Alarmanlage

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

Alarmanlage

#1 Beitrag von AWO »

Hallo Leute
Kann mir vielleicht mal jemand sagen woran ich erkenne ob meine Alarmanlage eingeschaltet ist oder nicht?? :?: :?:
Gruss AWO
Benutzeravatar
Klaus-S
Beiträge: 136
Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 46537 Dinslaken

#2 Beitrag von Klaus-S »

Hallo AWO

Wenn deine LT BJ ab 2004 ist sollte bei eingeschalteter Alarmanlage im rechten Kontrollfeld eine rote LED blinken ( gleiche LED wie dauerleuchten bei eingeschalteter Zündung für aktive Wegfahrsperre ).
Wenn sie älter ist muß ich passen .
Have a nice day . . . Klaus
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von AWO »

Hallo Klaus
Nee meine ist Baujahr 2001.Manchmal bin ich selber erschrocken wenn das ding los ging. :roll:
Gruss AWO
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 20:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#4 Beitrag von Katreiber »

Bei werksseitig verbauter DWA hast du rechts in der schwarzen Verkleidung unterhalb der Leuchtweitenregulierung eine rote Leuchtdiode eingebaut. Die blinkt im Abstand von ca. 1 Sekunde solange deine Alarmanlage "scharf" ist.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
AWO
Beiträge: 19
Registriert: 26. Januar 2006, 07:25
Wohnort: Köthen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von AWO »

Hallo
AWO sagt danke für die Tipp`s.
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#6 Beitrag von Wolle »

Meine ist Baujahr 2000 und hat diese Leutdiode auch. Dies ist übrigens gleichzeitig der Kontakt für die Entriegelung der DWA (werkseitig verbaut)mit dem Stecker.

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Antworten