Hallo an alle
Ich verzweifele .
Habe mir die Faltgarage von BMW fuer die LT zugelegt. Ausser dass das Ding 150€ kostet , bring ich es nicht rund das Ding ueberzustuelpen , weder von vorne noch von hinten (also die Faltgarage -> OK )
Hat eventuell noch einer dieses Teil um mir mitzuteilen ob der dann das Ding benutzen kann um die LT anzuziehen
Habe auch lange nach Garage gesucht.Vom Freundlichen war mir das Teil zu Teuer da ich es kaum benutze .Habe mir eine bei Liedle gekauft für 17 Euro in super groß .
Vieleicht hast du eine für eine RT erwischt.
Gruß Peter
... ich habe mir eine von 'Louis' gekauft, passt hervorragend, ist robust, wasserdicht, hitzebeständig und erdbebensicher.
Bist Du sicher, daß Dir die Richtige ausgehändigt worden ist?
Es kann natürlich sein, daß Du entweder die Antenne abschrauben oder an entsprechender Stelle ein Loch reinbasteln musst.
Viele Grüsse sendet
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
habe auch die Original BMW-Abdeckung. Loch für Antenne ist vorhanden. Hatte eigentlich nie Probleme die Dicke einzupacken. Bei der kleinen Scheibe passt die Abdeckung bestens, bei der großen ist sie nicht so passgenau. Versuch es doch einfach mal zu zweit und achte darauf, dass die Kordel zum Zusammenschnüren ganz auf ist.
Hallo Dieter
Ich habe die Indoor Pellerine von Louis in XXL
für 14,00 Euro bin damit sehr zufrieden,ich mußte nur ein
Loch für die Antenne machen
Gruß Wolfgang
@ Thomas
Du hast mir die Augen geoeffnet mit deiner Antwort, da du mir geschrieben hast dass das Ding superpasst, mit der kleinen scheibe, doch ich habe die grosse Scheibe drauf . Darauf haette BMW oder zumindest der Haendler ruhig hinweisen koennen . Doch es sieht so aus dass der Kunde mal bezahlen soll, und nachher sehen soll wie er damit zurecht kommt Schade, Schade, Schade
Marc
Dir ist nicht dadurch geholfen, das Du erfährst, welche Planen besser sind als die Originalplane der LT. Ich habe diese Plane auch und mich bisher drüber geärgert.
Hilft Dir auch nicht.
Nach dem X-ten überziehen habe ich folgende Handhabung herausgefunden: Zugkordel ganz aufmachen, Lenker ganz einschlagen, Scheibe ganz runter (meine LT hat auch die hohe Scheibe), Antenne(n) abschrauben und irgendwo verstauen, Plane von hinten der LT übers Topcase nach vorn Richtung Scheibe ziehen. Dann die beiden Seitenreißverschlüsse aufmachen, dadurch wird die Plane so zusagen "länger", vorne runter und kräftig übers Vorderrad ziehen (VORSICHT: nicht zu fest, sonst kommt die LT dir entgegen!!). Immer darauf achten, das die "Ecken" für das Topcase nicht nach unten verrutschen! Dann rundum zurechtzubbeln (was schwierig ist, steht die LT dicht an einer Wand). Dann die Reißverschlüsse wieder zu und die Zugkordel festziehen.
Über die extreme Passform der Plane habe ich mich auch schon zur genüge geärgert, die Bayern habe wohl ein Dirndlschneider mit der Fertigung beauftragt, nur das Zenzi's Körper in einem zu engen Dirndl nachgibt, eine LT aber einen etwas "steiferen" Körper hat.
Nach dem 5. üben hatte ich es raus. Allerdings nehme ich auf Touren eine andere Plane mit, die von den Packmaßen kleiner und leichter ist, allerdings auch ein anderes Motorrad vorgaukelt. Ich hab die andere Plane halt auch noch.
Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
hat schon jemand Erfahrung mit dem längeren Gebrauch
Mir hat der Gebrauch meiner Abdeckplane eine Scheibe gekostet, da immer Staub vorhanden ist und der Wind mit der Plane über die Scheibe schmirgelt.
Meine Plane besteht innen aus einem weichen Material und ist atmungsaktiv damit keine Staunässe entsteht, aber ich parke im Freien nur noch oben ohne und verwende die Plane nur noch in der Garage als Staubschutz.
@ p rauch
So war das auch bei mir gedacht, nur als Staubschutz fuer drinnen
Bei meiner Trophy hatte ich allerdings wahrend 6 Jahren eine Plane darauf, mit viel aussenanteil, und da war nie war zerkratzt.
Ich frage mich doch basierend auf die vielen Ausagen, ob die Scheibe von BMW nicht ein bisschen schnell zerkratzt