Hallo Lt-Schrauber,
nach der Demontage der Seitenverkleidungen zum Einbau meines Tomtom habe ich beim Zusammenbau des Mopeds das Problem, dass die verchromten seitlichen Stoßleisten und die Seitenverkleidung nicht sauber ineinander passen. Die Zapfen der Verkleidung stehen ziemlich unter Spannung und wenn ich die Stoßleisten mit "sanfter" Gewalt and die vorderen Zalpfen der Seitenverkleidung andrücke, rutscht das blöde Ding mit einen "plopp" wieder von den Zapfen. Da alle Verkleidungsschrauben unproblematisch gegriffen haben, kann ich mir das Problem nicht erklären. Tritt aber auf beiden Seiten auf. Kennt das jemand und hat ´ne Idee was ich tun kann.
Bin gespannt!
Seitenverkleidung montieren
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Mai 2004, 06:16
- Wohnort: 85435 Erding
Seitenverkleidung montieren
Grüße an alle GS´ler
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
das Problem scheint nicht neu zu sein. Normalerweise ist nach den ersten Inspektionen der Zapfen an dem Chromteil abgebrochen. Das kann man bei einem Treffen schön erkennen. Da gibt es kaum eine Maschine an dem der Zapfen noch dran ist auch wenn nur die Fachwerksatt dran war. Hilf sichen nicht viel aber man kann ruhiger schlafen.
Dieter
das Problem scheint nicht neu zu sein. Normalerweise ist nach den ersten Inspektionen der Zapfen an dem Chromteil abgebrochen. Das kann man bei einem Treffen schön erkennen. Da gibt es kaum eine Maschine an dem der Zapfen noch dran ist auch wenn nur die Fachwerksatt dran war. Hilf sichen nicht viel aber man kann ruhiger schlafen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Mai 2004, 06:16
- Wohnort: 85435 Erding
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
das Problem liegt darin, dass man nach einem Zerlegen einfach ein Augenmerk drauf hat
. Das ist dir vorher einfach nicht aufgefallen
.
Gruß
Thomas
das Problem liegt darin, dass man nach einem Zerlegen einfach ein Augenmerk drauf hat


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped