Überspielungsprobleme für Feindaten
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 30. November 2004, 19:59
- Wohnort: Salzburg
Überspielungsprobleme für Feindaten
Hallo Leute!
Bitte dringend um Hilfe!
Fahre am Wochenende in die Eifel und wollte die Feindaten in mein Navi II
einspielen ca 384MB.
PCerstellt die Indexdateien und fängt dann die Daten zu übertragen an welche er dann aber abbricht .
Fehlermeldung Gerät nicht erkannt.
Mache das selbe mit 50 MB Daten dann funktioniert es.
Brauche aber mehr Daten zum Fahren.
Version City Navigator V7 Software 4.30
Bitte um eure Tipps
Danke
Rudi
Bitte dringend um Hilfe!
Fahre am Wochenende in die Eifel und wollte die Feindaten in mein Navi II
einspielen ca 384MB.
PCerstellt die Indexdateien und fängt dann die Daten zu übertragen an welche er dann aber abbricht .
Fehlermeldung Gerät nicht erkannt.
Mache das selbe mit 50 MB Daten dann funktioniert es.
Brauche aber mehr Daten zum Fahren.
Version City Navigator V7 Software 4.30
Bitte um eure Tipps
Danke
Rudi
K 1200 LT BJ 03.04 alles gekauft was ein Motorradfahrer nicht braucht
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Mapsource
Hallo Rudi,
mach mal ein update deiner MapSource Software, die sollte eigentlich als Version 6.5 anzeigen, 4.3 ist Asbach....
mach mal ein update deiner MapSource Software, die sollte eigentlich als Version 6.5 anzeigen, 4.3 ist Asbach....
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach
Re: Mapsource
Hallo Ralph,Ralph hat geschrieben:Hallo Rudi,
mach mal ein update deiner MapSource Software, die sollte eigentlich als Version 6.5 anzeigen, 4.3 ist Asbach....
die Daten-Software, die Rudi hat, sind auf dem neuesten Stand. Die Version 7.0 von Map-Source ist das neueste an Kartenmaterial, und vom BMW-Nav 2 ist die neueste Gerätesoftware die Version 4.3.
@Rudi: ich schätze mal, daß du zuviel Speicher belegt hast. Welche Speicherkarte hast du in dem Gerät. Und welche Karten mit Feindaten hast du im Gerät gespeichert.
Wenn du nur die 512 Karte hast, würde ich Map Source öffnen, einen großen Maßstab wählen, dann links Karten anklicken, und das Kartensymbol anklicken (siehe Bild). Nun kannst du die Karten die du von euch bis zur Eifel, und was du sonst noch abfahren willst anklicken, und unten links siehst du die Speicherbelegung. Laß aber noch genügend Speicher frei, weil du ja auch noch Wegpunkte und Routen speichern willst. Ich habe bei der 512er Karte maximal 420 MB mit Feindaten belegt.Und am Schluß natürlich, alles ans Navi senden.
Jetzt habe ich die 1 GigaKarte drin, da hat man weniger Probleme.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg
mit den besten Grüßen
Michael
Michael
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Datenmenge
Hi Michael,
dass mit der Menge der Daten ist ein wohlverbreiteter Irrtum. Wenn er einen 512er Chip hat, dann sollten da auch wenigstens 511 MB draufgehen. Ich habe im 276C eine 256er Karte, und die wird bei mir mir 255,6 MB Daten vollgespielt.
Wenn er von allem die neueste Software hat, kann das Problem nur am USB-Treiber liegen oder an der USB Schnittstelle selbst. Vielleicht sind für die USB-Schnittstelle Energiesparoptionen eingeschaltet etc. das sollte man mit einer Lösung ansetzen.
dass mit der Menge der Daten ist ein wohlverbreiteter Irrtum. Wenn er einen 512er Chip hat, dann sollten da auch wenigstens 511 MB draufgehen. Ich habe im 276C eine 256er Karte, und die wird bei mir mir 255,6 MB Daten vollgespielt.
Wenn er von allem die neueste Software hat, kann das Problem nur am USB-Treiber liegen oder an der USB Schnittstelle selbst. Vielleicht sind für die USB-Schnittstelle Energiesparoptionen eingeschaltet etc. das sollte man mit einer Lösung ansetzen.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. Juli 2003, 20:50
Feindaten löschen
Hi all,
wie löscht eigentlich man die alle Feindaten von der Speicherkarte im 276C?
Gruß
Bernd
wie löscht eigentlich man die alle Feindaten von der Speicherkarte im 276C?
Gruß
Bernd
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach
Re: Datenmenge
Hi Ralph,Ralph hat geschrieben:Hi Michael,
dass mit der Menge der Daten ist ein wohlverbreiteter Irrtum. Wenn er einen 512er Chip hat, dann sollten da auch wenigstens 511 MB draufgehen. Ich habe im 276C eine 256er Karte, und die wird bei mir mir 255,6 MB Daten vollgespielt.
Wenn er von allem die neueste Software hat, kann das Problem nur am USB-Treiber liegen oder an der USB Schnittstelle selbst. Vielleicht sind für die USB-Schnittstelle Energiesparoptionen eingeschaltet etc. das sollte man mit einer Lösung ansetzen.
das mit dem Speicher wußte ich auch nicht. Ich dachte halt auch, wenn man Routen oder Wegpunkte speichern wolle, müsse man noch einen Teil der Speicherkarte freilassen. Oder wenn man die Trackaufzeichnung benutzen will, bei der man doch auch eine größere Tour aufzeichnen kann, müsse auf der Karte noch was frei sein. Ich muß das mal bei Gelegenheit ausprobieren.
mit den besten Grüßen
Michael
Michael
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Daten auf dem Speichermedium
Hi Michael,
auf den Speicherkarten werden generell nur die Kartendaten abgelegt. Du brauchst nur die Speicherkarte entfernen und dann das Gerät einschalten, dann kannst du auf der sogenannten Basemap navigieren und hast deine ganzen Routen, Waypoints und Trackdaten noch immer im Gerät. Dshalb ja z.B. die Beschränkung beim Navigator 2 auf 2000 Trackpunkte im Speicher. Das wird von der Hardware vorgegeben.
auf den Speicherkarten werden generell nur die Kartendaten abgelegt. Du brauchst nur die Speicherkarte entfernen und dann das Gerät einschalten, dann kannst du auf der sogenannten Basemap navigieren und hast deine ganzen Routen, Waypoints und Trackdaten noch immer im Gerät. Dshalb ja z.B. die Beschränkung beim Navigator 2 auf 2000 Trackpunkte im Speicher. Das wird von der Hardware vorgegeben.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach