Bodensee Biker Stammtisch Termine.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
Bodensee Biker Stammtisch Termine.
Bodensee Biker Stammtischtermine 2006
13. Juni
11. Juli
08. August
12. September
10. Oktober
14. November
12. Dezember
Wir treffen uns im Gutsgasthof Mohren Kirchgasse 1 in Limpach Deggenhausertal.
Vor dem Stammtisch von 19 Uhr bis 21 Uhr kleine Ausfahrt durch das Bodensee Hinterland. Anschließend Stammtisch.
23. Juni - 25 Juni Stammtischfahrt in die Dolomitenregion.
Wenn Ihr mal ein gutes Hotel in der Bodenseeregion sucht dann schaut euch mal die Hompage des Gutsgasthof Mohren an.
http://www.gutsgasthof-mohren.de
Moderne Zimmer und super Küche.
Garagen sind auch da.
Das Deggenhausertal ist auch sehr schön zu fahren.
Die Region wäre auch mal schön für das jährliche K 1200 LT Treffen.
Wir wünschen Euch eine schöne Motorradsaison und immer genug Straße unterm Bike
Liebe grüße vom schwäbischen Meer
Iris & Jörg
13. Juni
11. Juli
08. August
12. September
10. Oktober
14. November
12. Dezember
Wir treffen uns im Gutsgasthof Mohren Kirchgasse 1 in Limpach Deggenhausertal.
Vor dem Stammtisch von 19 Uhr bis 21 Uhr kleine Ausfahrt durch das Bodensee Hinterland. Anschließend Stammtisch.
23. Juni - 25 Juni Stammtischfahrt in die Dolomitenregion.
Wenn Ihr mal ein gutes Hotel in der Bodenseeregion sucht dann schaut euch mal die Hompage des Gutsgasthof Mohren an.
http://www.gutsgasthof-mohren.de
Moderne Zimmer und super Küche.
Garagen sind auch da.
Das Deggenhausertal ist auch sehr schön zu fahren.
Die Region wäre auch mal schön für das jährliche K 1200 LT Treffen.
Wir wünschen Euch eine schöne Motorradsaison und immer genug Straße unterm Bike
Liebe grüße vom schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Daß dies eine schöne Gegend ist steht wohl außer Frage.
Darum beim nächsten LT - Treffen einfach dabei sein und deinen Vorschlag unterbreiten. Dann wird abgestimmt und schon steht der Ort des Treffens 08, evtl. am Bodensee, fest.
Aber Vorsicht, bis dahin sind es mal locker über 100 Personen, die untergebracht, versorgt und unterhalten werden wollen. Zelten dürfte hierfür aber keine Alternative darstellen.
Dann mal ran.
Für den Verlauf eurer Stammtische wünsche ich an dieser Stelle gutes Gelingen und einen harmonischen Verlauf. Vielleicht läßt sich der ein oder andere der weiteren Stammtische ja mal bei euch sehen.
Darum beim nächsten LT - Treffen einfach dabei sein und deinen Vorschlag unterbreiten. Dann wird abgestimmt und schon steht der Ort des Treffens 08, evtl. am Bodensee, fest.
Aber Vorsicht, bis dahin sind es mal locker über 100 Personen, die untergebracht, versorgt und unterhalten werden wollen. Zelten dürfte hierfür aber keine Alternative darstellen.
Dann mal ran.
Für den Verlauf eurer Stammtische wünsche ich an dieser Stelle gutes Gelingen und einen harmonischen Verlauf. Vielleicht läßt sich der ein oder andere der weiteren Stammtische ja mal bei euch sehen.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
Hi Peter
die Unterbringung der Teilnehmer eines Treffen ist in der Region kein Problem.
Im Deggenhausertal gibt es genug Hotel´s Pensionen und Privatzimmer.
Organisation und täglicher Ablauf einer Veranstalltung ist für mich kein Problem.
Meine größte Veranstalltung die ich gemacht habe waren 650 Personen.
Die Entscheidung ob es mal ein Treffen am Bodensee gibt sollte die Forumsmehrheit bestimmen.
Wir würden uns freuen.
Frank schön was von dir zu sehen.
Liebe grüße vom schwäbischen Meer
Iris & Jörg
die Unterbringung der Teilnehmer eines Treffen ist in der Region kein Problem.
Im Deggenhausertal gibt es genug Hotel´s Pensionen und Privatzimmer.
Organisation und täglicher Ablauf einer Veranstalltung ist für mich kein Problem.
Meine größte Veranstalltung die ich gemacht habe waren 650 Personen.
Die Entscheidung ob es mal ein Treffen am Bodensee gibt sollte die Forumsmehrheit bestimmen.
Wir würden uns freuen.
Frank schön was von dir zu sehen.
Liebe grüße vom schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5733
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jörg,Iris & Jörg hat geschrieben:Die Entscheidung ob es mal ein Treffen am Bodensee gibt sollte die Forumsmehrheit bestimmen.
wir haben bisher immer auf dem Treffen selbst unter den Teilnehmern der Veranstaltung abgestimmt welches der nächste Ort des Treffens sein soll. Um die Truppe zum Bodensee zu holen bräuchtet Ihr also nur einen Vorschlag machen. Natürlich sollte dann im Hinterkopf schon eine Orgateam stehen. So haben wir letztes Wochenende abgestimmt und Berlin hat den Zuschlag bekommen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
- Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)
Hallo Jörg,
Bodennseeraum finde ich klasse Idee und es müßte ja nicht zwingend das jährliche Treffen sein, sondern einfach eine Fahrt übers Wochenende ohne den großen Rahmen des Jahrestreffens. Ich habe jedenfalls gute Zeiten in der Region verbracht, nur der Nebel im Herbst und Frühjahr, wenn es Richtung See geht, der kann ganz schön aufs Gemüt gehen.
Ich denke da so an einige Cabriotouren bei bestem Sonnenschein und tiefstem Nebel über dem See, das Wetter in 20km total ausgewechselt.
Und von Wein bis Hopfen gibt es alles in der Region.
Bodennseeraum finde ich klasse Idee und es müßte ja nicht zwingend das jährliche Treffen sein, sondern einfach eine Fahrt übers Wochenende ohne den großen Rahmen des Jahrestreffens. Ich habe jedenfalls gute Zeiten in der Region verbracht, nur der Nebel im Herbst und Frühjahr, wenn es Richtung See geht, der kann ganz schön aufs Gemüt gehen.
Ich denke da so an einige Cabriotouren bei bestem Sonnenschein und tiefstem Nebel über dem See, das Wetter in 20km total ausgewechselt.
Und von Wein bis Hopfen gibt es alles in der Region.
Gruß an alle K Carver
Andreas
Andreas
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Ich glaub ich steh in den Möhren !!!
Hallo,Iris & Jörg hat geschrieben: Die Entscheidung ob es mal ein Treffen am Bodensee gibt sollte die Forumsmehrheit bestimmen.
jetzt mal ne ganz klare Ansage zu dem Thema. Das da oben ist doch wohl der Witz der Woche. Mal ganz davon abgesehen dass das Thema 2007 schon abgehakt ist und wir beschlossen haben nach Berlin zu fahren, warum soll die Forenmehrheit bestimmen wo es hingeht



Wo es hingeht, bestimmen diejenigen, die am Treffen teilnehmen, und sonst überhaupt keiner. Also bitte teilnehmen und einen Vorschlag machen und dann wird darüber befunden, aber hier im Forum findet in der Richtung mal überhaupt nichts statt.
Und noch ne klare Ansage, das Hotel sollte Kapazitäten haben die bei 60+ Zimmern liegt, mit einem kleinen Landgasthof können wir da nichts mehr anfangen, die Leute wollen nämlich alle unter einem Dach nächtigen.
Das war's... und ich denke wir können die Diskussion jetzt einstellen.
mit leicht angesäuertem
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Richtig
Hallo Mac,
genau richtig, ich denke der Stammtisch Süd organisiert in der Richtung schon genug, und ein Bodenseestammtisch reicht.
Wir werden wahrscheinlich auch daran teilnehmen, und Herbert und Doris auch, freut euch also schon mal auf eine Delegation aus der Mitte
.
genau richtig, ich denke der Stammtisch Süd organisiert in der Richtung schon genug, und ein Bodenseestammtisch reicht.
Wir werden wahrscheinlich auch daran teilnehmen, und Herbert und Doris auch, freut euch also schon mal auf eine Delegation aus der Mitte

Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
Oh Entschuldigung das ich hier im Forum jemaden auf die Füße getreten bin.
Ich werde nie wieder einen Vorschlag machen ohne vorher zu fragen.
Hier am Bodensee gibt es eh kein Hotel mit 60 Zimmer.
und wir haben eh keine Erfahrung mit Gruppen.
Und in einem Popliegen Landgasthof schon zweimal nicht.
Lassen wirs halt. War nur ein gut gemeinter Vorschlag.
Lieben Gruß vom Schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Ich werde nie wieder einen Vorschlag machen ohne vorher zu fragen.

Hier am Bodensee gibt es eh kein Hotel mit 60 Zimmer.
und wir haben eh keine Erfahrung mit Gruppen.
Und in einem Popliegen Landgasthof schon zweimal nicht.
Lassen wirs halt. War nur ein gut gemeinter Vorschlag.
Lieben Gruß vom Schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
Hallo Ralf,
um mit Deinen Worten zu sprechen, jetzt mal ne ganz klare Ansage zu Deinem Input weiter oben. Deine Antwort da oben ist doch wohl der zweite Witz der Woche. Mal ganz davon abgesehen dass Dich einige Andere schon öfter im Forum auf Deinen Art andere zu demotivieren angesprochen haben.
Der Beitrag von Jörg ist bestimmt gut gemeint - WARUM MUSST DU SOLCHE BEITRÄGE IMMER VERTEUFELN ??? Ego-Probleme oder ähnliches???
Man(n) kann auf diese Beiträge auch freundlich antworten - zumal es sich bei Jörg um seinen 4ten Beitrag handelt - er also sicher nicht über alle Gepflogenheiten in diesem Forum informiert ist.
Und um nochmals mit Deinen Worten zu sprechen:
Das war's... und ich denke wir können die Diskussion jetzt einstellen.
Da kann ich nur sagen: "Jawohl großer Meister". Und immer dran denken - Unrat vorbeischwimmen lassen. Weniger ist manchmal mehr.
Gruss
Wolfgang
um mit Deinen Worten zu sprechen, jetzt mal ne ganz klare Ansage zu Deinem Input weiter oben. Deine Antwort da oben ist doch wohl der zweite Witz der Woche. Mal ganz davon abgesehen dass Dich einige Andere schon öfter im Forum auf Deinen Art andere zu demotivieren angesprochen haben.
Der Beitrag von Jörg ist bestimmt gut gemeint - WARUM MUSST DU SOLCHE BEITRÄGE IMMER VERTEUFELN ??? Ego-Probleme oder ähnliches???
Man(n) kann auf diese Beiträge auch freundlich antworten - zumal es sich bei Jörg um seinen 4ten Beitrag handelt - er also sicher nicht über alle Gepflogenheiten in diesem Forum informiert ist.
Und um nochmals mit Deinen Worten zu sprechen:
Das war's... und ich denke wir können die Diskussion jetzt einstellen.
Da kann ich nur sagen: "Jawohl großer Meister". Und immer dran denken - Unrat vorbeischwimmen lassen. Weniger ist manchmal mehr.

Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Jetzt kann man es aber wirklich gut sein lassen.
Ich stehe jedenfalls zu dem, was ich oben geschrieben habe und denke auch, daß dies das einzig richtige Verfahren ist. Wo kämen wir dann hin wenn alle mitstimmen würden von denen man sowieso annehmen kann, daß sie in letzter Minute wieder absagen oder einfach nur so ihre Stimme abgeben.
Die Abstimmung kann nur unter denen erfolgen, die das Preis - Leistungsverhältnis kennen und auch zu schätzen wissen. Folglich können es nur die sein, die sich für diese Art von Treffen auch ernsthaft interessieren und nicht die, die einfach mal eben eine Stimme für irgendjemand abgeben wollen.
Ralph ist halt ein kerniger Ruhrpottler; aber ihr könnt es mir glauben, sonst ein ganz umgänglicher Kerl.
So, jetzt mache ich mit diesem Thema auch Schluß, da einige sowieso nicht einschätzen können, worum es uns eigentlich bei unseren internationalen LT - Treffen geht. Einer Klarstellung hierüber bedarf es meiner Meinung nach auch nicht, da mir keine negativen Äußerungen über Sinn und Zweck dieser Veranstaltung, außer von einigen wenigen nach dem ersten Treffen, zu Ohren gekommen sind. Außerdem kann es jeder so halten wie er möchte.
Ich freue mich jedenfalls seit Samstag schon wieder auf Berlin 2007 und natürlich auch einmal auf einen Stammtisch-Besuch am Bodensee.
Gute Nacht.
Ich stehe jedenfalls zu dem, was ich oben geschrieben habe und denke auch, daß dies das einzig richtige Verfahren ist. Wo kämen wir dann hin wenn alle mitstimmen würden von denen man sowieso annehmen kann, daß sie in letzter Minute wieder absagen oder einfach nur so ihre Stimme abgeben.
Die Abstimmung kann nur unter denen erfolgen, die das Preis - Leistungsverhältnis kennen und auch zu schätzen wissen. Folglich können es nur die sein, die sich für diese Art von Treffen auch ernsthaft interessieren und nicht die, die einfach mal eben eine Stimme für irgendjemand abgeben wollen.
Ralph ist halt ein kerniger Ruhrpottler; aber ihr könnt es mir glauben, sonst ein ganz umgänglicher Kerl.
So, jetzt mache ich mit diesem Thema auch Schluß, da einige sowieso nicht einschätzen können, worum es uns eigentlich bei unseren internationalen LT - Treffen geht. Einer Klarstellung hierüber bedarf es meiner Meinung nach auch nicht, da mir keine negativen Äußerungen über Sinn und Zweck dieser Veranstaltung, außer von einigen wenigen nach dem ersten Treffen, zu Ohren gekommen sind. Außerdem kann es jeder so halten wie er möchte.
Ich freue mich jedenfalls seit Samstag schon wieder auf Berlin 2007 und natürlich auch einmal auf einen Stammtisch-Besuch am Bodensee.
Gute Nacht.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallo Iris & Jörg
oder habe ich das falsch verstanden:
Stammtisch von 19 - 21 Uhr?
Ausfahrt bis 19 Uhr?
Bis schon ganz gespannt, die Auflösung zu erfahren.
Grüßle Peter
PS:

Wenn es mal klappt, werde ich euch besuchen (ist ja "fast" nur ein Katzensprung") - allerdings muß ich den "Schlafmangel" doch gut mit einplanen, weil: Stammtisch ab 21 Uhr + Kontaktaufnahme + ca. 1 Stunde Heimfahrt = Ankunft Mi sehr frühBodensee Biker Stammtischtermine 2006
13. Juni
11. Juli
08. August
12. September
10. Oktober
14. November
12. Dezember
Wir treffen uns im Gutsgasthof Mohren Kirchgasse 1 in Limpach Deggenhausertal.
Vor dem Stammtisch von 19 Uhr bis 21 Uhr kleine Ausfahrt durch das Bodensee Hinterland. Anschließend Stammtisch.
oder habe ich das falsch verstanden:
Stammtisch von 19 - 21 Uhr?
Ausfahrt bis 19 Uhr?
Bis schon ganz gespannt, die Auflösung zu erfahren.



Grüßle Peter
PS:
Für 2006 ist die Bodenseeregion schon in Planung von MAC, aber für 2007 ist mit Sicherheit noch genügend "Landschaft" übrig, um die Bodensee-Tour Teil2 schon mal "vorzubereiten"Die Region wäre auch mal schön für das jährliche K 1200 LT Treffen.



LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
Hallo Peter
Wir machen vor dem Stammtisch von 19 Uhr -21 Uhr eine gemeinsame Ausfahrt durch das Hinterland.
Ist aber Wetterabhängig.
Logisch daher das der Stammtisch um 21 Uhr im Gutsgasthof Mohren beginnt.
Wenn ich weiß das du kommst dann können wir kurzfristig was ritzen.
Schön dich vielleicht bald zu sehen
Lieben gruß vom schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Wir machen vor dem Stammtisch von 19 Uhr -21 Uhr eine gemeinsame Ausfahrt durch das Hinterland.
Ist aber Wetterabhängig.
Logisch daher das der Stammtisch um 21 Uhr im Gutsgasthof Mohren beginnt.
Wenn ich weiß das du kommst dann können wir kurzfristig was ritzen.
Schön dich vielleicht bald zu sehen
Lieben gruß vom schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
- Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)
Hallo zusammen,
zu Ralfs Kritik sollte man mal kurz inne halten, denn es scheint ein wenig über das Ziel hinausgeschossen zu sein:
Das Zitat war: "Die Entscheidung ob es mal ein Treffen am Bodensee gibt sollte die Forumsmehrheit bestimmen."
1. Jörg hat nur von "ob es mal" geschrieben, nicht von 2007
2. Jahrestreffen ist kein geschützter Begriff. Da kann also jeder unter dem Titel was veranstalten und hier publizieren.
3. Die Eigeninitiative und das Angebot von Jörg finde ich löblich, unabhängig vom Rahmen oder Professionalität. Da gehen die geäußerten Ansprüche und gelebten Realitäten mancher Teilnehmer eh auseinander.
Ingesamt unterstütze ich Wolfgangs Meinung voll und ganz bzgl. "Ralph's Art" bzw. das, was das Thema "Stil" angeht. Ich finde diese Art von Beiträgen (inkl. angesäuerten Grüßen, mag ich mir nicht vorstellen) ein wenig respektlos, weil es so immer wieder zum Zurückziehen Einzelner führt, die sich angeboten haben und einbringen wollten.
Jörg, wenn Du was auf die Beine stellen willst , ich finde es Klasse und würde Dich ggf. im Vorfeld und vor Ort unterstützen, hängt aber von der Terminplanung ab, da ich zwischen Stuttgart und Bremen pendele. Das Gebiet ist perfekt und wenn sich noch ein paar von der Alb finden, dürfte das recht Klasse werden, auch in 2007, Berlin hin oder her.
An diesen "Jahres"-Veranstaltungen nimmt eh nicht jeder teil und wenn Du 'ne Abstimmung haben willst, stell so etwas ins Forum, dazu ist es schließlich da, einfach wer hat Interesse an einem langen Bodenseewochenende, zumal wir noch ein paar Eidgenossen und Österreicher aus der Region unter uns haben.
zu Ralfs Kritik sollte man mal kurz inne halten, denn es scheint ein wenig über das Ziel hinausgeschossen zu sein:
Das Zitat war: "Die Entscheidung ob es mal ein Treffen am Bodensee gibt sollte die Forumsmehrheit bestimmen."
1. Jörg hat nur von "ob es mal" geschrieben, nicht von 2007
2. Jahrestreffen ist kein geschützter Begriff. Da kann also jeder unter dem Titel was veranstalten und hier publizieren.
3. Die Eigeninitiative und das Angebot von Jörg finde ich löblich, unabhängig vom Rahmen oder Professionalität. Da gehen die geäußerten Ansprüche und gelebten Realitäten mancher Teilnehmer eh auseinander.
Ingesamt unterstütze ich Wolfgangs Meinung voll und ganz bzgl. "Ralph's Art" bzw. das, was das Thema "Stil" angeht. Ich finde diese Art von Beiträgen (inkl. angesäuerten Grüßen, mag ich mir nicht vorstellen) ein wenig respektlos, weil es so immer wieder zum Zurückziehen Einzelner führt, die sich angeboten haben und einbringen wollten.
Jörg, wenn Du was auf die Beine stellen willst , ich finde es Klasse und würde Dich ggf. im Vorfeld und vor Ort unterstützen, hängt aber von der Terminplanung ab, da ich zwischen Stuttgart und Bremen pendele. Das Gebiet ist perfekt und wenn sich noch ein paar von der Alb finden, dürfte das recht Klasse werden, auch in 2007, Berlin hin oder her.
An diesen "Jahres"-Veranstaltungen nimmt eh nicht jeder teil und wenn Du 'ne Abstimmung haben willst, stell so etwas ins Forum, dazu ist es schließlich da, einfach wer hat Interesse an einem langen Bodenseewochenende, zumal wir noch ein paar Eidgenossen und Österreicher aus der Region unter uns haben.
Gruß an alle K Carver
Andreas
Andreas
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Hi Jungs,
Ihr seit jetzt auch schon etwas abgekühlt.
