze dann in Relation zum Anschaffungspreis sieht.
Bitte liebe LT-K-ollegen klärt mich doch mal auf!
MfG aus Luxemburg
Jean-Marc
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Du siehst damit sicher die Spitze der Probleme. Es gibt aber umso mehr LT Fahrer, die mehr oder weniger rundrum zufrieden sind. Nur in so einem Forum uns ständig mit Lobhudelleien über die LT zu bewerfen, da würde es langweilig werden.
Bemühe mal die Suche, es gib sie, die zufriedenen LT'ler. Fahrzeiten von einigen Jahren, zeigen das. Ich hab meine nun im 5 Jahr.
Bemühe mal die Suche, es gib sie, die zufriedenen LT'ler. Fahrzeiten von einigen Jahren, zeigen das. Ich hab meine nun im 5 Jahr.
Always faster...
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Hier mal ne Umfrage dazu:
k1200lt/viewtopic.php?t=3363&postdays=0 ... viewresult
oder wie lange gefahren wird:
k1200lt/viewtopic.php?t=4313
k1200lt/viewtopic.php?t=3363&postdays=0 ... viewresult
oder wie lange gefahren wird:
k1200lt/viewtopic.php?t=4313
Always faster...
- jme
- Beiträge: 11
- Registriert: 7. Mai 2005, 12:54
- Wohnort: Luxemburg
Hallo Thomas,
Das sieht ja dann doch wieder ganz anders aus.
Du hast Recht ("Spitze des Eisbergs"), bin momentan sozusagen am Anfang meiner Erfahrungsrecherchen von seiten der LT-Fahrer.
Aber der o.g. Bericht hat mich halt doch sehr erschrocken.
Dank dir für deine schnelle Antworten!
MfG aus Luxemburg
Jean-Marc
Das sieht ja dann doch wieder ganz anders aus.
Du hast Recht ("Spitze des Eisbergs"), bin momentan sozusagen am Anfang meiner Erfahrungsrecherchen von seiten der LT-Fahrer.
Aber der o.g. Bericht hat mich halt doch sehr erschrocken.
Dank dir für deine schnelle Antworten!
MfG aus Luxemburg
Jean-Marc
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Hallo
Hallo,
als derjenige der die Tabelle laufend füllt muss ich folgendes anmerken.
Die erste Maschine war ein echtes Motagsmoped und eins der ersten vom Band 1999.
Die dann erworbene 2001 er hatte zu Anfang einige größere Mucken. ( Kupplung, Kardan). Seit diese aber beseitigt wurden, sind im Wesentlichen nur noch Verschleißteile und Kleinigkeiten angefallen. Alle weiteren Teile waren wegen Vogelschlag oder Parkremplern.
Schau Dir die Tabelle noch einmal in Ruhe an und werte die Einträge mal genauer.
Fakt ist jedoch: Eine LT ist ein teures Motorrad, sowohl vom Wertverlust, als auch von den Inspektionen und Teilepreisen. Das Beste ist es eine mit Garantie zu fahren
Gruß
Rüdiger
als derjenige der die Tabelle laufend füllt muss ich folgendes anmerken.
Die erste Maschine war ein echtes Motagsmoped und eins der ersten vom Band 1999.
Die dann erworbene 2001 er hatte zu Anfang einige größere Mucken. ( Kupplung, Kardan). Seit diese aber beseitigt wurden, sind im Wesentlichen nur noch Verschleißteile und Kleinigkeiten angefallen. Alle weiteren Teile waren wegen Vogelschlag oder Parkremplern.
Schau Dir die Tabelle noch einmal in Ruhe an und werte die Einträge mal genauer.
Fakt ist jedoch: Eine LT ist ein teures Motorrad, sowohl vom Wertverlust, als auch von den Inspektionen und Teilepreisen. Das Beste ist es eine mit Garantie zu fahren

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Hallo!
toi, toi, toi, ich fahre jetzt schon seit April 03 LT. Bisher nur Inspektionskosten und natürlich Reifen. Sie ist immer angesprungen, hat mich noch nie im Stich gelassen: Noch keine Ölundichtigkeit, keine quitschenden Bremsen. Bis jetzt alles ok.
toi, toi, toi, ich fahre jetzt schon seit April 03 LT. Bisher nur Inspektionskosten und natürlich Reifen. Sie ist immer angesprungen, hat mich noch nie im Stich gelassen: Noch keine Ölundichtigkeit, keine quitschenden Bremsen. Bis jetzt alles ok.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- MavDede
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. Mai 2006, 20:35
- Wohnort: Katzenfurt
Habe mit meiner LT jetzt 18.000 km runter und bisher keinerlei Probleme gehabt. Die Bremsen hört man zwar hin und wieder, aber mich stört das überhaupt nicht. Wer einmal die Geräsche einer Triumph im Stand gehört hat (dachte, die haben da einfach alle Teile nur in den Motorblock geworfen und zu gemacht), den erschreckt das bischen quitschen nicht mehr.
Be free by riding LT
MfG Micha
K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
MfG Micha
K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 7. Mai 2003, 20:41
- Wohnort: Höxter
Hallo,
meine LT: Bj 99, 60.000 km, regelmäßige Inspektionen bei BMW, einmal Probleme mit falschem Kardanöl, sonst keine Probleme, sie läuft und läuft und läuft und läuft und ........
Ach ja, hin und wieder neue Reifen (Metzeler - halten schön lange) und zweimal bisher neue Bremsklötze....
meine LT: Bj 99, 60.000 km, regelmäßige Inspektionen bei BMW, einmal Probleme mit falschem Kardanöl, sonst keine Probleme, sie läuft und läuft und läuft und läuft und ........
Ach ja, hin und wieder neue Reifen (Metzeler - halten schön lange) und zweimal bisher neue Bremsklötze....
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 17:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Hallo
Hirudyonline hat geschrieben: Fakt ist jedoch: Eine LT ist ein teures Motorrad, sowohl vom Wertverlust, als auch von den Inspektionen und Teilepreisen. Das Beste ist es eine mit Garantie zu fahren![]()
Gruß
Rüdiger
Oder man kauft sie gebraucht zum guten Kurs und schraubt halt nach Möglichkeit selber.

41000Km bis auf eine Batterie und Verschleisteile keine Probleme

Allerdings noch das gute 99 Baujahr
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 16. November 2004, 21:29
- Wohnort: Vechta
- thomas pich
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Mai 2005, 17:48
- Wohnort: bayreuth
toll
hallo liebe lt gemeinde
sorry
aber jetzt muss ich mich doch einmal zu wort melden (habe gerade mal zeit)
fahre seit anfang 06 meine 3. lt
habe also bescheidenerweise eine gewisse urteilskraft.
1. lt war super klasse
(bis zur Probe fahrt der neuen)
2. 2. lt... sorry montagsmaschine
das passiert JEDEM hersteller !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
3. 3. lt... perfekt bis auf ....( wie immer irgendwelche kleinigkeiten )
ich glaube jeder von uns hat mehr oder weniger große oder kleine probleme mit seiner lt
aber.... welche WIRKLICHEN alternativen haben wir denn ... !!!!!
abgesehen davon: ob yamah.. kawas... hond... oder wie sie alle heißen
bestimmt alle auf ihre weise tolle maschinem, sonst würden sie ja nicht gekauft.
und unsere wirkliche alternative: 6-zyli... sorry, aber die probleme möchte ich nicht haben.
(rahmen ...verstellbare scheibe....usw...)
und bei unsrer lt:
und noch mal ein garantiefall... und noch mal garantie... und noch mal garantie...
und warum hat die neue gt kein radio ????
und jetzt weiß ich auch woher der preis für das nächste bmw-motorrad kommt....
von nichts kommt nichts !!!!!!!!alles im leben hat seinen preis !!!!!!
tollllll............
ich habe jetzt MEIN motorrad gefunden und stehe auch dazu
mit allen kleinen wehwehchen die eben ein solches high-techmotorrad hat
und so schlecht ist sie nicht. schaut doch mal just for fun auf die km-leistungen
und bis jetzt habe ich alle pässe im gebirge geschafft (stilferjoch, gavija, pordoj ...
siehe http://www.drewe.de)
p.s. an unseren wahl-bayern aus dem norden - dieter-
„man kann ja so schön basteln“
auch an unseren 1???? (tausend)berichterstatter.... was gibt es dazu vernünftiges zu sagen?????
an alle sozia !!!!
zitat meiner frau
bitte alle sozia mal 300 km auf einer anderen maschine mitnehmen
und wir sehen uns im arztzimmer des orthopäden wieder !!!!!!
uuufff
wir sehen uns in garmisch wieder und diskutieren dort weiter
(bitte nicht hier, ICH möchte hier im forum sachlich bleiben !!!!!)
das ist leider nicht jedermanns stärke
grüße aus der richard-wagner-stadt bayreuth
michaela und thomas pich
sorry
aber jetzt muss ich mich doch einmal zu wort melden (habe gerade mal zeit)
fahre seit anfang 06 meine 3. lt
habe also bescheidenerweise eine gewisse urteilskraft.
1. lt war super klasse
(bis zur Probe fahrt der neuen)
2. 2. lt... sorry montagsmaschine
das passiert JEDEM hersteller !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
3. 3. lt... perfekt bis auf ....( wie immer irgendwelche kleinigkeiten )
ich glaube jeder von uns hat mehr oder weniger große oder kleine probleme mit seiner lt
aber.... welche WIRKLICHEN alternativen haben wir denn ... !!!!!
abgesehen davon: ob yamah.. kawas... hond... oder wie sie alle heißen
bestimmt alle auf ihre weise tolle maschinem, sonst würden sie ja nicht gekauft.
und unsere wirkliche alternative: 6-zyli... sorry, aber die probleme möchte ich nicht haben.
