Blinkerrückstellung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Blinkerrückstellung

#1 Beitrag von Jetsfred »

Servus, LT ler!
Feststellung: Blinker geht auf der geraden bei Betätigung nach 19-20 Takten selbständig aus.
An einer Abbiegung z.B.( bei Anhalten und Weiterfahrt ) bleibt er aber an

Meine Frage, ist das normal oder ein Trick oder liegts vielleicht am Allohol??? :wink: :evil:

Kann mir das jemand mal erklären? Oder ist das Serie oder Extra oder was bitteschön???

Grüsse aus Ingolstadt, Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Freddy,

ist wegstreckenabhängig 8) . Der Blinker geht nach 300 m aus :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

Thomas,

was du alles weißt. Sollte aber nicht nur auf einem Weg, sondern auch auf der Straße funktionieren. :lol: :lol: :lol:

@ Freddy,
Und wird sogar serienmäßig mitgeliefert. :twisted:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Antworten