Blaue Beleuchtung
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 17:09
Blaue Beleuchtung
Hiho,
hier mal nen Ebay Link.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Hier sieht man wie man mit Lochrasterplatine + LED + Silberdraht sich Stecksockel LED's für die Instrumentenbeleuchtung selbst ferigen kann.
Wer sowas nicht selbst kann kann die ja für 25.- kaufen.
Bis denne
Chriss
hier mal nen Ebay Link.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Hier sieht man wie man mit Lochrasterplatine + LED + Silberdraht sich Stecksockel LED's für die Instrumentenbeleuchtung selbst ferigen kann.
Wer sowas nicht selbst kann kann die ja für 25.- kaufen.
Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 10:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
...es geht auch günstiger....:-)
Hallo zusammen, also ich habe für meinen PKW auch Glassockellämpchen verwendet und man bekommt diese aber deutlich unter dem bei ebay angebotenen Preis. Schaut einfach mal hier nach: http://www.carhifiversand.com/catalog/i ... fc81562aa4 Dort kosten die "LED Standlicht T10 Glassockel" 4,49 € in versch. Farben. Und das sind dann keine zusammen gelötete Birnchen
gruss Volker

GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 17:09
@Bernard
Laut Produktbeschreibung LED, und laut eMail des Anbieters immernoch LED!
@Tekki
Hi Volker,
Dein Link ist da natürlich wesentlich interessanter!!!
Ist das sicher das die Amaturenbeleuchtung T10 ist?
War da noch nie drann *g*
Bis denne
Chriss
Laut Produktbeschreibung LED, und laut eMail des Anbieters immernoch LED!
@Tekki
Hi Volker,
Dein Link ist da natürlich wesentlich interessanter!!!
Ist das sicher das die Amaturenbeleuchtung T10 ist?
War da noch nie drann *g*
Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 10:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
@Chriss
also ich bin davon ausgegangen, aber da ich heute sowieso beim netten bin, werde ich mal nachhaken.......
gruss Volker
also ich bin davon ausgegangen, aber da ich heute sowieso beim netten bin, werde ich mal nachhaken.......
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hallo Chriss,BlackWing hat geschrieben:Ist das sicher das die Amaturenbeleuchtung T10 ist?
War da noch nie drann *g*
Bis denne
Chriss
laut WHB ist das eine Leuchte nach DIN 72601 1,7W 12V.
konnte aber im Internet dazu nichts Schlüssiges finden. Da hilft wirklich nur ausbauen. Es werden 5 Birnchen benötigt.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi ihr blauen,
als ich meine Dicke mal gerade auseinander hatte habe ich das mit den blauen Leuchten mal probiert. Da ich keine blauen Leuchten da hatte habe ich die vorhandenen Leuchten in blauen Tauchlack getaucht. Das war ein spezieller Lack für Glühlampen. Nach dem Einbau sah das recht hübsch aus, war aber viele zu dunkel. Da mir die Erkennbarkeit wichtiger ist als die Schönheit habe ich den Lack wieder runtergekratzt.
Wenn solche Umbauten geplant sind sollte man darüber nachdenken Leuchten mit höherer Wattzahl zu benutzen wie sie in der Fernlichtanzeige drin sind. Die Fassung ist die selbe aber die Leistung ist höher.
Dieter
als ich meine Dicke mal gerade auseinander hatte habe ich das mit den blauen Leuchten mal probiert. Da ich keine blauen Leuchten da hatte habe ich die vorhandenen Leuchten in blauen Tauchlack getaucht. Das war ein spezieller Lack für Glühlampen. Nach dem Einbau sah das recht hübsch aus, war aber viele zu dunkel. Da mir die Erkennbarkeit wichtiger ist als die Schönheit habe ich den Lack wieder runtergekratzt.
Wenn solche Umbauten geplant sind sollte man darüber nachdenken Leuchten mit höherer Wattzahl zu benutzen wie sie in der Fernlichtanzeige drin sind. Die Fassung ist die selbe aber die Leistung ist höher.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 10:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
@ Ralph, also wenn Du mal hier (http://www.boxer-forum.de/dc/dcboard.ph ... 9177&page=) schaust, wird die DIN 72 601 genau erklärt. Und leider sind unsere Instrumentenbeleuchtung keine T10 Fassung bzw. die Größe stimmt nicht. Ich war gerade bei meinem "netten" und habe mir mal eine Ersatzbirne zeigen lassen. Diese ist von der Aufnahme etwas kleiner als die normale T10 LED und somit werden die T10 LED nicht passen. Evt. kann man diese ja passend machen, aber das kann ich erst ausprobieren wenn ich meine Dicke zerlegt habe. Ich halte Euch auf dem laufenden....gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lichtfanatiker,
habe letzte Woche eine Goldwing gesehen, war mir sofort richtig weihnachtlich zumute. Mehr als in jeder Fußgängerzone. Aber braucht man sowas wirklich? Blaue Tachobeleuchtung? Unterbodenbeleuchtung? Bin der Meinung steigert weder den Fahrkomfort noch den Fahrspaß
.
Gruß
Thomas
habe letzte Woche eine Goldwing gesehen, war mir sofort richtig weihnachtlich zumute. Mehr als in jeder Fußgängerzone. Aber braucht man sowas wirklich? Blaue Tachobeleuchtung? Unterbodenbeleuchtung? Bin der Meinung steigert weder den Fahrkomfort noch den Fahrspaß

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 17:09
Hi Thomas,
sowas ist geschmacksache, und über Geschmack kann man nicht streiten, den hat man oder nicht
Also ich für meinen teil werde ein wenig dezentes Licht für mich anbringen.
Blau mag ich schon immer und wenn es dezent ist passt es auch sehr gut zu titansilber...
Ganz sicher wirds keine Kirmeskiste, aber ein wenig Airbrush und etwas blau muss einfach sein.
Es ist halt MEIN Mopped und von der Stange kann ja jeder
Bis denne
Chriss der demnächst eine gebrushte und leuchtende Satinka reitet...
sowas ist geschmacksache, und über Geschmack kann man nicht streiten, den hat man oder nicht

Also ich für meinen teil werde ein wenig dezentes Licht für mich anbringen.
Blau mag ich schon immer und wenn es dezent ist passt es auch sehr gut zu titansilber...
Ganz sicher wirds keine Kirmeskiste, aber ein wenig Airbrush und etwas blau muss einfach sein.
Es ist halt MEIN Mopped und von der Stange kann ja jeder

Bis denne
Chriss der demnächst eine gebrushte und leuchtende Satinka reitet...
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Blaue Instrumente
Ich bin ja auch nicht so für Kirmes, aber ne blaue Instrumentenbeleuchtung zähle ich auch noch nicht zu solchen Umbauten.
@Chriss, wenn du da demnächst was brauchbares ausgräbst, melde dich mal bei mir, würde da nämlich gerne auch sowas bei mir einbauen, vielleicht sogar in rot
, passt besser zu meiner Farbe. Bordellrot wie Gogi immer so schön schreibt 
@Chriss, wenn du da demnächst was brauchbares ausgräbst, melde dich mal bei mir, würde da nämlich gerne auch sowas bei mir einbauen, vielleicht sogar in rot


Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 17:09
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
- Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)
Hey,
die LED's hat er wohl hierüber bezogen, 50 Stück 6,90€ ... werden nun zu 10x25 = 250€ ... Die müssen aber richtig veredelt worden sein
wab
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5729343016
die LED's hat er wohl hierüber bezogen, 50 Stück 6,90€ ... werden nun zu 10x25 = 250€ ... Die müssen aber richtig veredelt worden sein
wab
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5729343016
- tekki
- Beiträge: 151
- Registriert: 1. September 2004, 10:58
- Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer
Hallo, die Gedanken bei einer 2004 ne blaue Beleuchtung zu machen erübrigt sich ja wohl....heute habe ich folgende Info von BMW bekommen;
Bei der BMW K 1200 LT erfolgt die Instrumentenbeleuchtung bis zur
Modellüberarbeitung im März 2004 mittels handelsüblicher Glühbirnchen
12V, 1,7 W (ABS-Warnleuchte 12 V, 3 W). Bei der neuen K 1200 LT (ab März
2004) werden die Instrumente durch LED’s beleuchtet. Deshalb ist ein
Austausch hier nicht mehr vorgesehen.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
naja,...wird ja auch etwas Zeit das LED mit verbaut werden
gruss Volker
Bei der BMW K 1200 LT erfolgt die Instrumentenbeleuchtung bis zur
Modellüberarbeitung im März 2004 mittels handelsüblicher Glühbirnchen
12V, 1,7 W (ABS-Warnleuchte 12 V, 3 W). Bei der neuen K 1200 LT (ab März
2004) werden die Instrumente durch LED’s beleuchtet. Deshalb ist ein
Austausch hier nicht mehr vorgesehen.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
naja,...wird ja auch etwas Zeit das LED mit verbaut werden
gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...
http://images.spritmonitor.de/143255_3.png

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
@ tekki
nuja, "nicht vorgesehen" heisst ja net "nicht möglich"
Sobald ich mal meine Baustelle hier verbaut hab, werd ich da mal reinlinsen (komm grad vor Arbeit nicht zum Schraubern, tja, die Winterfahrer...).
Ich denke zwar, dass bei der 2004er ein wenig Elektronik-Kenntnisse nicht schaden, aber für machbar halt ich das schon.
Gruss
Kai-Uwe
nuja, "nicht vorgesehen" heisst ja net "nicht möglich"
Sobald ich mal meine Baustelle hier verbaut hab, werd ich da mal reinlinsen (komm grad vor Arbeit nicht zum Schraubern, tja, die Winterfahrer...).
Ich denke zwar, dass bei der 2004er ein wenig Elektronik-Kenntnisse nicht schaden, aber für machbar halt ich das schon.
Gruss
Kai-Uwe
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 17:09
So ich denke das hier könnte doch brauchbar sein oder???
http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop ... 9229,32550
Stecksockel T5 in allen Farben...
Bis denne
Chriss
http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop ... 9229,32550
Stecksockel T5 in allen Farben...
Bis denne
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- BlackWing
- Beiträge: 215
- Registriert: 10. Mai 2004, 17:09
Das passt, das ist ordentlich, das bekommt man in allen Farben, das ist für 12V
Macht es Euch doch nicht immer so schwer....
http://www.7of9-borg.de/beleuchtung-led.jpg
Macht es Euch doch nicht immer so schwer....
http://www.7of9-borg.de/beleuchtung-led.jpg
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo gogi
Mann kann die lämpchen einfach rausziehen sind nur gesteckt .
Habe bei mir super helle blaue Leds eingebaut .Habe aber mein Cockpit im Winter aufgeschraubt und fest eingelötet .Habe sie vor kurzen gesehen zum Stecken .Bin aber der Meinung das es zu wenige Leds sind wenn man 1zu 1 tauscht .
Gruss Mathias
Mann kann die lämpchen einfach rausziehen sind nur gesteckt .
Habe bei mir super helle blaue Leds eingebaut .Habe aber mein Cockpit im Winter aufgeschraubt und fest eingelötet .Habe sie vor kurzen gesehen zum Stecken .Bin aber der Meinung das es zu wenige Leds sind wenn man 1zu 1 tauscht .
Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Habe das Foto gefunden
http://freenet-homepage.de/Mathiasschic ... ng-led.jpg
Weiss nur nicht wie hell die LEDs sind
Gruss Mathias
http://freenet-homepage.de/Mathiasschic ... ng-led.jpg
Weiss nur nicht wie hell die LEDs sind
Gruss Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Vielen Dank für das Bild. Wenn ich mir den Glasteil so ansehe und vergleiche, glaub ich Dir gleich, dass die Lichtausbeute der Blauen nicht gerade üppig ist.Mathias64 hat geschrieben:Bin aber der Meinung das es zu wenige Leds sind wenn man 1zu 1 tauscht. Gruss Mathias
Vielleicht hat das schon mal jemand ausprobiert und kann dazu seine Meinung abgeben.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Zwar nicht LT, aber probiert.
Und immer noch in einer 25 Jahre alten HONDA eingebaut. Die LED's haben den großen Nachteil, das sie ihr Licht fast nur nach oben, will heißen in Achsrichtung, abgeben und kaum seitlich streuen. Dadurch ist bei meiner 500er die Fläche auf den Skalen gegenüber der LED's hell blau (nicht hellblau
)erleuchtet, drum herum nimmt aber die "Leuchtstärke" rapide ab, am unteren Rand ist selbst abends von Helligkeit fast nichts mehr zu erkennen. Obwohl die Skalen von Hause aus schon von unten mit Lichtleitelementen (kleine Prismen) versehen sind.
Ich empfinde die blaue Beleuchtung da vor mir auch als recht störend.
Diesen Winter wird noch wieder auf konventionelle Leuchtmittel zurückgerüstet. Bei der 500er ist's einfach: 4 Schrauben, Fassungen ziehen und Birnen wechsel. Ich mag nicht dran denken, wie der Aufwand bei der LT ist.
Gruß
Helmut
Und immer noch in einer 25 Jahre alten HONDA eingebaut. Die LED's haben den großen Nachteil, das sie ihr Licht fast nur nach oben, will heißen in Achsrichtung, abgeben und kaum seitlich streuen. Dadurch ist bei meiner 500er die Fläche auf den Skalen gegenüber der LED's hell blau (nicht hellblau

Ich empfinde die blaue Beleuchtung da vor mir auch als recht störend.
Diesen Winter wird noch wieder auf konventionelle Leuchtmittel zurückgerüstet. Bei der 500er ist's einfach: 4 Schrauben, Fassungen ziehen und Birnen wechsel. Ich mag nicht dran denken, wie der Aufwand bei der LT ist.
Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km