Problem mit dem Handy an BC 1

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
UweBreitenbach
Beiträge: 8
Registriert: 21. Januar 2006, 19:49
Wohnort: Gemünden-Wernfeld

Problem mit dem Handy an BC 1

#1 Beitrag von UweBreitenbach »

Bin seit einigen Wochen stolzer besitzer einer K 1200 LT (Bj. 2001) mit der BC 1. Hab mir nun vom Händler ein Adapterkabel bestellen lassen um mein Siemens Handy mit Steckadapter für 2,5 mm Klinke anzuschließen. leider versteht man absolut keinen Ton, nur Gebrumme!!!
Hat jemand einen Tipp???
Danke schonmal!
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Uwe,
erstmal herzlich willkommen im Forum und Glückwünsche zu deiner Entscheidung Dir eine LT zukaufen.
An der BC1 habe ich nur Nokia Handy zum laufen bekommen und von Nokia auch nur das 6110 halt nur alte Geräte.
Alles was neuer war, war entweder zu leise oder es ging gar nicht.
Das war mit Grund warum BMW diese Anlage ganz schnell aus dem Verkehr gezogen hat und die Hersteller Firma der Anlage jetzt pleite ist.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Holgi
Beiträge: 3
Registriert: 29. Oktober 2004, 14:14
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von Holgi »

Hallo Uwe,

auch ich hatte eine BC 1 . Hatte prima funktioniert, bis ich es mit meinen Handy versuchte. Habe es aber mit keinem Nokia Handy geschafft. Habe es dann nach reichlicher Überlegung gegen eine BC Voice augetauscht. Damit hatte ich keine Probleme. Funktioniert heute noch Prima mit einem Nokia 6230i.

Gruß aus Hamburg


Holger
_______________________________________
EZ: 04/2000;Champagner metallic; BC-Voice; PMR-Funk Kenwood; Philips Navigation mit LCD-Farbdisplay.
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 43
Registriert: 7. November 2004, 14:21
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 37534 Eisdorf

#4 Beitrag von Harzer »

Hallo

Habe eine eine BC2 und habe es mit einem c35 ausprobiert.

Funktion ist nur möglich mit eine externen Antenne für das Handy und dann funktioniert es gut.
OHA LT 1, Bj.2000, 85000km(Vorbesitzer), seit 11.2004 bin ich der Besitzer (meine 1.LT ), seit 07.2007 OHA LT1, Bj.2004 (meine 2.LT), BMW-Fahrer seit über 20 Jahren
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#5 Beitrag von BMW-Biker »

Harzer hat geschrieben:Habe eine eine BC2 und habe es mit einem c35 ausprobiert.
Die BC2 ist auch besser als die BC1 :wink:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

BC1

#6 Beitrag von rudyonline »

Hallo, ich habe an der BC 1 ein Siemens S45.
Allerdings funktioniert das nur vernünftig in Zusammenarbeit mit einer Freisprecheinrichtung von THB.
Bekommt man bei ebay günstig gebraucht.
Nimmst Du den einfachen Adapter bekommst Du nur Gebrumme, da das Handy in die Anlage einstreut. Du benötigst schon eine externe Antenne.
So eine Freisprecheinrichtung bekommt man vom Platz her noch unter das Topcase. Die Handhalterung bekommt man in das Radiofach. Dann wird das Handy auch während der Fahrt geladen.

Für die Freisprecheienrichtungen gibt es ebenso ein Adapterkabel. Das ist dann auch nicht wie deins 15 cm land sondern ca 2 Meter.


Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von claus »

durch die gegend schweifen und landschaft, kurfen und guter musik lauschen einfach nur GEIL;GEIL;
und dann einen anruf erhalten mit der frage nach einer teilnahme an einem gewinnspiel ich würde diese blöde klingelkiste entgültig entsorgen.
die nervt doch so schon den ganzen tag.
wie um gottes willen hat die menschheit ohne diese *S----ß* nur überlebt.
das ist die meinung von einem der beim motoradfahren alles braucht aber auf keinen fall ein handy :lol: :lol: :lol:
PS: für den notfall in der jacke! ok

gruss an alle
claus kl-cg-82
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Mein Reden :lol: ,

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#9 Beitrag von Anjami56 »

claus hat geschrieben:durch die gegend schweifen und landschaft, kurfen und guter musik lauschen einfach nur GEIL;GEIL;
und dann einen anruf erhalten mit der frage nach einer teilnahme an einem gewinnspiel ich würde diese blöde klingelkiste entgültig entsorgen.
die nervt doch so schon den ganzen tag.
wie um gottes willen hat die menschheit ohne diese Sch.<ups>teile nur überlebt.
das ist die meinung von einem der beim motoradfahren alles braucht aber auf keinen fall ein handy :lol: :lol: :lol:
PS: für den notfall in der jacke! ok

gruss an alle
claus kl-cg-82

Hallo Claus,

gutes Posting.

Das ist mir auch schon länger ein Rätsel, welche Gespräche auf dem Handy so wichtig sind, daß man sich bei Ausfahrten mit der Dicken stören lassen muß. Wer was von mir will soll auf die Mailbox sprechen, und dann ruf ich ihn zurück. :wink:
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#10 Beitrag von wosima »

Hallo Leute
Also ganz so einfach iss es dann aber nicht. Auch wenn ich drauf verzichten will kann ich mir nicht erlauben keine Freisprechanlage zu haben, oder ich kann kein Bereitschaftdienst mehr machen. Da dies aber zu meiner Jobdescribtion steht, und ich fast jeden Tag mit der LT zu Arbeit und natürlich wieder zurückfahre, bin ich nunmal drauf angewiesen. :?
Ausserdem habe ich Kinder mit gesundheitlichen Problemen, und bin immer heilfroh wenn ich irgendwie die Gewissheit habe dass die Leute die mich direkt kontaktieren müssen das dann auch tun können.
Es gibt wie so oft auch hier ein Pro und Contra und ich bin situationsgebunden eher für eine Freisprecheinrichtung :idea:

Ciaou
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Cinnair
Beiträge: 67
Registriert: 17. Mai 2005, 16:51
Wohnort: Dietzenbach

#11 Beitrag von Cinnair »

Hi Leute,

ich kann mich dem Marc nur anschliessen! Ich bin auch nicht nass drauf, dass die Rübe beim fahren klingelt. Aber manchmal ist die so herzustellende Erreichbarkeit die einzige Möglichkeit überhaupt durch die Gegend zu schweifen und die Landschaft zu rauschen. Andernfalls säße ich zuhause neben dem Telefon! Also, es hat nicht immer nur damit zu tun, dass man sich ein Leben ohne Klingelbüchse nicht mehr vorstellen kann, hin und wieder geht´s um so schnöde Angelegenheiten wie den Job, den man zu machen hat um die Dicke zu füttern.

Liebe Grüsse

Thomas
LT2002, 28 tkm, Garmin 2820, PMR und immer gute Laune (und Hunger)
UweBreitenbach
Beiträge: 8
Registriert: 21. Januar 2006, 19:49
Wohnort: Gemünden-Wernfeld

#12 Beitrag von UweBreitenbach »

Hallo an alle,

danke für eure Beiträge und die hoffentlich hilfreichen Tipps.

Ich wollte hier keine Diskussion lostreten, wie sinnvoll oder nötig das telefonieren auf dem Bike ist. Ich denke das kann und muss jeder für sich selbst entscheiden.

Nur wenn ich eine Freisprechanlage habe, dann soll das ganze auch zufriedenstellend funktionieren, was im Moment leider noch nicht der Fall ist.

Herzliche Grüße
aus Wernfeld am Main

Uwe

PS. Ich bin auch ein Ganzjahresfahrer, und das Motorrad ist sozusagen mein "Auto"!
Antworten