Wer kennt die Innova von AKE?
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
Wer kennt die Innova von AKE?
Hallo an Alle,
ich informiere mich schon lange über eine preisgünstige Sprechanlage die in Stereo arbeitet. Baehr hat nur die Ultima XL oder die Ergänzung zur LT. Diese muß gut sein, ist ja auch vielfach verkauft worden. Und Harald Herden tut einen guten Anteil daran.
Und trotzdem suche ich nach einer Alternative.
Vielleicht habe ich eine gefunden:
http://s25778609.shoplite.de/sess/utn;j ... 30371%3D29
Hat jemand Erfahrung damit gemacht, oder entsprechende Informationen? Ich war vor Ort in Kirchheim und werde mich wahrscheinlich dafür entscheiden. Aber es soll keine Fehlentscheidung sein.
Liebe Grüße
Jürgen
ich informiere mich schon lange über eine preisgünstige Sprechanlage die in Stereo arbeitet. Baehr hat nur die Ultima XL oder die Ergänzung zur LT. Diese muß gut sein, ist ja auch vielfach verkauft worden. Und Harald Herden tut einen guten Anteil daran.
Und trotzdem suche ich nach einer Alternative.
Vielleicht habe ich eine gefunden:
http://s25778609.shoplite.de/sess/utn;j ... 30371%3D29
Hat jemand Erfahrung damit gemacht, oder entsprechende Informationen? Ich war vor Ort in Kirchheim und werde mich wahrscheinlich dafür entscheiden. Aber es soll keine Fehlentscheidung sein.
Liebe Grüße
Jürgen
Zuletzt geändert von Mac am 5. September 2005, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
- Andreas Haker
- Beiträge: 116
- Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
- Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi,Andreas Haker hat geschrieben:Tja,dann wirds wohl langsam eng für die völlig überteuerte Baehr-Anlage !!
das ist ja auch nur der Preis für die Basisanlage, habt Ihr schon mal nachgeschaut, wie den die Preise für die entsprechenden Helmsets aussehen? Dann noch ein Adapterkabel hier und da, und schon sind wir am Ende beim gleichen Preis wie für eine Baehr angekommen. Nur mit dem Unterschied, das man die Baehr innerhalb von einer halben Stunde im Motorrad hat...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
Hallo,
ja ganz billig ist die auch nicht. Jedenfalls Stereo und die hochwertigste Anlage. Viele benötigen ja gar nicht alle Eingänge und kommen mit einer kleineren Anlage zurecht. Dann wird es wieder billiger.
Ich komme mit allen Anschlusskabeln für Navi, MP3, Funk, Handy, Bedienteil, 2x Helmset für Klapphelm und Radiolautsprecher-Anschluß auf unter 900.-€uronen.
Bei Baehr wird es deutlich teurer.
Liebe Grüße
Jürgen
ja ganz billig ist die auch nicht. Jedenfalls Stereo und die hochwertigste Anlage. Viele benötigen ja gar nicht alle Eingänge und kommen mit einer kleineren Anlage zurecht. Dann wird es wieder billiger.
Ich komme mit allen Anschlusskabeln für Navi, MP3, Funk, Handy, Bedienteil, 2x Helmset für Klapphelm und Radiolautsprecher-Anschluß auf unter 900.-€uronen.
Bei Baehr wird es deutlich teurer.
Liebe Grüße
Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Hallo Mac,
tja was soll man dazu sagen, natürlich möchte jeder irgendwie Geld sparen, aber aus eigener Erfahrung meines anderen Hobbys, nämlich Musik spielen, ist es genauso. Ich hab auch Jahre gebraucht, bis ich mir meine jetzige PA-Anlage gekauft habe. War nicht billig- jedoch hätte ich sie mir vor Jahren zugelegt, hätte ich alles, was ich zwischendrin so gehabt habe, mir ersparen können. So iss es mit der Sprechanlage wahrscheinlich genauso. Wer kennt denn diese Anlage -die dir vorschwebt schon? Ein Tip von mir- 1x was g'scheits kaufen und Ruh iss.
...Du hast doch auch ein so schönes Moped...
Grüsse aus Bayern, Freddy
tja was soll man dazu sagen, natürlich möchte jeder irgendwie Geld sparen, aber aus eigener Erfahrung meines anderen Hobbys, nämlich Musik spielen, ist es genauso. Ich hab auch Jahre gebraucht, bis ich mir meine jetzige PA-Anlage gekauft habe. War nicht billig- jedoch hätte ich sie mir vor Jahren zugelegt, hätte ich alles, was ich zwischendrin so gehabt habe, mir ersparen können. So iss es mit der Sprechanlage wahrscheinlich genauso. Wer kennt denn diese Anlage -die dir vorschwebt schon? Ein Tip von mir- 1x was g'scheits kaufen und Ruh iss.
...Du hast doch auch ein so schönes Moped...
Grüsse aus Bayern, Freddy

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Benzhanne
- Beiträge: 86
- Registriert: 21. Juni 2003, 17:16
- Wohnort: 88433 Ingerkingen
AKE ist nicht schlecht
Hallo LTler, ich hab seit 10 Jahren eine Algae von AKE ( ANTEKS 1000)
ich bin sehr zufrieden damit, und hab sie inzwischen in 3 verschiedenen Motorrädern benutzt.
Soweit ich weis, baut dieser Hersteller (ein Kleinbetrieb in Kirchheim Teck Baden Würtemberg) jedeAnlage, auch mit diesen Funktionen, die gewünscht werden. Man muß also nicht unbedingt alles drinn haben1
Gruß Hanne
ich bin sehr zufrieden damit, und hab sie inzwischen in 3 verschiedenen Motorrädern benutzt.
Soweit ich weis, baut dieser Hersteller (ein Kleinbetrieb in Kirchheim Teck Baden Würtemberg) jedeAnlage, auch mit diesen Funktionen, die gewünscht werden. Man muß also nicht unbedingt alles drinn haben1
Gruß Hanne
- Magiera Jochen
- Beiträge: 224
- Registriert: 5. Juli 2005, 17:05
- Mopped(s): R 1200 GS
- Wohnort: 97295 Waldbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
bist Du nun doch von der Conrad Anlage weggekommen?!
Du wolltest doch kein Stereo!
Ich kann Dir nur sagen, dass ich jetzt auch die Baehr Anlage in meiner LT habe und die wirklich richtig Geil ist.
Sehen wir uns eigentlich in Solla?
bist Du nun doch von der Conrad Anlage weggekommen?!
Du wolltest doch kein Stereo!
Ich kann Dir nur sagen, dass ich jetzt auch die Baehr Anlage in meiner LT habe und die wirklich richtig Geil ist.
Sehen wir uns eigentlich in Solla?
Grüße aus Unterfranken
Jochen
- Wü-JA 7 -
Wer später bremst ist länger schnell.
Jochen
- Wü-JA 7 -
Wer später bremst ist länger schnell.
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Hi Jungs,
AKE. Das Ehepaar ist sehr kompetent und weiss wovon es redet. Die entwickeln die Dinger selber und machen Euch auch den Einbau.
Alles wirklich sehr super und hat bei mir auch einen sehr, sehr professionellen und guten Eindruck hinterlassen.
Aber:
Die Anlage kostet die Hälfte von der Bähr-Anlage. Ist wahrscheinlich besser aber mindestens genauso gut. Jetzt kommt es aber er benötigt 2 Tage für den Einbau mit allem Schnick-Schnack. Er hat angeblich gut Verbindungen zu einen BMW-Dealer vor Ort. Aber er schafft es nicht sich einmal die Zeit zu nehmen, die Stecker von BMW und etwas Elektronik zu verbauen und schon kann die Anlage genauso einfach eingebaut werden. Der Einbau bei Ihm hätte mich damals mehr als die gesamte Anlage gekostet und damit wäre das Ganze erheblich teuerer als die Baehr-Alternative gekommen.
Dann wird die Anlage so abgestimmt, das Ihr eine Klangbild erhaltet, welches sich zusammensetzt aus dem Sound aus den LAufsprechern und den Lautsprechern im Helm.
Das sind meine Erfahrungen und ich bin immer noch überzeugt davon das die genauestens wissen was sie tuen. Für michwar damals ausschlaggebend, das sogar ich die Baehranlage montieren konnte in 20Minuten und dann war Alles gegessen.
Hasta Luego
Jens
AKE. Das Ehepaar ist sehr kompetent und weiss wovon es redet. Die entwickeln die Dinger selber und machen Euch auch den Einbau.
Alles wirklich sehr super und hat bei mir auch einen sehr, sehr professionellen und guten Eindruck hinterlassen.
Aber:
Die Anlage kostet die Hälfte von der Bähr-Anlage. Ist wahrscheinlich besser aber mindestens genauso gut. Jetzt kommt es aber er benötigt 2 Tage für den Einbau mit allem Schnick-Schnack. Er hat angeblich gut Verbindungen zu einen BMW-Dealer vor Ort. Aber er schafft es nicht sich einmal die Zeit zu nehmen, die Stecker von BMW und etwas Elektronik zu verbauen und schon kann die Anlage genauso einfach eingebaut werden. Der Einbau bei Ihm hätte mich damals mehr als die gesamte Anlage gekostet und damit wäre das Ganze erheblich teuerer als die Baehr-Alternative gekommen.
Dann wird die Anlage so abgestimmt, das Ihr eine Klangbild erhaltet, welches sich zusammensetzt aus dem Sound aus den LAufsprechern und den Lautsprechern im Helm.
Das sind meine Erfahrungen und ich bin immer noch überzeugt davon das die genauestens wissen was sie tuen. Für michwar damals ausschlaggebend, das sogar ich die Baehranlage montieren konnte in 20Minuten und dann war Alles gegessen.
Hasta Luego
Jens
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi Jens,JR hat geschrieben:Die Anlage kostet die Hälfte von der Bähr-Anlage. Ist wahrscheinlich besser aber mindestens genauso gut.
das stimmt so nicht. Das nackte Steuergerät kostet die Hälfte. Du mußt aber auch die Helmsets, Kabel etc. mit einrechnen, dann kommen wir fast auf den gleichen Preis. Wenn wir dann noch den Einabu rechnen...
Die Anlage sieht wirklich gut aus, wenn ich mir die aber mir allem Schnickschanck einbauen lasse, liegen wir mindestens im Baehr Bereich, wenn nicht sogar drüber...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Benzhanne
- Beiträge: 86
- Registriert: 21. Juni 2003, 17:16
- Wohnort: 88433 Ingerkingen
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Die Anlage von AKE erscheint mir auf den ersten Blick wie eine Kopie der Baehr Anlage. Vom Preis her sehe ich keinen deutlichen Vorteil.
Ich habe vor ca. einem Jahr für die LT Anlage inklusive Helmeinbauten knapp über 1.000 € bezahlt. Wenn man die Basisanlage + Einbausätze addiert landet man bei AKE um rund 150 € niedriger. Das legt man aber wahrscheinlich dann beim Einbau wieder drauf. Es ist schließlich nicht jeder ein begnadeter Schrauberling. Von verlorenen Garantieansprüchen aufgrund angezapfter Leitungen ganz zu schweigen.
Meine Meinung: Das ist für den Ottonormaluser ein Nullsummenspiel.
Die Anlage von AKE erscheint mir auf den ersten Blick wie eine Kopie der Baehr Anlage. Vom Preis her sehe ich keinen deutlichen Vorteil.
Ich habe vor ca. einem Jahr für die LT Anlage inklusive Helmeinbauten knapp über 1.000 € bezahlt. Wenn man die Basisanlage + Einbausätze addiert landet man bei AKE um rund 150 € niedriger. Das legt man aber wahrscheinlich dann beim Einbau wieder drauf. Es ist schließlich nicht jeder ein begnadeter Schrauberling. Von verlorenen Garantieansprüchen aufgrund angezapfter Leitungen ganz zu schweigen.
Meine Meinung: Das ist für den Ottonormaluser ein Nullsummenspiel.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Ich hab die Baehranlage in unserer Dicken drin und ich kann nur sagen Moppedsitz auf Anlage rein feddich. (Naja fast) Aber wirklich kein gebastel. Stecker passen alle. und das Teil kostet "Weit unter 1000€" (999€) und gut. Alles andere sind Experimente die unterm Strich soweit ich im Bekanntenkreis gehört habe immer teurer geworden sind und vielfach dann doch bei der Baehr geendet haben. Also warum lange rumdoktern wenns doch soooo einfach sein kann. Baehr bleibt Baehr. Ich jedenfalls bin bestens zufrieden. Navi, PMR und Radio alles so wie ich es mir besser nicht vorstellen kann. Demnachst noch'n IPod und mein Dampfer ist super bestückt.