Topcasespiegel abgefallen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Turbo

Topcasespiegel abgefallen

#1 Beitrag von Turbo »

Auf unseren gestrigen Ausritt fuhren wir über einige schlechte Straßen.
Bei der nächsten Pause stellte ich fest, dass der Spiegel des Topcase mit abgebrochener rechten Halterung im Case lag.
Besonders ärgerlich weil am Vortag sich schon die linke Finne verabschiedet hat.
Ist das normal ???
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#2 Beitrag von wifoe002 »

...nee, normal ist das nicht, aber eben BMW. Hier zeigt sich auch die wahre Größe unserer Marke, über solche Kleinigkeiten hinwegsehenund die anderen Vorzüge in den Vordergrund stellen zu können.
Bleib ruhig und reparie den Kram, hat fast schon jeder von uns gemacht. Von solchen Kleinigkeiten sollten wir uns unsere Maschinen nicht verleiden lassen.

Weiterhin und trotzdem viel Spaß mit der BMW.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Turbo

#3 Beitrag von Turbo »

Ich probiers erstmal auf Garantie.
Wenn nicht klappt, schrauben wir eben selbst ( hat bei der Finne auch geholfen ).

Gruss Gerd
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gerd,

schau mal unter k1200lt/viewtopic.php?t=200&highlight=schminkspiegel

da wurden einge Bastelarbeiten zum Spiegel beschrieben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von Gottfried »

Ist mir vor kurzem auch passiert. Habe meinen Helm ins Topcase gelegt, der nicht wirklich Platz hatte.
Beim schließen des Deckels drückt der Helm genau auf den Spiegel und bricht beim Fahren durch die Erschütterungen.
Mit Metallstiften wie im Forum beschrieben restauriert*gg*, ist wie neu und mit Sicherheit stabiler:lol:
Beste Grüße!
Turbo

#6 Beitrag von Turbo »

Na das nenne ich mal Supertipps!!


Gruß Gerd
Antworten