Waypoints nach Export löschen

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
MiBo
Beiträge: 19
Registriert: 22. Dezember 2004, 12:00
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 RT
Wohnort: GT

Waypoints nach Export löschen

#1 Beitrag von MiBo »

Hallo zusammen,
nach einer 3500 km Tour durch Alpen und Dolomiten die mit MTP und noch von Hand in Map Source übertragen und geplant wurden hab ich nun wieder die Zeit gefunden mich mit dem direkten Export aus dem MTP zu befassen.
Und siehe da:
Die Waypoints die ja reichlich (je nach Einstellung) exportiert werden sind anscheinend völlig überflüssig.
Probiert es selber.
1. Auf dem Garmin alle Routen und Wegpunkte löschen (vorher Datensicherung)
2. Route aus dem MTP exportieren (Quelle=Route + Ziel = Route)
3. Die mit exportierten Wegpunkte auf dem Garmin löschen
Ein Export ist Map Source ist sinnvoll.

Nun gibt es eine Route mit internen Wegpunkten und der Wegpunktspeicher ist frei. :lol:
Gruß Michael

R 1200 RT, schwarz-metallic mit
Zumo 550 oder BMW-Navigator IV
viper
Beiträge: 34
Registriert: 14. Juni 2004, 06:41
Wohnort: Rüsselsheim

#2 Beitrag von viper »

funktioniert hervorragend - danke fuer den Tipp :D
Gruss Dirk

Blue Streak
EZ: 05/2000
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#3 Beitrag von JGoeres »

Hallo,

(ich hab schon im Benutzerhandbuch geschaut kann es aber nicht finden)

Wie kann ich den auf dem Garmin Gerät alle WayPoints löschen (ohne jeden einzelnen auf dem TouchScreen anzuklicken und dann löschen zu sagen)

Josef
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#4 Beitrag von Stefan »

Hallo Josef
Liste der Wegpunkte wie gewohnt aufrufen und dann auf Menü drücken.
Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem du oben links auf "Alle lösch" tippen kannst. :lol:
Ist jedenfalls bei meinem 2610 so, der ja baugleich mit deinem BMW-Navigator II ist!
Viel Erfolg...
Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#5 Beitrag von JGoeres »

Hallo,

@Stefan: Danke

ja, funktioniert (natürlich) auch mit meinem Navi II.

Josef
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#6 Beitrag von Kranturm »

Ärger Ärger Ärger
Man soll doch erst im Forum lesen ,bevor man an die Sache geht :twisted:
Habe wunde Finger bekommen beim löschen der Wegpunkte :evil:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
franz
Beiträge: 94
Registriert: 27. September 2003, 19:33
Wohnort: Emsdetten

#7 Beitrag von franz »

Hi Peter,
seit wann hast du denn Navi??!!
Ich dachte immer deine Karten wären unseren Elektronikteilen überlegen?

Dann können wir dich ja garnicht mehr nach dem Weg fragen wenn unsere Navis mal keinen Empfang haben sollten!!
Oder schleppst du deine Falkpläne noch weiter rum?!

Gruß Franz
Franz, ein Bayer in NRW
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#8 Beitrag von Kranturm »

franz hat geschrieben:Hi Peter,
seit wann hast du denn Navi??!!
Ich dachte immer deine Karten wären unseren Elektronikteilen überlegen?

Dann können wir dich ja garnicht mehr nach dem Weg fragen wenn unsere Navis mal keinen Empfang haben sollten!!
Oder schleppst du deine Falkpläne noch weiter rum?!

Gruß Franz
Hi Franz
habe mir eins zugelegt für den Urlaub in Frankreich ,weil es mit der Französischen Sprache (nur Sprache) hapert .Bin es jetzt noch am testen und zu 80% erzählt das Garmin Blödsinn wenn man die Strecken kennt :!:
Dazu fahre ich viel zu sehr in NRW durch die Gegend :lol:
Allerdings muß ich zugeben wenns z.B. durch die Düsseldorfer City geht ist es sehr angenehm. :oops:
Vieleicht erwische ich noch bis zum Sommer die Optimale Einstellung das ich zufrieden bin .Es ist auf jeden Fall sinnvoll eine gute Karte dabei zu haben. :idea:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten