Hallo zusammen
Habe gestern einen Absenk Anhänger angeschaut. http://www.mb-anhaenger.ch/absenk.html Das Teil macht einen guten Eindruck. Die Absenk- Vorrichtung funktioniert Hydraulisch mittels
Handpumpe. Den Preis in SFr. finde ich auch i.o. Als Alternative zu Van Vossen, Ruku etc.
Gruss Pirmin
Absenk Anhänger
- Pirmin
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
Absenk Anhänger
Gruss Pirmin
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi Pirmin,
3067.- Sfr als Einstandspreis ist aber auch eine Hausnummer. Und da hast du noch keine Motorradschiene etc. drauf. Sollte also auch noch bedacht werden. Ansonsten sind die Hänger zum Absenken die meiner Meinung nach einzige Möglichkeit, ein Motorrad wie die LT alleine ohne fremde Hilfe zu verladen. Um die LT auf meinen van Vossen zu bringen brauche ich knapp ne halbe Stunde, und das ohne Stress und Angstschweiss
3067.- Sfr als Einstandspreis ist aber auch eine Hausnummer. Und da hast du noch keine Motorradschiene etc. drauf. Sollte also auch noch bedacht werden. Ansonsten sind die Hänger zum Absenken die meiner Meinung nach einzige Möglichkeit, ein Motorrad wie die LT alleine ohne fremde Hilfe zu verladen. Um die LT auf meinen van Vossen zu bringen brauche ich knapp ne halbe Stunde, und das ohne Stress und Angstschweiss

Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Auwärter
Hallo, ich habe mir jetzt diesen bestellt, als Vorführer.
Ich möchte damit 2 Motorräder transportieren.
Die Dicke und die KTM 950. Hat eine Ladefläche von 1,70 und läßt sich schräg anstellen.
http://www.auwaerter-fahrzeugwerk.de/me ... 15kwm2.jpg
Darauf sollen dann noch die passenden Quickstands und damit dürfte das dann ganz vernünftig werden.
Gruß
Rüdiger
Ich möchte damit 2 Motorräder transportieren.
Die Dicke und die KTM 950. Hat eine Ladefläche von 1,70 und läßt sich schräg anstellen.
http://www.auwaerter-fahrzeugwerk.de/me ... 15kwm2.jpg
Darauf sollen dann noch die passenden Quickstands und damit dürfte das dann ganz vernünftig werden.
Gruß
Rüdiger
Zuletzt geändert von rudyonline am 12. Juni 2006, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi Rüdiger,
wenn du jetzt noch das ganze Rollergezumpel runterwirfst, sollte das mit der LT überhaupt kein Problem werden.
Viel Spaß mit dem Hänger...
wenn du jetzt noch das ganze Rollergezumpel runterwirfst, sollte das mit der LT überhaupt kein Problem werden.
Viel Spaß mit dem Hänger...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Hersteller und Preis
Hallo Ulla und Mike,
ich habe mir jetzt einen Vorführanhänger direkt beim Hersteller angelacht.
Der liegt bei 1750€ incl. MWSt 2090€.
Allerdings ist das die Variante, welche noch nicht speziell für Motorräder ausgelegt ist, somit kommen noch Schienen hinzu. Diese gibt es aber massenhaft bei eBay, Louis etc. und kosten nicht die Welt.
Darüber hinaus habe ich noch einen Quickstand rumliegen, der wird dort montiert. Da fährt mandann mit dem Vorderrad rein und das Moped steht erstmal zum verzurren bereit.
Hersteller des Anhängers ist Auwärter. http://www.auwaerter-fahrzeugwerk.de/ Der Anhänger ist der Typ AP 15 KW.
Gruß
Rüdiger
ich habe mir jetzt einen Vorführanhänger direkt beim Hersteller angelacht.
Der liegt bei 1750€ incl. MWSt 2090€.
Allerdings ist das die Variante, welche noch nicht speziell für Motorräder ausgelegt ist, somit kommen noch Schienen hinzu. Diese gibt es aber massenhaft bei eBay, Louis etc. und kosten nicht die Welt.
Darüber hinaus habe ich noch einen Quickstand rumliegen, der wird dort montiert. Da fährt mandann mit dem Vorderrad rein und das Moped steht erstmal zum verzurren bereit.
Hersteller des Anhängers ist Auwärter. http://www.auwaerter-fahrzeugwerk.de/ Der Anhänger ist der Typ AP 15 KW.
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- MavDede
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. Mai 2006, 21:35
- Wohnort: Katzenfurt
Finde ich nicht Lustig
Hi Leute,
habe die neue Variante der alten Klasse 3. Darf damit jeden Anhänger fahren, jedoch nicht im beladenen Zustand.
Egal welchen Anhänger ich wähle, stelle ich die LT darauf, ist´s vorbei mit dem legalen fahren.
MfG Micha
habe die neue Variante der alten Klasse 3. Darf damit jeden Anhänger fahren, jedoch nicht im beladenen Zustand.
Egal welchen Anhänger ich wähle, stelle ich die LT darauf, ist´s vorbei mit dem legalen fahren.



MfG Micha
Be free by riding LT
MfG Micha
K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM
MfG Micha
K1200LT - EZ 03/04 - 23.500 KM