Programmierstecker DWA
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Programmierstecker DWA
Kann mir jemand helfen? Ich finde einfach den Programmierstecker für meine DWA nicht, um sie vom Modus A in den Modus B umzuprogrammieren. Habe mir alle Freds zu diesem Thema durchgelesen, aber an der beschriebenen Stelle finde ich einfach nix. Wie sieht das Teil genau aus und wo könnte es noch verbaut sein? Ist das eine Steckverbindung die getrennt werden muss oder einfach ein Stecker, an den die Masseleitung angeschlossen werden kann?
Das einzige was ich finde ist ein großer runder Stecker, der in eine Halterung geclipst ist und mit einer Verschlusskappe versehen, die wohl 2 Kontakte brückt. Allerdings münden in diesen Stecker ca. 8 Kabel aber kein braun/weisses.
Danke im Voraus für Euere Hilfe.
Stefan
Das einzige was ich finde ist ein großer runder Stecker, der in eine Halterung geclipst ist und mit einer Verschlusskappe versehen, die wohl 2 Kontakte brückt. Allerdings münden in diesen Stecker ca. 8 Kabel aber kein braun/weisses.
Danke im Voraus für Euere Hilfe.
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- LT_Jörg
- Beiträge: 147
- Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
- Wohnort: Niedersachsen
... meiner war mit dem ganzen Kabelwust mit schwarzem Klebeband umwickelt.
Erst mein BMW Händler und ich haben dann zusammen alles entwirrt.
Irgendwo müsste sich ein dicker schwarzer Klumpen befinden, das isser dann.
Erst mein BMW Händler und ich haben dann zusammen alles entwirrt.
Irgendwo müsste sich ein dicker schwarzer Klumpen befinden, das isser dann.
Viele Grüsse sendet
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
also irgendwie nervt mich das! Nachdem ich auch keinen "dicken schwarzen Klumpen" finden kann hab ich mich mal von hinten her auf die Suche gemacht. Die ganze DWA ist hinten unter dem Topcase verbaut. Der einzige Kabelbaum der da hinführt hat überhaupt kein braun-weisses Kabel. Auch nach der Demontage des Topcase lässt sich an der ganzen DWA kein braun-weisses Kabel entdecken. Werde mal zu meinem
fahren was der dazu meint
Stefan

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Stefan,
vielleicht helfen dir ja diese Bilder weiter
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ein ... .sized.jpg
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ein ... .sized.jpg
Du kannst auch diesen Link nehmen
http://www.bmw-bilderpool.de/view_photo ... d=IMG00113
und dann die Bilder die Folgen.
vielleicht helfen dir ja diese Bilder weiter
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ein ... .sized.jpg
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Ein ... .sized.jpg
Du kannst auch diesen Link nehmen
http://www.bmw-bilderpool.de/view_photo ... d=IMG00113
und dann die Bilder die Folgen.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
@ Gerhard: Danke für die Bilder, bei mir sieht das leider ganz anders aus
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Weg ... _001_2.jpg
Wie bereits geschildert, an der ganzen Wegfahrsperre finde ich kein braun/weisses Kabel und ich hab wirklich alles abgesucht. Der Kabelbaum welcher links vom Lautsprecher zu sehen ist, mündet auf Höhe der Sicherungskästen in einen dicken Kablebaum, in dem bei bestem Willen kein "Stecker" zu ertasten ist. Es kann doch wohl nicht sein, dass ein so genannter "Programmierstecker" in einen Kabelbaum eingeschweisst ist?
Mein
war auf meine Fragestellung hin offensichtlich total überfordert. Er war der Meinung, ich hätte den Stecker zusammen mit meinen Fahrzeugpapieren bekommen haben müssen.
Dann das Übliche: Mopped vorbeibringen, wir klären das telefonisch mit dem Werk.
Hallo?? Gehts noch?? In meiner Betriebsanleitung steht die Umprogrammierung beschrieben und ich finde den Stecker nicht?
Bitte nochmal an diejenigen, die an diesem Hightech-Produkt schon rumprogrammier haben: Wie sieht der Stecker der originalen BMW-DWA Anlage aus und wo könnte er sich unter diesen Umständen befinden? Könnte es sein, dass ich eine andere Kabelfarbe auf Masse brücken muss um in den Programmiermodus zu kommen? Erreicht man dieses Ziel auf einem anderen Weg?
Ich kann und will nicht glauben, dass ein Stecker zur Programmierung in einen Kabelbaum eingeschweisst wird.
Danke für Info
Stefan
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Weg ... _001_2.jpg
Wie bereits geschildert, an der ganzen Wegfahrsperre finde ich kein braun/weisses Kabel und ich hab wirklich alles abgesucht. Der Kabelbaum welcher links vom Lautsprecher zu sehen ist, mündet auf Höhe der Sicherungskästen in einen dicken Kablebaum, in dem bei bestem Willen kein "Stecker" zu ertasten ist. Es kann doch wohl nicht sein, dass ein so genannter "Programmierstecker" in einen Kabelbaum eingeschweisst ist?
Mein


