Geräusch im Leerlauf bei eineschaltenem Licht

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Frank der Vogtländer
Beiträge: 5
Registriert: 30. Dezember 2004, 18:29
Wohnort: 08468 Reichenbach

Geräusch im Leerlauf bei eineschaltenem Licht

#1 Beitrag von Frank der Vogtländer »

Hallo Tourer!
Da ich heuer 40 geworden bin, denke ich,dass jetzt der Umstieg von Honda Fireblade 900RR auf Lt1200 Bj.2001 der richtige Zeitpunkt ist.
Nun kommt warscheinlich schon das erste (Problem)?!Bei kaltem Motor
und zuschaltung des Lichtes klingt der Motor Härter.Schalte ich das Licht wieder aus klingt der Motor leiser.Wenn die Lt warm ist das Geräuch mit oder ohne Licht weg.Laufleistung der KL 15.600km bei 10 000 Durchsicht vom BMW Händler von wo ich sie auch habe.
Vielleicht kennt Ihr ja das (Problem).
Der Umsteiger
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

Hallo,

ich bin zwar kein KFZ Meister. Aber ich glaube das es darin liegt wenn der Motor kalt ist und Du die Lampen einschaltest dann wird mehr Leistung gebraucht und deshalb dreht der Motor höher.
Das habe ich auch schon öfters am Auto bemerkt - gerade im Winter.

Oder hat jemand eine andere Meinung :idea:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Frank der Vogtländer
Beiträge: 5
Registriert: 30. Dezember 2004, 18:29
Wohnort: 08468 Reichenbach

#3 Beitrag von Frank der Vogtländer »

jebi hat geschrieben:Hallo,

ich bin zwar kein KFZ Meister. Aber ich glaube das es darin liegt wenn der Motor kalt ist und Du die Lampen einschaltest dann wird mehr Leistung gebraucht und deshalb dreht der Motor höher.
Das habe ich auch schon öfters am Auto bemerkt - gerade im Winter.

Oder hat jemand eine andere Meinung :idea:
Hallo Jens!
Der Motor dreht nicht schneller sondern man glaubt es schlägt ganz leicht etwas.
Der Umsteiger
p.rauch

#4 Beitrag von p.rauch »

Hallo Frank,

beim Einschalten von Stromverbrauchern wird die Lichtmaschine belastet, das bedeutet, daß die Lichtmaschine dem Motor mehr Kraft abverlant wodurch die Welle der Lichtmaschine axial belastet wird.

Läuft ein Lager der Lichtmaschinenwelle nicht mehr sauber kann das zu Geräuschen führen.

Beginnt der Schaden mit einem erhöhten Lagerspiel ist es durchaus möglich, daß durch die Wärmeausdehnung das Geräusch verschwindet.

Es ist zwar nur eine wage Ferndiagnose, jedoch hatte ich den Fall schon mal bei einem PKW.

Ich würde vorschlagen, daß Du das einmal Deinem Freundlichen vorführst.


Ein Gutes neues Jahr für alle wünschen Jutta und Peter
Antworten