Hallo Navigatoren/innen
Wer von Euch hat erste Erfahrungen mit dem 2720. Habe mich mal im Forum von http://www.naviboard.de umgelesen, aber meistens nur gekabbele(unterste Schublade) um die verschiedenen Typen von Garmin gefunden. Das Teil ist auf anhieb super gelaufen. Bin sehr zufrieden (Dank guter Kaufberatung von Harald). Die verschiedenen Funktionen zur Installation der POI´s würden mich interessieren. Den POI Loader habe ich mir schon installiert.
Wer was weiß, kann sich ja mal melden.
Danke im vorraus.
mfg an alle
Bernd
Greenhorn hat Garmin 2720
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. März 2005, 11:58
- Wohnort: 34225 Baunatal
Greenhorn hat Garmin 2720
Profil: LT 04/2001 seit 03/05, SP 2720
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
POI
Hallo Bernd,
alle Infos die benötigt werden, findest Du auf
http://www.radarfalle.de/software/garmi ... lation.php
der Rest funktioniert fast von allein...
mfg Harald
alle Infos die benötigt werden, findest Du auf
http://www.radarfalle.de/software/garmi ... lation.php
der Rest funktioniert fast von allein...
mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. März 2005, 11:58
- Wohnort: 34225 Baunatal
- Tom
- Beiträge: 93
- Registriert: 7. Februar 2003, 08:10
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
habe mir auch einen 2720 zugelegt.
Das Gerät ist soweit OK. Nein es läuft super gut. Auch die Warnung vor Unfallschwerpunkten
den POI's klappt hervorragend. Habe es mit dem original BMW-Halter montiert.
Nach der ersten Fahrt dann die Ernüchterung: Das Display läßt sich bei ungünstiger Sonneneinstrahlung so gut wie garnicht ablesen. Im Vergleich zu meinem SP3 ein Schritt um Lichtjahre zurück.
Habe nun zwischen BMW-Halter und Garmin-Montageplatte bei den oberen Schrauben jeweils eine kleine Muter untergelegt um den 2720 steiler zu stellen. Dummerweise war es bei meiner Osterfahrt wettermäßig so bedeckt, daß man sich kein Bild machen konnte.
Wie sind denn Deine Erfahrungen ? Wie oder wo hast Du Dein Gerät montiert? Helfen evtl. Schutzfolien gegen Reflexionen?
Sach mal watt
habe mir auch einen 2720 zugelegt.
Das Gerät ist soweit OK. Nein es läuft super gut. Auch die Warnung vor Unfallschwerpunkten

Nach der ersten Fahrt dann die Ernüchterung: Das Display läßt sich bei ungünstiger Sonneneinstrahlung so gut wie garnicht ablesen. Im Vergleich zu meinem SP3 ein Schritt um Lichtjahre zurück.
Habe nun zwischen BMW-Halter und Garmin-Montageplatte bei den oberen Schrauben jeweils eine kleine Muter untergelegt um den 2720 steiler zu stellen. Dummerweise war es bei meiner Osterfahrt wettermäßig so bedeckt, daß man sich kein Bild machen konnte.
Wie sind denn Deine Erfahrungen ? Wie oder wo hast Du Dein Gerät montiert? Helfen evtl. Schutzfolien gegen Reflexionen?
Sach mal watt

Gruß
Tom
K1200 LT
Tom
K1200 LT
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 4. März 2005, 11:58
- Wohnort: 34225 Baunatal
Hi Tom
Bin auch sehr zufrieden mit diesem Gerät, habe allerdings keine Erfahrungen mit anderen Geräten in dieser Klasse. Zum Thema Befestigung habe ich mich von Harald Herden beraten lassen und das war auch, wie ich meine, gut so. Die Position des Navis anstelle der Kartenleseleuchte ist optimal. Keine Einschränkung der Sicht auf Fahrbahn und Instrumente. Blendung oder Reflexion durch Sonneneinstrahlung habe ich bisher nicht feststellen können. Ich denke das kommt durch den geringeren Neigungswinkel. Alles in allem hat sich der „für mich aufwendige“ Einbau dieses Halters gelohnt.
Zum Thema SP 2720 habe ich gute Informationen im Naviboard-Forum gefunden. Die Beiträge von „tourenfahrer54“ sind sehr hilfreich und kompetent. Anfangs habe ich das angezweifelt, weil die sich teilweise ganz schön gefetzt haben. Aber man lernt ja dazu.
Ansonsten hoffe ich, daß ich Dir weitergeholfen habe und verbleibe
mfg Bernd
Bin auch sehr zufrieden mit diesem Gerät, habe allerdings keine Erfahrungen mit anderen Geräten in dieser Klasse. Zum Thema Befestigung habe ich mich von Harald Herden beraten lassen und das war auch, wie ich meine, gut so. Die Position des Navis anstelle der Kartenleseleuchte ist optimal. Keine Einschränkung der Sicht auf Fahrbahn und Instrumente. Blendung oder Reflexion durch Sonneneinstrahlung habe ich bisher nicht feststellen können. Ich denke das kommt durch den geringeren Neigungswinkel. Alles in allem hat sich der „für mich aufwendige“ Einbau dieses Halters gelohnt.
Zum Thema SP 2720 habe ich gute Informationen im Naviboard-Forum gefunden. Die Beiträge von „tourenfahrer54“ sind sehr hilfreich und kompetent. Anfangs habe ich das angezweifelt, weil die sich teilweise ganz schön gefetzt haben. Aber man lernt ja dazu.
Ansonsten hoffe ich, daß ich Dir weitergeholfen habe und verbleibe
mfg Bernd
Profil: LT 04/2001 seit 03/05, SP 2720