Haltbarkeit hintere Bremsbeläge

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
ardie250
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juli 2004, 16:20
Wohnort: Düsseldorf

Haltbarkeit hintere Bremsbeläge

#1 Beitrag von ardie250 »

Liebe Gemeinde,

mit Schrecken hab ich heute festgestellt, dass meine hinteren Bremsbeläge nach 2.800 km komplett runter sind. Vielleicht hab ich ja das Bremsen verlernt, aber dass erschient mir schon recht kurz.

Muss ich jetzt immer Beläge mit in den Urlaub nehmen?

:shock:

Habt ihr ähnliche Erfahrung?

Gruss
Eric
MfG Eric
_________________
LT Bj. 00, altes ABS, 15000 km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#2 Beitrag von Kranturm »

Hallo Eric
Bremst du den soviel hinten :?: oder hast du Autobremsbeläge im Kopf :?: Die vom Motorrad sind wesendlich dünner im neu Zusand. :idea:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
ardie250
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juli 2004, 16:20
Wohnort: Düsseldorf

#3 Beitrag von ardie250 »

na ja, bisher war das Bremsen bei ca. 10 verschiedenen Moppeds nie das Problem und Autobeläge hin oder her...2.800 km sind halt wenig, oder :?:
MfG Eric
_________________
LT Bj. 00, altes ABS, 15000 km
p.rauch

#4 Beitrag von p.rauch »

Hallo Eric,

da kann eigentlich etwas nicht stimmen.
Die hinteren Bremsklötze habe ich bei 24.000, 45.000 und 70.000 km gewechselt.
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#5 Beitrag von Kranturm »

Hi Eric
Schleift deine Hinterradbremse vieleicht, oder gehen die Kolben nicht mehr zurück ?
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
ardie250
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juli 2004, 16:20
Wohnort: Düsseldorf

#6 Beitrag von ardie250 »

Also der Wechsel der Beläge war gerade kein Problem! Kolben liessen sich ohne Probleme zurückdrücken!

Die letzten Beläge hat BMW eingebaut und die meinten auf meine Rückfrage dass die manchmal auch nur 2.500 km halten. :evil:

Da werde ich nochmal vorsprechen gehen!!

Danke
MfG Eric
_________________
LT Bj. 00, altes ABS, 15000 km
kub0711

#7 Beitrag von kub0711 »

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich bin jetzt zwar nicht so der Bremser :wink: , aber ich hab mit der Erstausrüstung auch schon 24000 voll.

Gruss
kai-uwe
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

#8 Beitrag von Boxerfriedel »

Hallo, Eric,
ich habe zunächst an einen Tippfehler gedacht, aber nachdem du ein zweites Mal von 2.500 km geschrieben hast, kann das wohl nicht sein.
Da ist sicher etwas faul. Selbst bei flotter Fahrweise,voll beladen, durch die Dolomiten und Pyrenäen haben meine Beläge hinten immer 15.000 km gehalten.
Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Eric,

2800 km sind für die hinteren belege definitiv zu wenig. Das ist sicherlich abhängig von bremsverhalten aber wir fahren ja nicht auf der Rennstrecke. Wenn die Belege gleichmäßig runter sind wird das kein festsitzender Kolben sein. Möglicherweise hängt dein Fuß beim Fahen auf der Bremse sonst kann ich mir das kaum vorstellen. 40000 km halten bei mir die hinteren Beläge immer.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
ardie250
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juli 2004, 16:20
Wohnort: Düsseldorf

#10 Beitrag von ardie250 »

...war heute noch mal bei BMW in Düsseldorf, die haben steif und fest behauptet, dass LL unter 5.000 km vorkommen können. Die Kollegen waren dann so nett und haben sich die Bremsanlage noch mal angesehen und mit i.O. klassifiziert and mich zurückgegeben.

Jetzt kann ich alle 500 km mal die Taschenlampe zücken und an der Hinterradbremse rumleuchten. Da blöde Gefühl bleibt.. :shock:

Die Durchsicht war umsonst und die neuen Bremsbeläg gingen auf mich!

Hab auch keine Ideen mehr hier!

Nasse Grüsse
MfG Eric
_________________
LT Bj. 00, altes ABS, 15000 km
novus
Beiträge: 36
Registriert: 24. August 2003, 21:29
Wohnort: am Ammersee

#11 Beitrag von novus »

Hallo ardie250,
bei mir ist das mit den Bremsbelägen ähnlich gewesen,
schau mal hier: k1200lt/viewtopic.php?t=3334&highlight=bremsbel%E4ge

gruß
novus
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben: 40000 km halten bei mir die hinteren Beläge immer.Dieter
Dem kann ich nur zustimmen. Ist bei mir auch so. Bremse auch meistens vorne. Selbst bei diesen Belägen halten die Dinger gut 20.000km

Übrigens sind an den Belagflächen 2 oder 3 Schlitze. Erst wenn diese weggeschliffen sind, muß man die Beläge wechseln
Beste Grüße!
pcra

#13 Beitrag von pcra »

mit Schrecken hab ich heute festgestellt, dass meine hinteren Bremsbeläge nach 2.800 km komplett runter sind. Vielleicht hab ich ja das Bremsen verlernt, aber dass erschient mir schon recht kurz.
Ja, das ist mir auch passiert, mit Schrecken und vor allem Erstaunen stellte ich fest, dass meine hinteren Bremsklötze auch nach kürzester Zeit komplett zu Ende waren. :cry:

Doch nach kurzer Zeit wurde mir klar weshalb, hatte ich doch vergessen, dass ich an einem intensiven Fahrsicherheitstraining in Veltheim (CH) teilgenommen hatte. Das brauchte viel Bremsbeläge. :lol:
Antworten