Habe seit letztem Samstag auch das letzte Zubehörteil zu meiner neuen LT erhalten, den BMW Navi II.
Bei meiner letzten Ausfahrt habe ich eine Differenz von ca. 5-6 km/Std. festgestellt.
Auf dem Tacho steht fünfzig und das GPS zeigt ca. 45/46 km/Std an.
Frage: Stimmt die GPS Anzeige (vermutlich ja) oder ev. der Tacho?
Hey an alle
Ja die Abweichung ist normal, jedoch das Navi macht keinen Update jede XX Sekunde sonder mehrmal in der Sekunde . Es basiert sich auch nicht auf die gefahrenen Kilomentern, sondern aus der immer aktuellen Berechenung seiner Bewegung zu den verfügbaren Sateliten .
Es kann aber zu erheblichen Abweichungen kommen, wenn der Empfang auf irgeneiner Weise gestört wird, wie zB Hochspannungsleitungen , oder natürlich Tunnels. Ganz lustig habe ich gestern bemerkt ist es wenn ich hier in Luxemburg den Leitstrahl zur 24 (also Flughafen) auf der Autobahn kreutze, dann zeigt das Ding 900 km/h an, aber ansonsten ist das Navi viel genauer als der Tacho
Grüsse aus Luxemburg
Marc
gerade an Flughäfen mit Ihrer Strahlung von Radar, und ILS-Systemen tritt oft eine starke Beeinträchtigung der GPS Systeme auf.
Mit unserem alten Streetpilot I (noch s/w ohne Autorouting) hatten wir z.B. in Basel am Flughafen solche Störungen, das sich das GPS von alleine ausschaltete, und das reproduzierbar auf zwei Geräten.
Aber ansonsten zeigt das Gerät abgesehen von Tunnel- oder sehr engen Häuserschluchten eigentlich immer sehr korrekt an. Ich möchte das Ding nicht mehr missen...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Ralph, es ist nicht das Radar sondern das ILS System, den die Radarstahlung liegt praktisch über dem ganzen Gebiet, (Radar geht rundherum) hingegen das ILS System nur entgegen der Landerichtung in den Himmel und auf einer gewissen Breite in den Himmel strahlt, und das in einer genaufesteglegter Neigung, oder besser Steigung.
Und da das Ding mir nur diesen Fehler in diesem eben beschriebenem Strahl zeigt, könnten wir dann davon ausgehen dass es nicht das Radar ist
Bin aber gerne bereit was dazuzulernen, wenn denn noch Input zu bekommen ist
Marc
ich habe das auch schon fstgestellt, dass Tacho und GPS (276c,176c) verschiedene Geschwindigkeiten aufweisen.
Wir haben bei uns mehrere geeichte Geschwindigkeitsmesser
in der Nähe installiert.
Das hat mich dann doch sehr interessiert, weil ich sehr war.
Ich habe dadurch feststellen können, dass GPS, wie die mehrheitliche Meinung hier wiederspiegelt, die korrekte Geschwindigkei wiedergibt.
Ergo Nur noch nach GPS Geschwindigkeitsanzeige
Liebe Grüsse
Klaus
_____________________________
Leben und leben lassen
Jetzt weiss ich dass das GPS genauer ist. Aber die Sicherheitsmarge beim Tacho schont den Geldbeutel. Bei uns in der Schweiz ist das zu schnell fahren seeeehr teuer.
So wie ich informiert bin können die Messanlagen der Uniformierten Freunde und Helfer nur bis ca. 295km/h richtig messen. Also, wo liegt das Problem...