Also Jörg, Dein Vorschlag ist sehr löblich, ist aber irgendwie vielleicht 1 Woche zuspät gewqesen für 2007.
So jetzt weiss ich, das Ihr die Jungs und Mädels seit, die wahrscheinlich nie an einem unserer intl. K1200 LT-Treffen teilnehmen könnt, da diese immer während Eurer Arbeitszeit stattfinden.
Jörg tue uns doch bitte einmal einen Gefallen und mache Dir ruhig ein paar mehr Gedanken über so ein Treffen in der Bodensee-Region. Es ist eine sehr schöne Gegend, die viel zubieten hat.
Ein paar Eckdaten zu den bisherigen Treffen findest Du hier in diesem Bereich oder bekommst Sie von Frank oder Ralph. Das mit den 60 Maschinen ist nicht so weit hergeholt und es gehören dann so um die 90 Personen zu den Maschinen.
So etwas sollte auch in der Gegend machbar sein.
Alles weitere bekommst Du von mir als PN oder Email.
Ach da fällt mir noch auf, das erhitzte Gemüter nur vor die Tür gehen brauchen (4 Grad). Der Rest erledigt sich dann von Alleine.
Viel Spass bei Euren Stammtischen am Bodensee, vielleicht schaffen es wir ja einmal bei Euch dabei zu sein.
Ihr seit jetzt auch schon etwas abgekühlt.
Also Jörg, Dein Vorschlag ist sehr löblich, ist aber irgendwie vielleicht 1 Woche zuspät gewqesen für 2007.
So jetzt weiss ich, das Ihr die Jungs und Mädels seit, die wahrscheinlich nie an einem unserer intl. K1200 LT-Treffen teilnehmen könnt, da diese immer während Eurer Arbeitszeit stattfinden.
Jörg tue uns doch bitte einmal einen Gefallen und mache Dir ruhig ein paar mehr Gedanken über so ein Treffen in der Bodensee-Region. Es ist eine sehr schöne Gegend, die viel zubieten hat.
Ein paar Eckdaten zu den bisherigen Treffen findest Du hier in diesem Bereich oder bekommst Sie von Frank oder Ralph. Das mit den 60 Maschinen ist nicht so weit hergeholt und es gehören dann so um die 90 Personen zu den Maschinen.
So etwas sollte auch in der Gegend machbar sein.
Alles weitere bekommst Du von mir als PN oder Email.
Ach da fällt mir noch auf, das erhitzte Gemüter nur vor die Tür gehen brauchen (4 Grad). Der Rest erledigt sich dann von Alleine.
Viel Spass bei Euren Stammtischen am Bodensee, vielleicht schaffen es wir ja einmal bei Euch dabei zu sein.
Hasta Luego
JR
JR
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
Hallo LT Kollegen
Es war nicht meine Absicht ein Jahrestreffen an mich zu reisen.
Es war ein Vorschlag so ein Treffen auch hier mal am Bodensee zu machen.
Ob das jetzt 2008, 2009 oder 2010 ist, sollte wie ich jetzt weiß bei einem der nächten Jahrestreffen entschieden werden.
Es ging nur darum mal darüber nach zu denken.
Wie und wer das entscheidet wußte ich nicht.
Ich kann mich dafür nur noch mal bei Ralph entschuldigen.
Wenn in den nächsten Jahren der Wunsch besteht ein Treffen am Bodensee zu machen würde sich der Bodensee Biker Stammtisch und ich mich freuen zur Organisation was beitragen zu dürfen.
Und noch eins.
Mich haben zahlreiche Mail erreicht zu diesem Thema und das auch manche mal am Stammtisch vorbei schauen möchten.
Darüber freue ich mich natürlich.
Wenn nun doch einige gemeint haben das ich der Chef des Gutsgasthof Mohren bin dann haben viele das falsch verstanden.
Ich bin dort einer von drei Köchen und Verantwortlich für den Bereich Fleisch,Fisch und Soßen. Und bin Verantwortlich für die Organisation der Küche.
In meiner 25 jährigen tätigkeit als Koch habe Veranstalltungen von bis zu 650 Personen betreut. Darunter D1 und D2 Mission, Hochzeit von der Baby Hipp Tochter, Master Tennis Tuniere usw.
Wir hatten dieses Jahr hier im Gutsgasthof schon verschiedene Motorradgruppen die von mir Routen am Bodensee und in den Voralpen bekommen haben.
Für mich ist der Ausgleich zu meinen Beruf das Motorradfahren und alles was mit Planung rund ums Motorrad zu tun hat.
So nun wünsche ich Euch eine super tolle Motorradsaison 2006 und vielleicht sieht man sich.
Liebe grüße vom Schwäbischen Meer
Es war nicht meine Absicht ein Jahrestreffen an mich zu reisen.
Es war ein Vorschlag so ein Treffen auch hier mal am Bodensee zu machen.
Ob das jetzt 2008, 2009 oder 2010 ist, sollte wie ich jetzt weiß bei einem der nächten Jahrestreffen entschieden werden.
Es ging nur darum mal darüber nach zu denken.
Wie und wer das entscheidet wußte ich nicht.
Ich kann mich dafür nur noch mal bei Ralph entschuldigen.
Wenn in den nächsten Jahren der Wunsch besteht ein Treffen am Bodensee zu machen würde sich der Bodensee Biker Stammtisch und ich mich freuen zur Organisation was beitragen zu dürfen.
Und noch eins.
Mich haben zahlreiche Mail erreicht zu diesem Thema und das auch manche mal am Stammtisch vorbei schauen möchten.
Darüber freue ich mich natürlich.
Wenn nun doch einige gemeint haben das ich der Chef des Gutsgasthof Mohren bin dann haben viele das falsch verstanden.
Ich bin dort einer von drei Köchen und Verantwortlich für den Bereich Fleisch,Fisch und Soßen. Und bin Verantwortlich für die Organisation der Küche.
In meiner 25 jährigen tätigkeit als Koch habe Veranstalltungen von bis zu 650 Personen betreut. Darunter D1 und D2 Mission, Hochzeit von der Baby Hipp Tochter, Master Tennis Tuniere usw.
Wir hatten dieses Jahr hier im Gutsgasthof schon verschiedene Motorradgruppen die von mir Routen am Bodensee und in den Voralpen bekommen haben.
Für mich ist der Ausgleich zu meinen Beruf das Motorradfahren und alles was mit Planung rund ums Motorrad zu tun hat.
So nun wünsche ich Euch eine super tolle Motorradsaison 2006 und vielleicht sieht man sich.
Liebe grüße vom Schwäbischen Meer
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Wofür willste dich denn entschuldigen, wenn sich der liebe Ralf auf den Schlips getreten fühlt, dann bitte! Da eh nicht jeder auf ein internatinales Treffen kann schwappen hier nur nunnötig die Wellen über. Es ist nur eine Frage des Stils sich mit zu teilen, da kann der eine oder andere mal drüber nachdenken. Vielleicht kann der BMW Stammtisch von Jörg mal so was auf die Beine stellen, dann fahren eben auch mal andere BMW"s mit, wäre ja wohl nicht schlimm.
Mach mal weiter so, Jörg.........
Gruß Frank
Mach mal weiter so, Jörg.........
Gruß Frank

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 28. November 2002, 00:06
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Treffen
Hallo Jörg du brauchst dich nicht entschuldigen,wenn du was Organisieren willst , dann mache es so wie du es für richtig hälst.Ich werde am 11 Juli am Stammtisch teilnehmen,da ich und meine Frau zu der Zeit in Bayern Urlaub mache. Jörg mache weiter so.
Heide und Heinz

Heide und Heinz




- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Na Ralph (mit ph),
muss auch noch nen Kommentar los werden
. Das hat nichts mit Ruhrpott-Mentalität oder Ähnlichem zu tun
. Das war einfach ein Fehltritt
. Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit Jörg auf ein Bier einzuladen
.
Gruß
Thomas
muss auch noch nen Kommentar los werden




Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 15:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
Ich bedanke mich für die netten Zeilen der Mehrheit.
Wie ihr vielleicht gesehen habt findet am 23 - 25 Juni die Jährliche Bodensee Biker Stammtischausfahrt statt.
Wenn es einen unter Euch gibt der da mitfahren möchte so soll er sich bei mir per Mail melden.
wir fahren am Freitag über das Allgäu,Lechtal,Imst,Kühtai,Zillertal,Gerlos nach Mittersill.
Samstag über Großglockner,Lienz,Toblach,Cortina,Sella und Grödnerjoch nach Wolkenstein.
Sonntag über ****** und Karrersattel nach Bozen, Sarntal,Penserjoch, Jaufenpass, Timmelsjoch, Ötztal, und dann auf der Autobahn wieder zum Bodensee.
FREITAG ca 360 km
SAMSTAG ca 270 km
SONNTAG ca 450 km
Wir fahren in drei Gruppen mit je einem Tourguide und Lumpensammler.
Jeder Tourguide ist mit Navi ausgerüstet.
Jede Gruppe fährt mit Routenplan.
Hat den Vorteil das jede Gruppe ihr eigenes Tempo fährt und man sich dann trotzdem an den Punkten trifft zum gemeinsamen Essen oder Kaffee.
So nun wer Lust und Zeit hat soll sich melden.
Liebe Grüße vom Schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Wie ihr vielleicht gesehen habt findet am 23 - 25 Juni die Jährliche Bodensee Biker Stammtischausfahrt statt.
Wenn es einen unter Euch gibt der da mitfahren möchte so soll er sich bei mir per Mail melden.
wir fahren am Freitag über das Allgäu,Lechtal,Imst,Kühtai,Zillertal,Gerlos nach Mittersill.
Samstag über Großglockner,Lienz,Toblach,Cortina,Sella und Grödnerjoch nach Wolkenstein.
Sonntag über ****** und Karrersattel nach Bozen, Sarntal,Penserjoch, Jaufenpass, Timmelsjoch, Ötztal, und dann auf der Autobahn wieder zum Bodensee.
FREITAG ca 360 km
SAMSTAG ca 270 km
SONNTAG ca 450 km
Wir fahren in drei Gruppen mit je einem Tourguide und Lumpensammler.
Jeder Tourguide ist mit Navi ausgerüstet.
Jede Gruppe fährt mit Routenplan.
Hat den Vorteil das jede Gruppe ihr eigenes Tempo fährt und man sich dann trotzdem an den Punkten trifft zum gemeinsamen Essen oder Kaffee.
So nun wer Lust und Zeit hat soll sich melden.
Liebe Grüße vom Schwäbischen Meer
Iris & Jörg
Linke Hand zum Gruß und allzeit gute Fahrt.
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
FN-JZ 10, Canyon Red, Hohe Scheibe, MIT 100, HP Navigon
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Es ist wie immer
Na Jungs,
da versammelt sich dann direkt wieder der Clan derjenigen die meinen, sie könnten sich zu jedem Thema äußern. Die meisten die hier wieder mal schreiben, haben wir leider noch auf keinem der letzten vier Treffen begrüssen dürfen, Dieter, Peter und JR mal ausgenommen. Aber wir reklamieren mal wieder schnell für uns, das der Titel 'LT-Treffen' nicht gepachtet ist, und "wir" sowieso alles besser können.
Leider haben aber die bisherigen Versuche ein weiteres Treffen zu organisieren keine ins fünfte Jahr gehende Tradition gefunden und von sonstigen Aktivitäten in diese Richtung ist mir auch nichts bekannt. Das liegt aber unter Umständen daran das die Planung und Durchführung eines solchen Events mehr bedarf als das Schreiben eines schlauen Kommentars in diesem Forum.
Man weist mich darauf hin, das Jörg seinen 4. Beitrag geschrieben hat und mit den Gepflogenheiten im Forum nicht vertraut ist. Das nehme ich gerne zur Kentniss, dann weise ich Jörg aber auch darauf hin, das man wenn man erst den 4. Beitrag schreibt, sich u.U. mal Gedanken darüber machen sollte, ob ich es mir erlauben kann in den Raum zu stellen, ob die Forumsmitglieder über den Ort des Treffens entscheiden sollten. Hallo? Ich glaub ich bin im falschen Film. Wie gesagt, kommt zum Treffen, dann könnt ihr mit entscheiden, ansonsten ist das Thema Örtlichkeit hiermit beendet.
Und auf der anderen Seite sehe ich auch die 'Inflation' von Stammtischen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wenn ich mich aufmerksam im Forum umsehe, werde ich feststellen, das es gerade im süddeutschen Raum eine Gruppe gibt, die schon einen örtlich wechselnden Stammtisch organisiert, und bei genauerem Hinsehen hätte man dann auch gemerkt, das da auch schon einer am Bodensee geplant ist. Hätte man sich nicht mal mit den Leuten in Verbindung setzen können, bevor man anfängt sein eigenes Süppchen zu kochen?
Ihr dürft jetzt von mir aus denken was Ihr wollt, aber wenn ich eine Stammtischeinladung hier im Forum lese, bei der ein monatlicher Termin vorgegeben ist, wo es eine kleine Ausfahrt gibt, der eigentliche Stammtisch von 19-21 Uhr terminiert wird und im weiteren darauf hingewiesen wird dass es auch nette Zimmer etc. pp gibt, kommt mir das doch so vor, als wäre man auch daran interessiert den Stammtisch als Mittel zum Zweck zu sehen. Wäre wahrscheinlich besser gewesen, das
Ganze als Mitternachtsstammtisch einzuführen, das wäre dann ein Novum gewesen.
So jetzt dürft Ihr wieder...
da versammelt sich dann direkt wieder der Clan derjenigen die meinen, sie könnten sich zu jedem Thema äußern. Die meisten die hier wieder mal schreiben, haben wir leider noch auf keinem der letzten vier Treffen begrüssen dürfen, Dieter, Peter und JR mal ausgenommen. Aber wir reklamieren mal wieder schnell für uns, das der Titel 'LT-Treffen' nicht gepachtet ist, und "wir" sowieso alles besser können.
Leider haben aber die bisherigen Versuche ein weiteres Treffen zu organisieren keine ins fünfte Jahr gehende Tradition gefunden und von sonstigen Aktivitäten in diese Richtung ist mir auch nichts bekannt. Das liegt aber unter Umständen daran das die Planung und Durchführung eines solchen Events mehr bedarf als das Schreiben eines schlauen Kommentars in diesem Forum.
Man weist mich darauf hin, das Jörg seinen 4. Beitrag geschrieben hat und mit den Gepflogenheiten im Forum nicht vertraut ist. Das nehme ich gerne zur Kentniss, dann weise ich Jörg aber auch darauf hin, das man wenn man erst den 4. Beitrag schreibt, sich u.U. mal Gedanken darüber machen sollte, ob ich es mir erlauben kann in den Raum zu stellen, ob die Forumsmitglieder über den Ort des Treffens entscheiden sollten. Hallo? Ich glaub ich bin im falschen Film. Wie gesagt, kommt zum Treffen, dann könnt ihr mit entscheiden, ansonsten ist das Thema Örtlichkeit hiermit beendet.
Und auf der anderen Seite sehe ich auch die 'Inflation' von Stammtischen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wenn ich mich aufmerksam im Forum umsehe, werde ich feststellen, das es gerade im süddeutschen Raum eine Gruppe gibt, die schon einen örtlich wechselnden Stammtisch organisiert, und bei genauerem Hinsehen hätte man dann auch gemerkt, das da auch schon einer am Bodensee geplant ist. Hätte man sich nicht mal mit den Leuten in Verbindung setzen können, bevor man anfängt sein eigenes Süppchen zu kochen?
Ihr dürft jetzt von mir aus denken was Ihr wollt, aber wenn ich eine Stammtischeinladung hier im Forum lese, bei der ein monatlicher Termin vorgegeben ist, wo es eine kleine Ausfahrt gibt, der eigentliche Stammtisch von 19-21 Uhr terminiert wird und im weiteren darauf hingewiesen wird dass es auch nette Zimmer etc. pp gibt, kommt mir das doch so vor, als wäre man auch daran interessiert den Stammtisch als Mittel zum Zweck zu sehen. Wäre wahrscheinlich besser gewesen, das
Ganze als Mitternachtsstammtisch einzuführen, das wäre dann ein Novum gewesen.
So jetzt dürft Ihr wieder...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Na Thomas (mit Th),Thomas_Ziegler hat geschrieben:Na Ralph (mit ph),
muss auch noch nen Kommentar los werden.
hätte mich auch echt gewundert wenn es nicht an dem gewesen wäre.

Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. April 2004, 06:53
Hallo Leute,
nun muß ich auch ´mal meinen Senf dazu geben.
Den Vorschlag von Jörg den Ort für das LT-Treffen über
das Forum zu bestimmen hat mit Sicherheit nicht nur mich
umgehend auf die Palme gebracht, sondern auch andere die
sich wie ich dazu im Forum nur nicht geäußert haben.
Das LT-Treffen ist ein ganz besonderer Event, den keiner
nachvollziehen kann der noch nicht daran teilgenommen hat.
Nicht nur die Ansprüche und Wünsche der Teilnehmer sind
relativ hoch anzusiedeln, sondern haben diese jährlichen Treffen
auch einen Qualitätsstandard den ´man wirklich erst erleben muß
damit man sich im klaren ist, was auf einen zukommt.
Das jetzt „Außenstehende“ ( wobei einige, das ganze Treffen sowieso
kathegorisch ablehnen) darüber entscheiden sollten,
wo wir Wiederholungstäter und Neueinsteiger uns treffen sollen, kann nicht sein.
Oder mache ich Vorschläge für die rollenden Stammtische welche Ecke sie ´mal befahren sollen.
Nun gut das Thema war ja dann geklärt, Jörg hat mit seiner Nachricht
die Wogen geglättet. An dieser Stelle meine Hochachtung für jemanden der einen Ausrutscher
oder Unkenntnis einsieht und dann auch noch öffentlich dazu Stellung nimmt.
Es hätte ja dann alles geklärt sein können ………… . Aber dann kommt
das übliche, einige benutzen dann Frischlinge (´tuschldigung Jörg ) und
Unwissende aus, um Ihre Antipathien gegen den einen oder anderen aus
dem Forum voll auszuleben. Statt jedoch direkt zu agieren, geht aus mit
Durchhalteparolen über Dritte „ ..weiter so Jörg..“, „… der ist aber gemein
zu dir …“ usw.
Das Thema war eigentlich beendet, müsst Ihr dann weiter stochern und hetzen.
Schade eigentlich, ich dachte hier wären alle erwachsen.
nun muß ich auch ´mal meinen Senf dazu geben.
Den Vorschlag von Jörg den Ort für das LT-Treffen über
das Forum zu bestimmen hat mit Sicherheit nicht nur mich
umgehend auf die Palme gebracht, sondern auch andere die
sich wie ich dazu im Forum nur nicht geäußert haben.
Das LT-Treffen ist ein ganz besonderer Event, den keiner
nachvollziehen kann der noch nicht daran teilgenommen hat.
Nicht nur die Ansprüche und Wünsche der Teilnehmer sind
relativ hoch anzusiedeln, sondern haben diese jährlichen Treffen
auch einen Qualitätsstandard den ´man wirklich erst erleben muß
damit man sich im klaren ist, was auf einen zukommt.
Das jetzt „Außenstehende“ ( wobei einige, das ganze Treffen sowieso
kathegorisch ablehnen) darüber entscheiden sollten,
wo wir Wiederholungstäter und Neueinsteiger uns treffen sollen, kann nicht sein.
Oder mache ich Vorschläge für die rollenden Stammtische welche Ecke sie ´mal befahren sollen.
Nun gut das Thema war ja dann geklärt, Jörg hat mit seiner Nachricht
Iris & Jörg hat geschrieben:Hallo LT Kollegen
Es war nicht meine Absicht ein Jahrestreffen an mich zu reisen.
die Wogen geglättet. An dieser Stelle meine Hochachtung für jemanden der einen Ausrutscher
oder Unkenntnis einsieht und dann auch noch öffentlich dazu Stellung nimmt.
Es hätte ja dann alles geklärt sein können ………… . Aber dann kommt
das übliche, einige benutzen dann Frischlinge (´tuschldigung Jörg ) und
Unwissende aus, um Ihre Antipathien gegen den einen oder anderen aus
dem Forum voll auszuleben. Statt jedoch direkt zu agieren, geht aus mit
Durchhalteparolen über Dritte „ ..weiter so Jörg..“, „… der ist aber gemein
zu dir …“ usw.
Das Thema war eigentlich beendet, müsst Ihr dann weiter stochern und hetzen.
Schade eigentlich, ich dachte hier wären alle erwachsen.