Hallo Zusammen
Ich beabsichtige einen neuen Helm zu kaufen,entweder BMW Systemhelm 5 oder den Schuberth C2 . Nun meine frage was ist besser eine Baehr anlage oder das Bluetooth WC-1 ? Was es können sollte ist,die ansage von Frau Navigationsgerät über den kopfhörer zu leiten und auch Musik möchte ich hören und auch mit sozius sprechen . So das sollte glaube ich reichen Was sind die vor und nachteile der beiden oben genanten systeme ? Hoffe mir kann geholfen werden .
Mit freundlichen grüssen aus der Schweiz
Stéphane
Bluetooth gäbs noch das Bluesonic von Schuberth. Also, wenn Bluetooth, geht sowohl Schuberth als auch BMW.
Nachteil: Derzeit gehen ohne Probleme NUR diese Helme.
Baehr geht mit jedem Helm.
Die Kosten sind wohl vernachlässigbar, ähem, bei allen dreien gleich teuer.
Einen runden 1000er muss man immer anlegen.
Daher: Die günstigere Variante bleibt noch:
MIT von Conrad, ist auch nicht schlecht.
Hei,
Meiner Meinung nach weder das eine noch das andere, da viel zu teuer.Ich habe seit längerem die Starcom1-Anlage und bin damit recht zufrieden. Auch habe ich alle anderen Teile von dort. Ist einfach billiger und gut. Siehe eventuell meine anderen Beiträge zu diesem Thema.
Schaust du hier: http://www.starcom1.de
Gruß Gustavmann
Gute Fahrt und immer eine handbreit Luft unter dem Lenker!
Besten dank für eure antworten,wie schon erwähnt muss ich zuerst das finanzielle abklären aber wenn es klappen sollte möchte ich natürlich vorbereitet sein und zuschlagen können und nicht noch lange infos einholen müssen Darum diese fragerei . Aber trotzdem besten dank an alle welche mir mit rat und tat zur seite stehen ! Ist wirklich genial wie einem hier im forum geholfen wird ! Gruss Stéphane
nur mal ne kurze Frage, wer von euch, der denn an dieser Technik interessiert ist, hat denn schon überhaupt Erfahrung im Umgang mit Bluetooth? Vor allem mit der Auditechnik, also Headset mit PC koppeln, oder auch Handy? Bluetooth Headset mit Skype z.B. nutzen usw. ?
Ich stelle die Frage mal, weil diese Dinge z.B. gar nicht so trivial sind, wie sie sich anhören, und dann hätte ich mal gerne die Meinung von euch dazu gehört, wie sich denn der Einsatz auf dem Motorrad darstellen soll...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Also ich habe mit Bluethoot noch überhaput keine ahnung . Habe es zwar am handy aber gebraucht habe ich es bislang noch nie . Aber ich dachte mir das es eventuell eine gute alternative ist gegenüber dem verkabelt sein . Und nun lasse ich mich mal gerne beraten und auch davon überzeugen das mit kabel doch besser ist . Wiso auch immer
Gruss Stéphane
Hallo Ralph,
mit Bluetooth direkt hab ich noch kaum was gemacht, aber ich denke, wenn ich Netzwerke mit W-LAN, Routern und Verschlüsselung auf die Reihe kriege, schaff ich auch noch den Herrn Blauzahn
Im Ernst: Eine Bluetooth-Lösung halte ich für eine sehr schlechte Wahl für Leute mit zwei technisch linken Händen. Wer mit Handy und Co eh schon rumjongliert, dürfte keine Probleme haben, sollte es aber bei dem Preis auf alle Fälle vorher ausprobieren.
Seit 2 Jahren habe ich die Kombination SE P900 bzw. SE P910i mit dem Headset Jabra 250 täglich im im LKW im Einsatz. Das "paaren" klappt problemlos ebenso die Sprachwahl. Die Sprachqualität ist tadellos. Wie das mit Musikübertragung aussieht, weis ich allerdings nicht. Den BT-Helm werde ich auf jeden fall ausprobieren.