(rahmen ...verstellbare scheibe....usw...)
und bei unsrer lt:
und noch mal ein garantiefall... und noch mal garantie... und noch mal garantie...
und warum hat die neue gt kein radio ????
und jetzt weiß ich auch woher der preis für das nächste bmw-motorrad kommt....
von nichts kommt nichts !!!!!!!!alles im leben hat seinen preis !!!!!!
tollllll............
ich habe jetzt MEIN motorrad gefunden und stehe auch dazu
mit allen kleinen wehwehchen die eben ein solches high-techmotorrad hat
und so schlecht ist sie nicht. schaut doch mal just for fun auf die km-leistungen
und bis jetzt habe ich alle pässe im gebirge geschafft (stilferjoch, gavija, pordoj ...
siehe http://www.drewe.de)
p.s. an unseren wahl-bayern aus dem norden - dieter-
„man kann ja so schön basteln“
auch an unseren 1???? (tausend)berichterstatter.... was gibt es dazu vernünftiges zu sagen?????
an alle sozia !!!!
zitat meiner frau
bitte alle sozia mal 300 km auf einer anderen maschine mitnehmen
und wir sehen uns im arztzimmer des orthopäden wieder !!!!!!
uuufff
wir sehen uns in garmisch wieder und diskutieren dort weiter
(bitte nicht hier, ICH möchte hier im forum sachlich bleiben !!!!!)
das ist leider nicht jedermanns stärke
grüße aus der richard-wagner-stadt bayreuth
michaela und thomas pich
Gruß michaela und thomas
BT-ZP 1 / 1. LT vollausstattung - 45 TKM / 2. LT zu wenig Zubehör
BT-ZP 1 / 1. LT vollausstattung - 45 TKM / 2. LT zu wenig Zubehör
- jme
- Beiträge: 11
- Registriert: 7. Mai 2005, 12:54
- Wohnort: Luxemburg
Hallo, liebe K-ollegen,
Vielen Dank für eure Stellungnahmen zum Thema "LT-Zuverlässigkeit".
Das sieht ja doch nicht so schlecht aus.
Also, eine gewisse "Streuung" in der Fertigungsqualität gibt's quer durch alle BMW-Moppedreihen (und nicht nur bei BMW), aber es scheint sich alles in gewohntem Rahmen zu bewegen, so wie's ausschaut.
Liebe Grüße aus Luxemburg
Jean-Marc
Vielen Dank für eure Stellungnahmen zum Thema "LT-Zuverlässigkeit".
Das sieht ja doch nicht so schlecht aus.
Also, eine gewisse "Streuung" in der Fertigungsqualität gibt's quer durch alle BMW-Moppedreihen (und nicht nur bei BMW), aber es scheint sich alles in gewohntem Rahmen zu bewegen, so wie's ausschaut.
Liebe Grüße aus Luxemburg
Jean-Marc
- curtiss_1
- Beiträge: 187
- Registriert: 25. Februar 2006, 13:09
- Wohnort: Hannover - Lehrte
Hallo Dickschifffahrer,
hätten wir ne Seite wo nur Gutes eingetragen werden könnte,,
würden wir den Server sprengen.
Ich jedenfalls bin zufrieden.
Grüße Jörg
hätten wir ne Seite wo nur Gutes eingetragen werden könnte,,
würden wir den Server sprengen.
Ich jedenfalls bin zufrieden.
Grüße Jörg
http://www.DKWCampe.de.tl
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
H - JC 10,***
K 1200 LT , *** Ez Mai 04 , *** 40,000 km, *** oceanblau met., *** Baehr Anlage,*** Vollausstattung, ***außer Trittbtetter hinten.***
ebay Name: curtiss_1
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo!
Fahren die LT in der 5.Saison mit 65.000km am Tacho und bis auf Service und Kleinteile sowie Reifen und Bremsbeläge keine nennenswerte Probleme.
Das war auch einer der Gründe, warum wir uns noch für weitere Saisonen mit dieser LT entschlossen haben.
Läuft und läuft und läuft und........bringt uns immer wieder gut nach Hause.
Fahren die LT in der 5.Saison mit 65.000km am Tacho und bis auf Service und Kleinteile sowie Reifen und Bremsbeläge keine nennenswerte Probleme.
Das war auch einer der Gründe, warum wir uns noch für weitere Saisonen mit dieser LT entschlossen haben.
Läuft und läuft und läuft und........bringt uns immer wieder gut nach Hause.

Beste Grüße!