Zentralveriegelung nachrüsten

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Zentralveriegelung nachrüsten

#1 Beitrag von Kranturm »

Frage an alle
Hat jemand schon mal eine Zentralveriegelung nachgerüstet?
Wie sehen die Bauteile für die Seitenkoffer- Radioklappe aus?
Was braucht man sonst noch?
Schon mal besten Dank
Gruß Peter


Ps : Wieviele Blaue Farben für die LT`s wurden auf den Markt gebracht?
z.B. ozeanblau-metallic
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Peter,

das es jemand gemacht hat habe ich hier noch nicht gelesen. Das Problem ist der finanzielle Aufwand. Für den Top Case z.B. gibt es nichtmal den Verschlußmechanissmuss einzeln zu kaufen. Das bedeutet um die ZV für den Koffer zu bekommen kompl. Koffer kaufen mit allem dran. das hat dann seinen Preis. Ähnliches könnte ich mir auch für die anderen Teile vorstellen.
Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass BMW die Nachrüstung auch nicht unterstützen möchte. Dann könnte man ja mit einigen Nachrüstteilen aus einer alten eine neue LT machen. Der Anreiz eine neue LT zu kaufen wird vom Hersteller sicher nicht dadurch zunichte gemacht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#3 Beitrag von Kranturm »

Hallo Dieter
Das Topcase hätte ich ja jetzt schon ,und wenn ich mir den Veriegelungsmagneten ansehe. müßte dies ein Einzelteil sein.So etwas könnte ja immer mal defekt gehen.Wenn man sich dann sofort einen neuen Koffer kaufen müßte wäre dieses ganz schön hart. Ich möchte die Teile auch über das Zündschloss schalten, das man nicht immer 4 Schlösser auf und ab schließen muß. Bin halt faul :oops:
Bis dann Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten