Halter für 2610 mit RedCradle

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

Halter für 2610 mit RedCradle

#1 Beitrag von hpk-01 »

Hallo;

Ich habe einen 2610 mit einer "RedCradle-Zusatzbedienung" (RC) gekauft. Hinter der Garmin-Kralle wird dieses RC mittels Adapterplatte, wie die Bedieneinheit des BMW-Navigator angedockt.

Meine Frage:
Wie kann ich den 2610 mit RC an der LT befestigen ? Ich habe ein RAM-Mount-System (2 Kugeln; 1 Verbindungselement), aber das sieht besch... aus. Wie wird die Garmin-Kralle des Original-BMW-Navi denn am Fahrzeug befestigt ?
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Garin Befestigung

#2 Beitrag von herden »

Hallo Hans-Peter,

Du kannst das Teil mit der original Konsole ( BMW ) über dem Radio befestigen.

http://www.motorrad-herden.de/1/redcradle1.jpg
http://www.motorrad-herden.de/1/redcradle2.jpg
http://www.motorrad-herden.de/1/redcradle3.jpg

oder mit der Halteklammer ( Herden ) oberhalb der Instrumente in der Leselampe ( altes Bild mit SP III ).

http://www.motorrad-herden.de/1/usa.jpg

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

#3 Beitrag von hpk-01 »

Hallo Harald;
vielen Dank für die rasche und kompetente Info.
So habe ich´s mir nicht vorgestellt.
Mensch, wenn doch alles so einfach wär´.
Nochmals vielen Dank !

Ich denke ich nehm´ die Original-Halterung.
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

#4 Beitrag von Klaus Gerling »

Hallo Hans-Peter,

überlegs Dir gut. Die Halterung über dem Cockpit hat ungemeine Vorteile. Unser Auge brauch ca. 0,2 sec um von Fernsicht (Straße) auf Nahsicht (z.B. Navi) umzuschalten. Wenn dann noch die Änderung der Blickrichtung oder gar der Kopfhaltung (zur Originalhalterung) dazukommt, bedeutet das, dass Du eine geraume Zeit nichts von der Straße mitbekommst. Beim Blick auf das Navi am unteren Scheibenrand bleibt der Straßenblick immer noch vorhanden und bei einer Information von der Straße ist sofort der Focus darauf gerichtet und Du kannst reagieren. Probier doch mal aus: Schreib zwei, drei Worte auf zwei Kartons, hefte sie an den Cockpitrand und an die untere Position. Dann lies die Worte während der Fahrt. Und, habe ich recht? Viel Glück bei Deiner Entscheidung.

Gruß Klaus
HD-KG 28, blau, 03/04
Benutzeravatar
hpk-01
Beiträge: 50
Registriert: 27. Januar 2005, 20:35
Mopped(s): K1600GTL Exclusive /2014
Wohnort: München / Flughafen

#5 Beitrag von hpk-01 »

Hallo Klaus;

vielen Dank für die Info, die ich soeben erst gelesen habe.
Deine Hinweise sind natürlich bestechend.
Allerdings habe ich heute die O-Halterung bereits gekauft.

Ich hoffe es klappt genauso gut, wie mit der Karte auf dem Tank-
Cover. Da mußte ich ja auch immer von Fern auf Nah umschalten.

Trotzdem ich geb´s ja zu. wenn ich Deine Info früher gelesen hätte,
dann hätte ich wirklich die Armaturenbrett-Halterung genommen.

Nochmals Danke.
Servus aus Bayern
Hans-Peter (HP)

BMW 1600 GTL Exclusive / EZ 03-2014 / BlueBike / Nav V / Gepäckbrücke
Umgestiegen von: BMW 1200 LT; HONDA GL1500; HONDA GL650
--------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 35
Registriert: 6. Februar 2003, 15:30
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Jogi »

Hallo Hans Peter,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du den original Halter nachgerüstet.
Gab es dabei Probleme mit dem Radiodisplay?
War die Montage problemlos zu erledigen / muss ich auf bestimmte Dinge besonders achten ?

Gruß aus Hamburg

Jörg
Rafael

#7 Beitrag von Rafael »

Hallo Jörg,

es gibt beim Freundlichen sogar einen Nachrüstsatz für Garmin 2610,
kostet so ca. 60€. bei dem Satz ist sogar eine Bohrschablone bei, geht wirklich super einfach. Der Satz ist leider nur in Silber lieferbar.

Also, beide Verkleidungen vorne abbauen, Radio ausbauen, für das Modell vor 2004 den Halter umlackieren in Schwarz. Vier Löcher mit der Schablohne Bohren, und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauer. Viel Spaß dabei, ist zwar ein bisschen Arbeit, sieht aber hinterher Super G.... aus.
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 35
Registriert: 6. Februar 2003, 15:30
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Jogi »

Hallo Rafael,

danke für die schnelle Antwort und den guten Tipp.
Ich habe gerstern noch gesehen, dass in einem anderen Bericht auch schon die Bestellnummer für den Halter interlegt ist (hab der Halter schon geordert).

Danke !!

Jörg
Antworten