Hallo?? Gehts noch?? In meiner Betriebsanleitung steht die Umprogrammierung beschrieben und ich finde den Stecker nicht?
Bitte nochmal an diejenigen, die an diesem Hightech-Produkt schon rumprogrammier haben: Wie sieht der Stecker der originalen BMW-DWA Anlage aus und wo könnte er sich unter diesen Umständen befinden? Könnte es sein, dass ich eine andere Kabelfarbe auf Masse brücken muss um in den Programmiermodus zu kommen? Erreicht man dieses Ziel auf einem anderen Weg?
Ich kann und will nicht glauben, dass ein Stecker zur Programmierung in einen Kabelbaum eingeschweisst wird.
Danke für Info
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Bitte nicht wundern, ich habe die Grafikadresse editiert...
BTW, Stefan hat wahrscheinlich seine Fotos unter dem Topcase gemacht, und die von Gerhard sind unter der Soziussitzbank...
BTW, Stefan hat wahrscheinlich seine Fotos unter dem Topcase gemacht, und die von Gerhard sind unter der Soziussitzbank...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Danke, Ralph, natürlich ist mein Foto unter dem Topcase gemacht, sorry, hätt ich schreiben sollen. Unter der Sitzbank sieht es bei mir aus wie bei Gerhard, nur halt ohne Kabel
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Weg ... _003_2.jpg
Stefan

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Weg ... _003_2.jpg
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hallo Stefan,
hab's noch mal editiert. Hier ein einfacher Tipp um eine Grafik in die Message einzufügen.
Wenn du die Grafik z.B. ins Bilderforum geladen hast, lasse sie dir am Bildschirm mit deinem Browser anzeigen (am besten Firefox
)
Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählst den Punkt Grafikadresse kopieren. Dann eben im Editor die IMG-Tags wählen, dann rechtsklick einfügen, IMG-Tag schliessen und fertig.
Alles ganz easy...
hab's noch mal editiert. Hier ein einfacher Tipp um eine Grafik in die Message einzufügen.
Wenn du die Grafik z.B. ins Bilderforum geladen hast, lasse sie dir am Bildschirm mit deinem Browser anzeigen (am besten Firefox

Dann klickst du mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählst den Punkt Grafikadresse kopieren. Dann eben im Editor die IMG-Tags wählen, dann rechtsklick einfügen, IMG-Tag schliessen und fertig.
Alles ganz easy...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Stefan,
dann kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.
Lass mal höhren was der
gemacht hat.
dann kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.
Lass mal höhren was der

Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Also, heute Zeit gehabt, die Dicke auf die Bühne und hintere rechte Verkleidung ab. Denkste: um die hintere Verkleidung ab zu bekommen muss die Vordere auch ab, wg. 1 Schraube
. Als die Hintere dann ab war siehe da: der Programmierstecker springt einem fast ins Auge, der ist sogar pinkfarben. Genau eingebettet in die Mulde zwischen dickem Kabelbaum und Rahmenrohr wäre er nicht einmal mit einem Zahnarztspiegel zu erkennen gewesen.
Alsdann, Masseschluss hergestellt, DWA umprogrammiert. Umprogrammierung mit Masseverbindung herstellen 2 Minuten, Verkleidungen ab- und wieder an 1/2 Stunde.
Dass das keiner weiß, v.a. mein
will nmir eigentlich nicht wirklich in den Kopf. Na gut, jedenfalls brauch ich ihn wieder mal nicht
. Aktion selber erledigt. Ach ja, Leider kein Foto da Akku leer und ich fertigwerden wollte.
Stefan

Alsdann, Masseschluss hergestellt, DWA umprogrammiert. Umprogrammierung mit Masseverbindung herstellen 2 Minuten, Verkleidungen ab- und wieder an 1/2 Stunde.
Dass das keiner weiß, v.a. mein


Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers