Tachonadel

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 102
Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
Wohnort: Wien

Tachonadel

#1 Beitrag von Roman »

Also ich glaube momentan habe ich kein Glück.

Die Tachonadel springt hin und her, sie geht zwar bei Gaszug hoch, flattert dann aber wieder runter und auch wieder rauf.

Kennt ihr das?

Kann ichs selbst beheben?

Gruß Roman
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
Rafael

#2 Beitrag von Rafael »

Hallo Roman,
der Dieter Siever hat da mal was drüber verfast " mitdrehender Endantrieb " oder ähnlich, mußt du bitte suchen.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

Hi Roman,

selbes Problem hatte ich auch gehabt - hatte einen Kabelbruch im Kabel.
Meistens an der Stelle wo der Kabelbinder sitzt.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#4 Beitrag von WolfgangKLT »

Hallo Roman,

in vielen Fällen ist bei dem von Dir beschriebenen Problem ein Kabelbruch oder ein durchgescheuertes Kabel, das vom Geschwindigkeits-Impulsgebers kommt, das Problem. Vom Werk aus sind die Kabelbinder teilweise zu fest angezogen und dadurch kann das Kabel durchscheuern bzw. brechen.
Wo das Kabel ist bzw. die Kabelbinder sitzen siehst Du auf den folgenden Bildern:

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... Cable2.jpg

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg

Ev. die Kabelbinder lösen und ein bischen die Position des Kabels verändern - wenn der Tacho wieder richtig anzeigt weißt Du wo das Problem liegt. Ansonsten mit dem Ohmmeter den Durchgang prüfen. In der Regel verursacht einer der beiden Kabelbinder auf dem letzten Bild das Problem. Viel Spaß beim Suchen.

Gruss

Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 102
Registriert: 31. Juli 2004, 23:08
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von Roman »

Ich danke euch allen für die Informationen, ihr seid echt super

Schöne Grüße
Es gibt nichts gutes, außer man tut es
Siggi
Beiträge: 48
Registriert: 7. Februar 2003, 13:01
Wohnort: Ulm

Tachonadel

#6 Beitrag von Siggi »

Hallo Zusammen,

ab Baujahr 2002 gibt es keinen extra Geber für den Tacho. Die Signale werden vom ABS-Geber übernommen.
Hatte auch schon mal solche Probleme. Habe dann alle Steckverbindungen (ABS-Geber bis Tacho) getrennt und mehrfach wieder zusammen gesteckt. Danach war das Problem beseitigt.
Es ist auch nach 1,5 Jahren nicht wieder aufgetreten. Der Fehler war nach einer Wartung beim Händler aufgetaucht. Wahrscheinlich wurde dort eine Steckverbindung nicht richtig zusammengesteckt und hatte dadurch Wackelkontakt.

Gruß Siggi
Antworten