Man lernt nie aus - Zentralverriegelung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
kub0711

Man lernt nie aus - Zentralverriegelung

#1 Beitrag von kub0711 »

Wie die Notentriegelung geht und welche Schlösser im Winter nicht zufrieren wusst ich ja schon, aber mein :) hat mich dann doch aus Zufall überrascht:

Schliesst man über die ZV die Schlösser und stellt dann die Zündung an, bleibt die Kiste verriegelt und lässt sich erst wieder entriegeln, wenn man die Zündung ausmacht (Schlüsselstellung).
Damit kann man auch mit verschlossenen Koffern fahren.

Ausnahme, wenn man automatische Aktivierung der DWA eingestellt hat, es sei denn, es stört einen nicht die dauernde Piepserei.

Gruss
kai-uwe
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Logisch

#2 Beitrag von rudyonline »

Super das klingt ja einfach und logisch.

Probier mal ob bei einer Windscheibeneinstellung von ca 30 Grad, gleichzeitiger Tempomatknopfbedienung und halten der PTT Taster länger als 3 Sekunden das Topcase wieder aufgeht.
Du musst nur bedenken, dass bei dieser Konstellation bei eingeschalteter Backrestheizung der hydraulische Hauptständer ausfahren kann :lol: :lol: :lol: :lol:

..ja ich weiss ist kätzerisch...

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
kub0711

#3 Beitrag von kub0711 »

Naja, hast ja recht.

Ich glaub bloss nicht, dass das so wirklich die Absicht war, eher ein Nebeneffekt.

Die DWA ist übrigens Italiener, vielleicht deswegen :mrgreen:

Gruss
kai-uwe
Antworten