Halli Hallo
Frage: Gbt es eine Möglichkeit das wenn die Alarmanlage auslöst dies
einem übers Handy angezeigt wird ?? Man ist ja vieleicht nicht immer in der Nähe , zudem schrillen ja öffters Alarmanlagen und keinen interessiert es. So nach dem Motto: Ist ja nicht meines was da geklaut wird ! Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht. Sind überhaubt schon LT gestohlen worden, oder getrauen sich die Bösen da nicht ran?
Gruss Pirmin aus dem tiefverschneiten Werdenberg
DWA aufs Handy
- Pirmin
- Beiträge: 4075
- Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
baehr system
Hallo Pirmin,
es gibt von baehr ein neues System...Info über http://www.moto-ps.de Produkt: b-back...
B-BACK C5 Artikelnummer: C5Y01-P-C5
Schutz Ihres Lebens und Wiederbeschaffung Ihres wertvollen Motorrades
Das B-Back C5 System basiert auf einem kompakten, fest ins Motorrad eingebauten Telematik-Alarm-Steuergerät. Einen Unfall oder Diebstahl erkennt dieses Steuergerät über eingebaute Sensoren, und sendet diese Information sofort zusammen mit der exakten Position des Fahrzeuges an die Notrufzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist. Ein angeschlossenes Sicherheitsunternehmen mit über 340.000 Mitarbeitern in ganz Europa organisiert dann innerhalb weniger Minuten die Erstversorgung am Unfallort bzw. die Sicherstellung Ihres gestohlenen Fahrzeuges. Rettungsdienst oder Polizei werden zeitgleich informiert.
Der Schutz Ihres Lebens und die Wiederbeschaffung Ihres wertvollen Motorrades sind damit flächendeckend in ganz Europa rund um die Uhr gewährleistet
Schutz Ihres Lebens Erkennen die Unfallsensoren des Telematik-Steuergerätes einen Unfall, wird dies als Alarm zusammen mit der exakten Position des Motorrades sofort an die Einsatz- und Notrufzentrale gesendet. Diese versucht nun Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, um sicherzustellen, dass es sich nicht nur um einen kleinen (folgenlosen) Ausrutscher gehandelt hat. Kommt dieser Kontakt, zum Beispiel weil Sie bewusstlos sind, nicht zustande, wird umgehend die bei Vertragsabschluss mit Ihnen festgelegte Rettungskette aktiviert. Der nächstgelegene Rettungsdienst wird alarmiert und Ihre Angehörigen werden über den Unfall und die eingeleiteten Rettungsmaßnahmen informiert. Durch den Rutscher über die Böschung verschwindet der Motorradfahrer völlig aus dem Blickfeld möglicher Ersthelfer. Ihr Fahrzeug kommt bei Anruf zurück Wiederbeschaffung Ihres wertvollen Motorrades Zusammen mit dem Telematik-Steuergerät erhalten Sie einen elektronischen Schlüssel in Form einer scheckkartengroßen (RF-ID) Transponderkarte, die bequem in Ihrem Portemonnaie Platz findet. Ihr Motorrad kann dann nur noch genutzt werden, wenn sich Ihre RF-ID Karte in einem Radius von 5 Metern um das Motorrad herum befindet. Ist dies nicht der Fall, wird sofort ein stiller Alarm an die Einsatz- und Notrufzentrale gesendet. Die Zentrale informiert Sie umgehend von dem Diebstahl und überwacht ab diesem Zeitpunkt ständig die Position des Motorrades. Sobald Sie nun den Diebstahl bestätigen, wird sofort die Wiederbeschaffung eingeleitet. Die Einsatzkräfte des angeschlossenen Sicherheitsunternehmens werden von der Einsatzzentrale koordiniert und nehmen die Verfolgung Ihres Motorrades auf, identifizieren es und stellen es sicher, bis die entsprechende staatliche Behörde (Polizei) eintrifft und alle weiteren Schritte übernimmt. Im Falle eines Diebstahls ist schnelles Handeln entscheidend. Die Erfahrung sowie die europaweit flächendeckende Präsenz der Einsatzkräfte ermöglichen eine Erfolgsquote bei der Wiederbeschaffung von mehr als 96 Prozent. Bei einem Diebstahl oder Unfall arbeiten die Einsatz und Notrufzentrale, der Sicherheitsdienst sowie Polzei und Rettungskräfte eng zusammen.
http://www.motorrad-herden.de/1/pic.jpg
Erfahrungen mit dem System habe ich noch nicht!
mfg Harald
es gibt von baehr ein neues System...Info über http://www.moto-ps.de Produkt: b-back...
B-BACK C5 Artikelnummer: C5Y01-P-C5
Schutz Ihres Lebens und Wiederbeschaffung Ihres wertvollen Motorrades
Das B-Back C5 System basiert auf einem kompakten, fest ins Motorrad eingebauten Telematik-Alarm-Steuergerät. Einen Unfall oder Diebstahl erkennt dieses Steuergerät über eingebaute Sensoren, und sendet diese Information sofort zusammen mit der exakten Position des Fahrzeuges an die Notrufzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist. Ein angeschlossenes Sicherheitsunternehmen mit über 340.000 Mitarbeitern in ganz Europa organisiert dann innerhalb weniger Minuten die Erstversorgung am Unfallort bzw. die Sicherstellung Ihres gestohlenen Fahrzeuges. Rettungsdienst oder Polizei werden zeitgleich informiert.
Der Schutz Ihres Lebens und die Wiederbeschaffung Ihres wertvollen Motorrades sind damit flächendeckend in ganz Europa rund um die Uhr gewährleistet
Schutz Ihres Lebens Erkennen die Unfallsensoren des Telematik-Steuergerätes einen Unfall, wird dies als Alarm zusammen mit der exakten Position des Motorrades sofort an die Einsatz- und Notrufzentrale gesendet. Diese versucht nun Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, um sicherzustellen, dass es sich nicht nur um einen kleinen (folgenlosen) Ausrutscher gehandelt hat. Kommt dieser Kontakt, zum Beispiel weil Sie bewusstlos sind, nicht zustande, wird umgehend die bei Vertragsabschluss mit Ihnen festgelegte Rettungskette aktiviert. Der nächstgelegene Rettungsdienst wird alarmiert und Ihre Angehörigen werden über den Unfall und die eingeleiteten Rettungsmaßnahmen informiert. Durch den Rutscher über die Böschung verschwindet der Motorradfahrer völlig aus dem Blickfeld möglicher Ersthelfer. Ihr Fahrzeug kommt bei Anruf zurück Wiederbeschaffung Ihres wertvollen Motorrades Zusammen mit dem Telematik-Steuergerät erhalten Sie einen elektronischen Schlüssel in Form einer scheckkartengroßen (RF-ID) Transponderkarte, die bequem in Ihrem Portemonnaie Platz findet. Ihr Motorrad kann dann nur noch genutzt werden, wenn sich Ihre RF-ID Karte in einem Radius von 5 Metern um das Motorrad herum befindet. Ist dies nicht der Fall, wird sofort ein stiller Alarm an die Einsatz- und Notrufzentrale gesendet. Die Zentrale informiert Sie umgehend von dem Diebstahl und überwacht ab diesem Zeitpunkt ständig die Position des Motorrades. Sobald Sie nun den Diebstahl bestätigen, wird sofort die Wiederbeschaffung eingeleitet. Die Einsatzkräfte des angeschlossenen Sicherheitsunternehmens werden von der Einsatzzentrale koordiniert und nehmen die Verfolgung Ihres Motorrades auf, identifizieren es und stellen es sicher, bis die entsprechende staatliche Behörde (Polizei) eintrifft und alle weiteren Schritte übernimmt. Im Falle eines Diebstahls ist schnelles Handeln entscheidend. Die Erfahrung sowie die europaweit flächendeckende Präsenz der Einsatzkräfte ermöglichen eine Erfolgsquote bei der Wiederbeschaffung von mehr als 96 Prozent. Bei einem Diebstahl oder Unfall arbeiten die Einsatz und Notrufzentrale, der Sicherheitsdienst sowie Polzei und Rettungskräfte eng zusammen.
http://www.motorrad-herden.de/1/pic.jpg
Erfahrungen mit dem System habe ich noch nicht!
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 11:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
..
Hallo Pirmin,
also ich denke das ich da eine preiswerte alternative gefunden habe die dich evtl interessieren wird. Schau doch einfach mal die folgenden Linkseiten an;
Beschreibung:
http://rover.vistecprivat.de/~hirschgps/ptracker.htm
Shop:
http://www.007spyshop.de/catalog/produc ... cts_id/193
dort findest Du ein gutes preiswertes System welches Du gut anpassen kannst. Ein passendes Handy findet man günstig bei ebay,.....der Rest ist eigentlich sehr problemlos...
Ich hatte auch lange gesucht bis mir der "Phonetracker" zufällig überm Weg lief
Würde mich freuen wenn ich Dir damit weiterhelfen konnte.
Achso, für Bastler ist evtl. auch dies hier interessant:
http://www.kh-gps.de/alarm.htm
gruss Tekki
P.S. bei ebay findet man auch den Phonetracker zu 129,-€ / Sofortkauf, z.b. bei:
http://cgi.ebay.de/Phonetracker-Uberwac ... dZViewItem
also ich denke das ich da eine preiswerte alternative gefunden habe die dich evtl interessieren wird. Schau doch einfach mal die folgenden Linkseiten an;
Beschreibung:
http://rover.vistecprivat.de/~hirschgps/ptracker.htm
Shop:
http://www.007spyshop.de/catalog/produc ... cts_id/193
dort findest Du ein gutes preiswertes System welches Du gut anpassen kannst. Ein passendes Handy findet man günstig bei ebay,.....der Rest ist eigentlich sehr problemlos...
Ich hatte auch lange gesucht bis mir der "Phonetracker" zufällig überm Weg lief

Achso, für Bastler ist evtl. auch dies hier interessant:
http://www.kh-gps.de/alarm.htm
gruss Tekki
P.S. bei ebay findet man auch den Phonetracker zu 129,-€ / Sofortkauf, z.b. bei:
http://cgi.ebay.de/Phonetracker-Uberwac ... dZViewItem
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
- Pirmin
- Beiträge: 4075
- Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
Hallo Harald + Tekki
Das ging aber fix und somit auch herzlichen Dank für die Info. Die ,,B-Back" Anlage ist vermutlich schon eine tolle Sache,( Unfallalarmierung, Fahrzeugortung, etc.) der Preis allerdings auch. 1040 € als Erstinvestion + später Jährlich 100€ ist auch nicht gerade ein Schnäppchen. Die Variante von Tekki dürfte meinem Bedürfnis als Diebstahlschutz schon näher liegen. der Preis mit 100€ + noch ein Handy wäre auch I.O. Die Frage nach Diebstahl- Erfahrungen mit LTs würde mich allerdings doch noch interessieren. Auch ob sie allenfals wieder zum Vorschein gekommen sind.
Gruss Pirmin
Das ging aber fix und somit auch herzlichen Dank für die Info. Die ,,B-Back" Anlage ist vermutlich schon eine tolle Sache,( Unfallalarmierung, Fahrzeugortung, etc.) der Preis allerdings auch. 1040 € als Erstinvestion + später Jährlich 100€ ist auch nicht gerade ein Schnäppchen. Die Variante von Tekki dürfte meinem Bedürfnis als Diebstahlschutz schon näher liegen. der Preis mit 100€ + noch ein Handy wäre auch I.O. Die Frage nach Diebstahl- Erfahrungen mit LTs würde mich allerdings doch noch interessieren. Auch ob sie allenfals wieder zum Vorschein gekommen sind.
Gruss Pirmin
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Pirmin,
Dieter
naja, bei den Spezis ist die LT in wenigen Minuten spurlos verschwunden. Dann sind 1040 Euro doch ein Schnäppchen wenn die Kiste aufgespürt werden kann.Preis allerdings auch. 1040 € als Erstinvestion + später Jährlich 100€ ist auch nicht gerade ein Schnäppchen
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 11:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
..
Hi Pirmin,
also ich denke auch das man alles übertreiben kann und das eine kostengünstige Lösung zumindest eine kleine Sicherheit bietet. Zudem sollte man auch bedenken das man ja eigentlich versichert ist und das dies nur halt eben ein "Teilchen" ist womit man etwas ruhiger schlafen kann. Für mich ist die preiswerte Lösung auch die, mit der ich ruhig schlafen kann. Das Handy ist tief in der Verkleidung "eingebaut" und man kommt nicht ohne weiteres daran. Wozu auch, es liegt Dauerstrom dran und das reicht auch. Naja und soviel verbraucht dies auch nicht, als das ich mir darüber jetzt Sorgen machen müßte.
gruss Tekki
also ich denke auch das man alles übertreiben kann und das eine kostengünstige Lösung zumindest eine kleine Sicherheit bietet. Zudem sollte man auch bedenken das man ja eigentlich versichert ist und das dies nur halt eben ein "Teilchen" ist womit man etwas ruhiger schlafen kann. Für mich ist die preiswerte Lösung auch die, mit der ich ruhig schlafen kann. Das Handy ist tief in der Verkleidung "eingebaut" und man kommt nicht ohne weiteres daran. Wozu auch, es liegt Dauerstrom dran und das reicht auch. Naja und soviel verbraucht dies auch nicht, als das ich mir darüber jetzt Sorgen machen müßte.
gruss Tekki
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png