Tachoabweichung gegenüber GPS

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Rico Bauer
Beiträge: 9
Registriert: 22. März 2005, 21:42
Wohnort: Riniken, Schweiz
Kontaktdaten:

Tachoabweichung gegenüber GPS

#1 Beitrag von Rico Bauer »

Hallo zusammen

Habe seit letztem Samstag auch das letzte Zubehörteil zu meiner neuen LT erhalten, den BMW Navi II. :D
Bei meiner letzten Ausfahrt habe ich eine Differenz von ca. 5-6 km/Std. festgestellt.
Auf dem Tacho steht fünfzig und das GPS zeigt ca. 45/46 km/Std an. :shock:

Frage: Stimmt die GPS Anzeige (vermutlich ja) oder ev. der Tacho?

Ist die Differenz immer so hoch?

Gruss

Rico
03.05/mit Baehr/mit Navi/mit DWA
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

Hi Rico,

diese Abweichung habe ich auch - die wird sogar größer je schneller man fährt. :oops:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
k12lt_rider
Beiträge: 48
Registriert: 25. September 2003, 23:19
Wohnort: Leiden, NL
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von k12lt_rider »

Beim alten modell ist die Abweichung etwa wie 10%. Beim neuen hab ich bemerkt das es immer 5 - 6 Km/Std ist ungeachtet wie schnell man fährt.

Die Abweichung is absichtlich da drin.
Grüße,

Erwin

'07 K1200GT 'Gran Turismo redefined' <- '04 K1200LT <- '99 K1200LT <- '95 K1100LT <- '92 K75RT <- '86 Yam FJ600
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#4 Beitrag von Wolle »

Hallo Jens

Und, wer zeigt nun richtig an? :? :?:

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Benutzeravatar
k12lt_rider
Beiträge: 48
Registriert: 25. September 2003, 23:19
Wohnort: Leiden, NL
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von k12lt_rider »

GPS zeigt richtig an.
Grüße,

Erwin

'07 K1200GT 'Gran Turismo redefined' <- '04 K1200LT <- '99 K1200LT <- '95 K1100LT <- '92 K75RT <- '86 Yam FJ600
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#6 Beitrag von Anjami56 »

k12lt_rider hat geschrieben:GPS zeigt richtig an.
aber nur wenn keine langen Tunnel in der Strecke liegen. Wenn das Navi keinen Empfang hat, fehlen nachher die Kilometer.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
k12lt_rider
Beiträge: 48
Registriert: 25. September 2003, 23:19
Wohnort: Leiden, NL
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von k12lt_rider »

Das GPS setzt jede xx Sekunde fest wo es ist. Damit rechnet es wie lange man über die Strecke gemacht hat. Da gibt es die Geschwindigkeit.

Einmal den Tunnel heraus hat das GPS wieder 'Sicht' auf die Satelliten und kann wieder die Geschwindigkeit berechnen.
Grüße,

Erwin

'07 K1200GT 'Gran Turismo redefined' <- '04 K1200LT <- '99 K1200LT <- '95 K1100LT <- '92 K75RT <- '86 Yam FJ600
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#8 Beitrag von wosima »

Hey an alle
Ja die Abweichung ist normal, jedoch das Navi macht keinen Update jede XX Sekunde sonder mehrmal in der Sekunde :!: . Es basiert sich auch nicht auf die gefahrenen Kilomentern, sondern aus der immer aktuellen Berechenung seiner Bewegung zu den verfügbaren Sateliten :wink: .
Es kann aber zu erheblichen Abweichungen kommen, wenn der Empfang auf irgeneiner Weise gestört wird, wie zB Hochspannungsleitungen :roll: , oder natürlich Tunnels. Ganz lustig habe ich gestern bemerkt ist es wenn ich hier in Luxemburg den Leitstrahl zur 24 (also Flughafen) auf der Autobahn kreutze, dann zeigt das Ding 900 km/h :shock: :shock: an, aber ansonsten ist das Navi viel genauer als der Tacho
Grüsse aus Luxemburg
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#9 Beitrag von Bernard »

dann zeigt das Ding 900 km/h
einen Gang runterschalten, richtig kräftig Gas geben und die Schallmauer ist durchbrochen :wink: :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Flughäfen

#10 Beitrag von Ralph »

Hi,

gerade an Flughäfen mit Ihrer Strahlung von Radar, und ILS-Systemen tritt oft eine starke Beeinträchtigung der GPS Systeme auf.
Mit unserem alten Streetpilot I (noch s/w ohne Autorouting) hatten wir z.B. in Basel am Flughafen solche Störungen, das sich das GPS von alleine ausschaltete, und das reproduzierbar auf zwei Geräten.
Aber ansonsten zeigt das Gerät abgesehen von Tunnel- oder sehr engen Häuserschluchten eigentlich immer sehr korrekt an. Ich möchte das Ding nicht mehr missen...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
wosima
Beiträge: 195
Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)

#11 Beitrag von wosima »

Ralph, es ist nicht das Radar sondern das ILS System, den die Radarstahlung liegt praktisch über dem ganzen Gebiet, (Radar geht rundherum) hingegen das ILS System nur entgegen der Landerichtung in den Himmel und auf einer gewissen Breite in den Himmel strahlt, und das in einer genaufesteglegter Neigung, oder besser Steigung.
Und da das Ding mir nur diesen Fehler in diesem eben beschriebenem Strahl zeigt, könnten wir dann davon ausgehen dass es nicht das Radar ist 8)

Bin aber gerne bereit was dazuzulernen, wenn denn noch Input zu bekommen ist :wink:
Marc
Schöne Grusse aus Luxemburg

http://www.bmwmotoclub.lu
Benutzeravatar
kfeld
Beiträge: 11
Registriert: 20. September 2004, 13:23
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Altenthann
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von kfeld »

HI,

ich habe das auch schon fstgestellt, dass Tacho und GPS (276c,176c) verschiedene Geschwindigkeiten aufweisen.

Wir haben bei uns mehrere geeichte Geschwindigkeitsmesser :twisted:
in der Nähe installiert.

Das hat mich dann doch sehr interessiert, weil ich sehr :? war.
Ich habe dadurch feststellen können, dass GPS, wie die mehrheitliche Meinung hier wiederspiegelt, die korrekte Geschwindigkei wiedergibt.

Ergo :arrow:
:idea: Nur noch nach GPS Geschwindigkeitsanzeige :idea:

8)
Liebe Grüsse

Klaus
_____________________________
Leben und leben lassen
Rico Bauer
Beiträge: 9
Registriert: 22. März 2005, 21:42
Wohnort: Riniken, Schweiz
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Rico Bauer »

Herzlichen Dank für die vielen Hinweise.

Jetzt weiss ich dass das GPS genauer ist. Aber die Sicherheitsmarge beim Tacho schont den Geldbeutel. Bei uns in der Schweiz ist das zu schnell fahren seeeehr teuer. :?

Gruss

Rico
03.05/mit Baehr/mit Navi/mit DWA
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#14 Beitrag von reto »

Hallo Rico
Hallo Gemeinde

So wie ich informiert bin können die Messanlagen der Uniformierten Freunde und Helfer nur bis ca. 295km/h richtig messen. Also, wo liegt das Problem... :?: :lol: :wink: :twisted:

Gruss aus der Schweiz

Reto
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

GPS ist genauer als Tacho.
Aber Messungen sind nur auf der GERADEN Strecke korrekt.
In KURVEN zeigt es weniger an.
Gruß
Motel
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Antworten