Bordwerkzeug unter dem Fahrersitz

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

Bordwerkzeug unter dem Fahrersitz

#1 Beitrag von wulfasko »

Hallo LT-Fahrer,

ich weiß, es ist ein "alter" Hut und wurde bereits mehrfach befragt und auch beschrieben, die Frage: " Wohin mit dem Bordwerkzeug, weil sich die Halterung immer wieder löst ?"
Das :arrow: :shock: http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... Fahrersitz

ist mein Lösungsvorschlag im Bild dokumentiert.

Klar, das mit dem Werkzeug unter dem Fahrersitz ist nicht neu, aber eben auch noch nicht mit Bildern dokumentiert, oder ? :wink:

Einen Gruß an Alle von

Christine & Wulf aus dem schönen Harz

:!: 2. Landesgartenschau in Sachsen-Anhalt gegenwärtig in Wernigerode.
Seit 15. April noch bis zum 08. Oktober 2006 :!:
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#2 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Passt das Bordwerkzeug auch wenn man eine Baehr - Anlage auf der Batterie montiert hat?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

#3 Beitrag von wulfasko »

Hi Kalle,

das wage ich zu bezweifeln. Bei mir ist nichts weiter drunter (unterm Sitz),das hätte ich wohl einräumen müssen. Sorry ! :?

Wulf
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Ich würd mir da vor allem erst mal ne ordentliche Werkzeugtasche holen.
Aus der originalen fliegt ja so schon alles raus :evil:
Ansonsten: Gute Idee

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

#5 Beitrag von wulfasko »

Hallo Kai-Uwe,

wo Du recht hast , hast Du recht. Kannst` mir nen Tip geben ? :?
Ich bin doch schon am Suchen. Ich will aber auch keine ganze Werkstatt mitnehmen, wozu specke ich dann ab. :lol:

Gruß Wulf
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#6 Beitrag von wab66 »

tja,
ich wäre ja für eine kleine Schachtel/Kiste statt der Tasche, die doch nicht so platzeffizient ist, wie sie sein könnte.
Habe nur noch nichts passendes gefunden, aber vielleicht meldet sich noch einer, denn der Platz wäre nicht schlecht und es sollte aber mit der Baehr Anlage passen.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
SaschaLT
Beiträge: 6
Registriert: 12. April 2005, 14:33
Wohnort: 76187 Karlsruhe

#7 Beitrag von SaschaLT »

Hi meine Name ist Sascha

da ich bis jetzt nur Kiebitz war habe ich endlich mal die Chance etwas zurück zugeben von dem was ich hier schon alles gelesen habe viele Dank an alle.
Vor zwei Jahren habe ich diese Box gekauft und sie passt recht gut allerdings habe ich keine Baehr od ähnliches unter dem Sitz
http://www.cvmtouring.com/kboxorder.htm
kub0711

#8 Beitrag von kub0711 »

Super Idee, auch wenn ich da Schwarz bevorzugen würde.

Gruss
kai-uwe

Hab noch einen Händler entdeckt, der kann auch ohne PayPal
http://www.virginiamotorcyclesupply.com ... ucts_id/97

Nochmal edit: Nur USA :cry:
Zuletzt geändert von kub0711 am 14. Mai 2006, 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

#9 Beitrag von BMW-Kalle »

Kai teeren!!! :lol:
Gruß Kalle
Aber die Idee mit der Schachtel find ich echt gut
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Nun ja,

nicht gerade ein Billigteil :shock: . Denke mal Materialkosten so um die 50 Cent :cry: . Und dann noch ein bisschen pusten :roll: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

#11 Beitrag von BMW-Kalle »

Vielleicht kann man ja wirklich mit ner etwas dickeren Folie und nem Heißluftfön was praktikables selbst formen. Hat da eventuell schon mal jemand was versucht???

Gruß Kalle
kub0711

#12 Beitrag von kub0711 »

BMW-Kalle hat geschrieben:Kai teeren!!! :lol:
Wegen jetzt warum? :shock:

Gruss
kai
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

#13 Beitrag von BMW-Kalle »

wegen der schwarzen Tönung :lol: :lol:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

ich habe für mein Kleinwerkzeug ein Griffelmappe so´n Schlamper nennt man die wohl. Das Teil ist aus stabilem Leder und kann alles gut aufnehmen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

#15 Beitrag von wulfasko »

Hallo Dieter,

stell doch einfach mal ins Netz, das Teil :!: :?: :wink:
Das Auge entscheidet doch mit. :lol:

Gruß Wulf
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

lesenswert zum Thema Werkzeug unterm Sitz http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... nterm_Sitz

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#17 Beitrag von Kranturm »

Werkzeug ist machbar aber nicht so wie ich den anderen Rummel mit in eine Plastiktüte packen :oops:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten