Frage an Experten:
ich hatte diese Woche das Vergnügen, dass ich eine K1200R, und eine R1200 ST fahren durfte.
Dabei habe ich festgestellt, das bei diesen Modellen das Abblend-Licht nicht wie bei LT Modell sofort bei einschalten der Zündung angeht sondern erst dann wenn der Motor läuft.
Gibt es eine Möglichkeit dies bei LT nachzurüsten?
Gruß
ZS
Licht an nur bei laufendem Motor
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Es gibt eine Hilfsschaltung, die geschaltetes Plus der Zündung erwartet und eine ausgehende Ölkontrollleuchte, nur dann schaltet sich das Licht ein. Dann hast du genau den Effekt wie bei der K12R, wobei das dort anders gelöst ist. Mit dem Fernlichtschalter kann man bedarfsweise das Licht "zwingen" trotz stehendem Motors sich anzuschalten, wer weiß evtl. braucht man das mal.
Ich habe die Schaltung mal gebaut für meinen Xenon Scheinwerfer, dort will man verhindern, das das Xenon diesen "An-AUS-An" Effekt machen muß. Das Licht geht an, wenn die Zündung an, und die Ölkontrolle erlischt. Funzt perfekt.
Ich habe die Schaltung mal gebaut für meinen Xenon Scheinwerfer, dort will man verhindern, das das Xenon diesen "An-AUS-An" Effekt machen muß. Das Licht geht an, wenn die Zündung an, und die Ölkontrolle erlischt. Funzt perfekt.
Always faster...
- Pirmin
- Beiträge: 4075
- Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
Licht an nur bei laufendem Motor
Hallo Thomas
Hast Du eventuell einen genauen Beschrieb der Schaltung ?( Kabelfarben, Steckerbelegungen etc.) Kann man das ganze bei den Sicherungen und Relais ändern oder muss man fürs Anzeigengerät die Frontverkleidung demont. um anzuschliessen? Öldruckkontrolle etc.
Sind auf der Rep.CD die Schaltpläne auch drauf oder muss man die sonst besorgen? Ich bin am zusammenstellen was allgm. nützlich wäre.
Für die Info besten Dank
Gruss Pirmin
Hast Du eventuell einen genauen Beschrieb der Schaltung ?( Kabelfarben, Steckerbelegungen etc.) Kann man das ganze bei den Sicherungen und Relais ändern oder muss man fürs Anzeigengerät die Frontverkleidung demont. um anzuschliessen? Öldruckkontrolle etc.
Sind auf der Rep.CD die Schaltpläne auch drauf oder muss man die sonst besorgen? Ich bin am zusammenstellen was allgm. nützlich wäre.
Für die Info besten Dank
Gruss Pirmin
Gruss Pirmin
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Pirmin,
ich habe Dir etwas zum Lesen per Mail geschickt. Ich hoffe, dein Postfach hält das aus.
Dieter
ich habe Dir etwas zum Lesen per Mail geschickt. Ich hoffe, dein Postfach hält das aus.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!