Software-Kompatibilität verschiedener Navigationssysteme??

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Software-Kompatibilität verschiedener Navigationssysteme??

#1 Beitrag von matthias16 »

Da ich derzeit noch ein Navigationsystem von BMW´s erster Generation (VDO) "geniesse", überlege ich mir eines der handlichen Garmins TomToms etc. anzuschaffen. Teilweise werden die derzeit mit 1 GB und Europakarten schon für 400 Euro angeboten.

Im Internet finden sich für Tourenvorschläge aber immer nur GPS-Waypoints, welche als "Garmin-kompatibel" beschrieben sind. Weiss jemand, ob diese Waypoints auch auf anderen Geräten laufen, das Datenformat also einheitlich von allen Herstellern gelesen wird?

Grüsse
Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#2 Beitrag von Ralph »

Hallo Matthias,

natürlich gibt es da im Internet Lösungen zu finden, mit denen man z.B. Wegpunkte in andere Formate konvertieren kann, aber diese Lösungen sind nicht immer die Besten, oft muß man Abstriche nach der Konvertierung machen oder es ist noch Handarbeit angesagt. Garmin ist eben Marktführer was Navigation am Bike angeht und da wird natürlich auch alles in dem Format angeboten. Auch wenn es teilweise preiswerte Angebote gibt, würde ich in dem Fall nicht nach dem Preis schielen, sondern eher wie praktikabel so eine Lösung auf dem Motorrad ist und was eben alles auch im Liefrumfang dabei ist. Nicht zu unterschätzen ist auch die Möglichkeit der Routenerstellung am PC die mit Garmins Software doch relativ einfach zu machen ist.
Meine Empfehlung daher lieber einen Garmin nehmen, dann kannst du dir Streckenvorschläge, Waypoints etc. aus dem Internet laden und brauchst nichts zu konvertieren. Welches Gerät es denn sein soll, ist meist eine Glaubensfrage, wobei ich für'S Motorrad das GPSmap 276C empfehlen würde, oder wenn du noch etwas warten kannst ist auch der brandneue 2820 einen Blick wert.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
matthias16
Beiträge: 48
Registriert: 31. März 2006, 14:35
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von matthias16 »

Hallo Ralph,

danke für die ausführliche Antwort. Ist also wie immer im Leben: gleich was richtiges kaufen und dafür später weniger Stress haben?! 8)

Grüße

Matthias
L-MB 46; RD250 - XJ650 - 14 Jahre Pause - seit 2006 endlich "was Richtiges": LT Bj.02 * silbermet. * 42Tkm * Vollausstattung * Baehr K1200LT & MKA Vario & Medion PNA 470
Think Big, Ride Big !!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#4 Beitrag von Ralph »

matthias16 hat geschrieben:Ist also wie immer im Leben: gleich was richtiges kaufen und dafür später weniger Stress haben?! 8)
Hi Matthias,

ja so ist es. Denn wenn man einen Fehlkauf gemacht hat, sind die 'vermeintlich' preiswerteren Lösungen am Ende die teureren. Ich hab mit nem GPS 12 von Garmin angefangen und auch dieses schon zur Navigation auf dem Motorrad eingesetzt. Danach den Streetpilot (B/W) noch ohne Autorouting aber wenigstens schon mit Kartendarstellung, dann den Streetpilot III und nun den 276C. Man gewöhnt sich dadurch natürlich auch an die Eigenheiten der mitgelieferten Software, sowie die der Geräte selbst, denn die Bedienung zieht sich durch alle Geräteserien in irgendeiner Weise durch. Mein GPS12 habe ich noch immer und nehme es meistens auf Wanderungen durch die Alpen mit. Mein nächstes Navi wird wahrscheinlich ein 2820 werden, es ist zwar noch immer nicht perfekt (warum hat das Ding keinen Sirf III Chipsatz) aber kommt der Sache doch schon recht nah. Oder vielleicht warte ich auf den 2920 :-)
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten