Halter die unter den Spiegel befestigt werden
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Halter die unter den Spiegel befestigt werden
Hallo Leute,
ich habe mal hier im Forum Bilder gesehen da hat einer von Euch zusatz
Lampen angeschraubt die unter den Spiegel befestigt werden.
Kann mir mal einer so einen Halter fotografieren?
Denn ich suche so einen Halter um meine kleine MiniCamera daran
zubefestigen. Vielleicht kann man auch sowas selber machen.
Danke schon mal im Voraus.
ich habe mal hier im Forum Bilder gesehen da hat einer von Euch zusatz
Lampen angeschraubt die unter den Spiegel befestigt werden.
Kann mir mal einer so einen Halter fotografieren?
Denn ich suche so einen Halter um meine kleine MiniCamera daran
zubefestigen. Vielleicht kann man auch sowas selber machen.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. Juli 2003, 20:50
Hallo Jens,
schau mal da nach.
http://www.cyclegadgets.com/Products/Li ... =TNR-K12LT
Seiht so aus als ob das Teil an den 3 Schrauben der Finnen befestigt ist.
Gruß
Bernd
schau mal da nach.
http://www.cyclegadgets.com/Products/Li ... =TNR-K12LT
Seiht so aus als ob das Teil an den 3 Schrauben der Finnen befestigt ist.
Gruß
Bernd
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Hi Bernd,Magoo hat geschrieben:Hallo Jens,
schau mal da nach.
http://www.cyclegadgets.com/Products/Li ... =TNR-K12LT
Seiht so aus als ob das Teil an den 3 Schrauben der Finnen befestigt ist.
Gruß
Bernd
genau, das war das Bild was ich gesehen habe. Und leider auch -
das die Finnen darunter leiden muß

Nun muß ich mir nach was anderem Suchen.

Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Hi Jens,JR hat geschrieben:Hi Jebi,
kannst Du nicht einfach an die Schrauben der Finnen dran gehen?
Deine Kamera ist doch klein, oder willst Du den Camcorder daranschrauben?
Du wirst lachen aber daran habe ich heute Nacht auch schon daran gedacht.
Mal schauen wie das dann funktioniert.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Hi Jebi
ich weiss nicht deine Maße der Kamera aber guck doch mal an deine Seitenverkleidung beim vorderen Kotflügel. Da ist ein schwarzer Kunststoffwinkel eingebaut, hier haben auch schon einige Lampen befestigt. Vielleicht kriegst du da eine Halterung angeschraubt.
Gruss
Uwe
ich weiss nicht deine Maße der Kamera aber guck doch mal an deine Seitenverkleidung beim vorderen Kotflügel. Da ist ein schwarzer Kunststoffwinkel eingebaut, hier haben auch schon einige Lampen befestigt. Vielleicht kriegst du da eine Halterung angeschraubt.
Gruss
Uwe
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
moin moin Uwe,Bayernexpress hat geschrieben:Hi Jebi
ich weiss nicht deine Maße der Kamera aber guck doch mal an deine Seitenverkleidung beim vorderen Kotflügel. Da ist ein schwarzer Kunststoffwinkel eingebaut, hier haben auch schon einige Lampen befestigt. Vielleicht kriegst du da eine Halterung angeschraubt.
Gruss
Uwe
das ich da selber nicht darauf gekommen bin (klatsch an die Stirn).
Ich werde mir das mal genauer untersuchen.
Danke nochmal für den Tip
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
moin moin Andreas,afida hat geschrieben:Frage @ jens:
Sag, was ist denn das überhaupt für ein Ding!? Das gefällt mir!!! Erzahl mal was drüber.
Andreas
ich habe damals eine kleine MiniCamera in die LT eingebaut - damit man
wärend der Fahrt Aufnahme machen kann.
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Jeb ... hlight.jpg
Doch leider war ich von der Qualität nicht über zeugt.
Guckst Du hier den Film an.
http://wo.macbay.de/filme/ColDuGranon.mov
Aber Achtung sind ca. 31MB
Nun habe ich mir eine neue(gebrauchte) MiniCamera geholt.
http://wo.macbay.de/fun/miniCamera.jpg
hier verspreche ich mir eine super Qualität davon. Nur kann ich die
MiniCamera nicht mehr an dem alten Platz installieren - ist zu lang.
Aber der Platz innen an nder Verkleidung sieht schon viel versprechend
aus. Ich werde das demnächst angehen. Ob ich das aber bis zum 1.Mai
fertig habe kann ich nicht versprechen.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Hi Andreas,afida hat geschrieben:Coole Sache!!
Bleibt für mich nur noch eine Frage: Wie zeichnest Du da die Filme auf!?
Videorecorder im Seitenkoffer (statt dem CD - Wechsler)?
Andreas
nein, ich habe einen Sony DCR-PC109E
http://productimages.sony-europe.com/DCR-PC109E_IM.jpg
Diese Camera hat einen AV eingang und daran wird die MiniCamera angesteckt.
Die Sony liegt dann in der Tanktasche und über eine Fernbedienung kann
ich dann die Sony dann ein und ausschalten und auf Aufnahmedrücken
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 10. März 2004, 19:57
- Wohnort: Wien
Das ist wirklich genial. Ich interssiere mich zwar recht für solche Sachen, aber dass es eine Camera mit AV - Eingang gibt ist mir vollkommen neu, ist mir noch nie aufgefallen.
Übrigens, ich habe mir das Video angesehen:
Was gefällt denn daran nicht!? So weit ich das mal gesehen habe werden Aufnahmen mit einem Camcorder die man am Computer abspielt nicht besser. Das Problem liegt meines Wissens nach in der Auflösung von Pal.
Wenn ich mir echt schlechte Aufnahmen ansehe dann sind die Total verschwommen bzw verwaschen, also richtig schlecht.
Jedenfalls eine Coole Sache!!
Andreas
Übrigens, ich habe mir das Video angesehen:
Was gefällt denn daran nicht!? So weit ich das mal gesehen habe werden Aufnahmen mit einem Camcorder die man am Computer abspielt nicht besser. Das Problem liegt meines Wissens nach in der Auflösung von Pal.
Wenn ich mir echt schlechte Aufnahmen ansehe dann sind die Total verschwommen bzw verwaschen, also richtig schlecht.

Jedenfalls eine Coole Sache!!
Andreas
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
@ Andreas,
der Film ist grünstichig. Das passiert leider mit der ersten MiniCamera.
In den ersten 10 min alles ok aber dann nicht mehr. Und dann wirkt
das Bild so schwammig und nicht scharf.
Die neue kann ich tagelange an Strom lassen und das Bild ist immer noch
normal und scharf.
Ja, aber nicht jede FIlm-Camera hat auch einen AV eingang -
meistens einen AV Ausgang.
@ Klaus,
habe ich auch daran gedacht - doch leider ist dann die Unterkante von
der Scheibe direkt im Blickfeld. Kabelmässig habe ich kein Problem -
sind ja alle lang genug
Schutz? - Die MiniCyamera ist Spritzwasser geschütz und vor der Linse
ist noch mal einen Blendschutz.
der Film ist grünstichig. Das passiert leider mit der ersten MiniCamera.
In den ersten 10 min alles ok aber dann nicht mehr. Und dann wirkt
das Bild so schwammig und nicht scharf.
Die neue kann ich tagelange an Strom lassen und das Bild ist immer noch
normal und scharf.
Ja, aber nicht jede FIlm-Camera hat auch einen AV eingang -
meistens einen AV Ausgang.
@ Klaus,
habe ich auch daran gedacht - doch leider ist dann die Unterkante von
der Scheibe direkt im Blickfeld. Kabelmässig habe ich kein Problem -
sind ja alle lang genug

Schutz? - Die MiniCyamera ist Spritzwasser geschütz und vor der Linse
ist noch mal einen Blendschutz.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Hi Jens,
wieso ist die Kamera zu lang. Frag mal Mac wieviel Platz da ist. Wenn Du Dir seine Bilder im Bilderpool anschaust, wirst Du sehen, das er dort in der magischen Niere 2 Lampen montiert hat. Also da wo Du Deine Kamera 1 auch hattest.
Naja ich bin mal gespannt wie es dann am Ende aussieht.
Also viel Spass beim Basteln.
wieso ist die Kamera zu lang. Frag mal Mac wieviel Platz da ist. Wenn Du Dir seine Bilder im Bilderpool anschaust, wirst Du sehen, das er dort in der magischen Niere 2 Lampen montiert hat. Also da wo Du Deine Kamera 1 auch hattest.
Naja ich bin mal gespannt wie es dann am Ende aussieht.
Also viel Spass beim Basteln.
Hasta Luego
JR
JR
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
so Leute,Bayernexpress hat geschrieben:... Da ist ein schwarzer Kunststoffwinkel eingebaut, hier haben auch schon einige Lampen befestigt. Vielleicht kriegst du da eine Halterung angeschraubt.
Gruss
Uwe
habe heute die MiniCamera genau an diese Stelle montiert.
Werde morgen noch ein paar Bilder einstellen. Probefahrt habe
ich auch schon gemacht. Das Ergebnis ist super geworden.
Malsehen vielleicht bekomme ich noch einen kleinen MiniFilm hin
und werde es hier auch posten. Für alle anderen die Interesse haben.
Das ganze kann natürlich am 30.4 Neumarkt und 1.Mai in Nürnberg begutachtet werden.

Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren