An die Grossen Cee Bailey`s besitzer

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Stephane
Beiträge: 42
Registriert: 26. September 2005, 23:18
Wohnort: Reinach CH

An die Grossen Cee Bailey`s besitzer

#1 Beitrag von Stephane »

So ich habe nun so ziemlich alle beiträge gelessen was es darüber zu lesen gibt . Nun bin ich vollends verwirt :-(
Ich möchte nun nur die ansprechen welche so um die 1.93 gross sind und eine Cee Bailey`s scheibe an ihrer LT haben . Sonst habe ich wieder ein durcheinander . Welche Scheibe habt ihr grosse Fahrer drauf ? Was ich bis jetzt weis,ist das es besser ist wenn ich darüber hinweg schauen kann . Aber ansonsten Bahnhof . Mein Problem ist auch das ich kein englisch kann :cry: Und somit auch auf der Homepage nicht schlau werde . Wer kann mir behilflich sein ? Eventuell auch was die bestellung betreffen würde ? Besten dank im vorraus
Gruss aus der Schweiz Stéphane
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#2 Beitrag von Gottfried »

Hallo Stephane!

Ich bin 1,98 und habe eine -2" von der ganz hohen angebotenen Scheibe gekauft. Wenn ich noch mal eine kaufen würde, dann wäre es mit Sicherheit eine -3",
weil die Hubhöhe der LT das locker ausgleicht, was ich nach oben brauche. Und darüber sehen solltest Du auf jeden Fall. Weil bei Regen es nicht gerade gute Sicht durch die Scheibe gibt.

Für Dich würde ich eventuell eine -4" überlegen. Allerdings habe ich proportional zu meiner Körpergröße eher längere Beine als Oberkörper.
Beste Grüße!
Stephane
Beiträge: 42
Registriert: 26. September 2005, 23:18
Wohnort: Reinach CH

#3 Beitrag von Stephane »

Hallo Gogi . Besten dank für deine info . Was bedeuten diese zahlen eigentlich ? Ich meine das mit den -2 oder -4 wie du sagst ? Womit kann ich das in etwa messen ? Kann ich zb sagen eine -4 ist sagen wir mal angenommen 40cm höher als die Hohe original scheibe von BMW ? Oder wie kann ich das messen ? Ich müsste irgendwie einen vergleich haben . Hoffe du verstehst was ich damit sagen möchte :)
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#4 Beitrag von Stefan »

Stephane hat geschrieben:Hallo Gogi . Besten dank für deine info . Was bedeuten diese zahlen eigentlich ? Ich meine das mit den -2 oder -4 wie du sagst ? Womit kann ich das in etwa messen ? Kann ich zb sagen eine -4 ist sagen wir mal angenommen 40cm höher als die Hohe original scheibe von BMW ? Oder wie kann ich das messen ? Ich müsste irgendwie einen vergleich haben . Hoffe du verstehst was ich damit sagen möchte :)
Moin Stephane
Die Kürzel minus 2 (-2) oder minus 4 (-4) bedeuten, dass die Scheibe -2 bzw. -4 Zoll kürzer ist (deshalb minus) als die Standardgröße!
Da ein Zoll etwa 2,5 cm entsprechen, ist die -4 etwa 10 cm kürzer als die Standardscheibe, die so hoch ist wie die hohe Originalscheibe!
Durch die Wölbung nach vorn ist die Kante aber eher im Blickfeld als bei der Originalen, deshalb die dringende Empfehlung für eine kürzere Version.
Ach ja, ich bin 1,89 Meter gross und fahre die -2, die mir schon viel zu hoch ist. Ist deshalb fast nur noch in der untersten Position.
Ich würde dir auch die -3 oder sogar die -4 empfehlen, hochfahren kannst du sie dann bei Bedarf immer noch.
Hoffe, ich habe mich für dich verständlich ausgedrückt.
Gruß Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
siemerbernd
Beiträge: 93
Registriert: 16. November 2004, 21:29
Wohnort: Vechta

#5 Beitrag von siemerbernd »

Hallo Stephane

Bin 1,97 groß und habe die +/-0 und sehr zufrieden damit, da ich im heruntergefahrenen Zustand sehr gut über die Scheibe schauen kann und voll ausgefahren Zustand komplett geschützt bin.
Sie dürfte aber auf keinen Fall größer sein.

Bernd
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

#6 Beitrag von Hubbs »

Hallo Stéphane

Körpergrösse : 1,88 cm
Scheibe : -2
Sitzposition : oben

ich bin superzufrieden :lol: :lol: :lol:

Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Stephane
Beiträge: 42
Registriert: 26. September 2005, 23:18
Wohnort: Reinach CH

#7 Beitrag von Stephane »

Danke an alle welche mir nun das so erklärt haben wie ich es wollte und nicht noch lange drum rum diskutiert wurde wie an anderen orten . Besten dank für die infos womit ich wirklich sehr viel anfangen kann ! :D
Wenn es dann ums bestellen geht wende ich mich einfach an einen von euch da ihr ja schon eine bestellt habt . :) Und bis dahin wünsche ich euch allen alles gute
Stéphane
GAE

#8 Beitrag von GAE »

Hallo,
was ich bei euren Erfahrungen vermisse, ist welche Scheibe ihr montiert habt. Typ #1 oder #2 touring ? Ich glaube es dürfte einen erhblichen Unterschied machen ob die Scheibe noch zusätzlich gewölbt ist, oder?
Gruß,

Guido
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#9 Beitrag von Gottfried »

Also ich denke die meisten haben sich die Typ #2 genommen um von dieser zusätzlich Wölbung zu profitieren.
Ich jedenfalls hab mir diese Version montiert. Hab dadurch weniger Windgeräusche am Helm.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#10 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Fremdscheiben-User/Innen :wink:


ich meine mich zu erinnern, daß die Import-Scheiben bei höheren Geschindigkeiten eher negativ auffallen (Windgeräusche...).

Wie ist eure Erfahrung - und in welchem Geschwindigkeitsbereich bewegt Ihr eure Dampfer?

Danke für eure Erfahrungsberichte

Peter

PS: SOZIA's bitte auch melden
http://www.smiliesammlung.de/animierte/ ... iebe12.gif
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

fliewatüt hat geschrieben:Wie ist eure Erfahrung - und in welchem Geschwindigkeitsbereich bewegt Ihr eure Dampfer?
Hi Peter,

ich habe die gewölbte Scheibe montiert und habe deutlich weniger Windgeräusche. Die Scheibe steht dabei tiefer als die original Scheibe. Zur Bewegungsgeschwindigkeit bewege ich die Dicke bis maximum smoke.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#12 Beitrag von JR »

Hi,
bin 1,94 gross und im Sitzen nicht der kleinste.
Ich habe die CeeBaileys in Standard und die gewölbte. Fahre wie dieter des öfteren also fast immer voll smoke und bin inzwischen sehr zufrieden.

Es gibt eine gewisse Gewöhnung an das ruhige und enspanntete Fahren.
Hasta Luego
JR
Antworten