Bremsen: mal was neues

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

Bremsen: mal was neues

#1 Beitrag von BMW-Kalle »

Gestern ist mir während der Fahrt etwas merkwürdiges passiert. Bei normaler Fahrt (ca 45-50km/h) in der Stadt und leichtem Regen mußte ich plötzlich weil ein paar Fahrzeuge vor uns ohne zu blinken ein PKW links abbiegenwollte, bremsen. Die Fahrzeuge vor uns bremsten demensprechend kräftig und auch ich mußte etwas stärker in die Bremse. Wohlgemerkt keine Vollbremsung. Trotzdem bremste die Dicke als wenn ich den Anker geworfen hätte. ABS-Einsatz ohne Ende mit durchrutschenden Rädern. OK is nix weiter passiert ausser nem erhöten Pulsschlag. Ich mußte zum ersten mal feststellen was es heist so einen Hobel zu halten. Aber es geht erstaunlich gut. Aber im Anschluß daran habe ich bei vorsichtigem Bremsen eine überhauptnicht mehr dosierbare Bremse gehabt und die Bremsscheiben quitschten wie verrückt. (das war vorher definitiv noch nie). Wenn ich vorher den Bremshebel betätigt habe war da immer gut 1-2cm Spiel bis denn relativ gefühlvoll die Bremswirkung einsetzte. Nun war da so gut wie kein Hebelspiel mehr und die Bremswirkung setzte mit schon fast brachialer Gewalt ein. Beim vorsichtigen weiterfahren und probieren der Bremse war es plötzlich wieder alles ganz normal. Etwas später trat diese Phänomen nochmals auf um dann endgültig weg zu sein. Zur Errinnerung blieb noch für gut 150-200KM das erbarmungswürdige Quitschen der Bremse. Aber auch das ist nun wider weg.
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#2 Beitrag von Godi »

Hallo Kalle!

Das klingt gefährlich. Du hast noch Garantie , also umgehend zum Händler und reklamieren. Sieh zu , daß Du etwas schriftliches in der Hand hast. Wenn der Druckmodulator defekt ist , wird es 1. gefährlich und 2. teuer !
Eventuell ergibt sich ja etwas beim Auslesen des Fehlerspeichers.

MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#3 Beitrag von BMW-Kalle »

Ja seh ich auch so denn es war kein Ausfall der Bremse sondern eher reichlich zu viel des Guten. Irgendwelche Kontrollleuchten waren übrigends nicht an.
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#4 Beitrag von reto »

Hallo Kalle

Ab zum Freundlichen damit!

Aber vielleicht ligt es nur an der Farbe deines Motorrads (kleines Spässchen am Rande)

Gruss

Reto
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#5 Beitrag von BMW-Kalle »

Reto
wir hatten doch bereits allgemein gültig festgestellt das die Farbe überhaupt keine Rolle spielt. Nur Gülden muß sie sein :lol: :oops:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Tja Kalle,

da wird nichts im Fehlerspeicher stehen sonst zeigten die Kontrolleuchten was an. Vieleicht findet der Freundliche ja beim Bremsencheck was.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#7 Beitrag von BMW-Kalle »

Hi Dieter hab ich mir auch so gedacht. Aber merkwürdig wars schon. Zuerst hab ich an eine Ölspur gedacht. bin zurück aber da war nix und dann das merkwürdige Gefühl am Bremshebel. :-( :-( :-( na die Mühle muß sowieso hin und nochmal eingestellt werden. Der Leerlauf ist sehr unrund, Hydraulikflüßigkeit ist auf Minimum und die Bremsflüssigkeit ist auch unter Mitte. Dafür läßt sich die Zentralverriegelung nur schlecht per Fernbedienung schalten und die DWA geht oft nicht einzuschalten. So geit dat jo man nu ook nich. Ich halt Euch natürlich auf dem Laufenden kann aber ein paar Tage dauern. Bis dann erstmal :wink:
Antworten