Service Herden - Advantage to

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

Service Herden - Advantage to

#1 Beitrag von Blue »

Bin nun auf Garmin 2610 umgestiegen.
Jeden Tag im Auto mit Navi, 44.000 km p.a. in Industriegebieten zurechtifnden und dazu noch 30.000 km p.a. mit LT durch Europa, da kann man sich schon mal ein Update gönnen. :P

Also Harald angerufen und ihm wie üblich gesagt: Du kennt ja mein Moped, ich will jetzt 2610, mit RedCradle und nun mach mal was Du meinst Harald.

Harald ordert 2610 mit vorbespieltem 2,1 GB-Chip, Harald ordert RedCradle, Harald meldet sich Samstag: Kannst abholen.. weil er weiß, daß große Jungs am Weekend was zum Spielen brauchen.

Harald sendet per Mail pdf-Datei mit exakter Nachrüstliste für LT-Halter für´s Navi, so daß Bestellung bei BMW ein Kinderspiel ist: Mail einfach weiterkicken...

"Harald, willst Du Vorkasse, Abschlagszahlung ?"
"Nöö, laß mal stecken, ich kenn Dich ja und wir müssen die Sachen ja noch einbauen."

Alles läuft relaxt, Harald verbreitet beim Thema Elektronik die Zuversicht, daß man auch dieses Feld beherrschen kann.
Natürlich läßt er mich mit dem neuen 2610 nicht einfach im Karton losziehen. Nein, das Ding muß raus, muß an den Himmel gucken und sich von Korea nach Europa einloggen "..weil das dann für Dich im Auto dann viel schneller geht mit der ersten Sat-Suche " sagt Harald.
Und natürlich legt er auch gleich die Garmin-seitig eingesparten 2 Batterien in die 2610-Fernbedienung...

Demnächst sehen wir uns dann zum Einbau des 2610: Harald baut nicht nur schneller als jeder BMW-Mechaniker die LT-Verkleidung ab und an. Er wird auch die Umrüstung auf 2610-Halter für LT vornehmen, also die BMW-Teile einbauen und dann auch dieses Navi so anschließen, daß es wie mein bisheriges Gerät problemlos funzt.

Ich fahre für diesen Service gerne die Strecke nach Wittmund (an den A... der Welt).
wolfgang_LT
Beiträge: 5
Registriert: 7. April 2003, 08:14
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von wolfgang_LT »

Mein lieber Jakob,

wie immer ein weiser Entschluß von dir, bei den Rechenzeiten des Neuen mußt du jetzt nur noch deine LT tunen lassen.... :lol:
Viel Spaß erstmal im Auto mit dem 2610. Falls du Harald noch zum Einbau triffst, laß es mich wissen. Eventuell bilden wir eine Fahrgemeinschaft.
Liebe Grüße aus Köln

P.S.
Erstmal danke für die Vermittlung!
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#3 Beitrag von Blue »

wolfgang hat geschrieben:...wie immer ein weiser Entschluß von dir..
Ja, danke für den in der Tat guten Rat von Dir, auch wenn ich den SPIII nach wie vor super gut und super solide finde.

wolfgang hat geschrieben: Erstmal danke für die Vermittlung!

Bitte gerne. Ich hoffe Du wirst damit gut bedient.
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#4 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Leute,ich habe Harald bisher nur am Telefon kennengelernt,aber die brutale Kompetenz haut mir jedesmal wieder den Hörer aus der Hand.Endlich mal einer der weiß wovon er spricht.

P.S. Ich glaube im Seitenverkleidungsteil abbauen bin ich schneller,unser Werkstattrekord liegt bei 5 Minuten 50 Sekunden. :P :P :P Wer bietet weniger ????
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#5 Beitrag von Blue »

Andreas Haker hat geschrieben: Wer bietet weniger ????

Harald Herden. Wetten das ?
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Kleines Wettrennen ??

#6 Beitrag von herden »

Hallo Jakob,

lieber nicht...die Quallität soll doch nicht leiden...oder?

Hallo Holger,

vielleicht finden sich ja noch ein paar Schrauber...dann können wir es ja mal drauf ankommen lassen......

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Ihr schnell Schrauber,
Ich glaube im Seitenverkleidungsteil abbauen bin ich schneller,unser Werkstattrekord liegt bei 5 Minuten 50 Sekunden
um ein Seitenteil zu demontieren müssen genau 20 Schrauben entfernt werden. 5 Minuten, 50 Sekunden würde bedeuten, dass ich 15 Sekunden je Schraube habe und dann noch 50 Sekunden um Spiegel abzuschlagen und die Kabelverbindung am Blinker und Steckdose zu entfernen.

Wie hoch ist den der 1. Platz dotiert :?:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Wettrennen

#8 Beitrag von herden »

Hallo Dieter,

Du sprichst jetzt von älteren Modell. >Beim 2004er mußt Du auch noch die Bodenlampem ausbauen....

Kiste Bier als Preis sollte reichen :wink: oder?

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#9 Beitrag von Bernard »

Ein Event für das Jahr 2005!
Wer schraubt am schnellsten eine Seitenverkleidung bei der LT ab.
Sollte man vieleicht mal planen für kommenden Sommer
Gruß Bernard
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von jebi »

ja, mit oder ohne Accu-Schrauber? :shock:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo,
da wird von Minuten und Sekunden geredet. Bin schon froh, wenn ich das Teil ab- und ranbekomme, ohne wie üblich was über zu behalten.
Die Idee, ein Schrauberseminar bei einem der gr. Treffen abzuhalten wäre doch mal eine Überlegung wert. Viele LTler würden es danken.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#12 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Leute,ein gelernter Zweiradmechaniker würde niemals mit Accuschrauber arbeiten,nur das das mal klar ist !!!! :P :P :P Übrigens die Zeit gilt für die 2004er,inkl.Bodenleuchte.Zeit gilt von komplett Fahrfertig bis zerlegt,und wieder Fahrfertig je.5.Min 50 Sek.Freue mich auf jede Herausforderung !!!!!!!!!! Gruß aus Hamburg
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 148
Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
Mopped(s): K1600 GTL
Wohnort: (Schweiz Bodensee)

#13 Beitrag von Wolle »

Hallo ihr Schrauber

Das wäre doch mal ein richtiges Event für das Zelt in Garmisch. Dort können sich die perfekten Schrauber doch mal beweisen.

Gruss vom Bodensee
Wolfram
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Andreas,
Zeit gilt von komplett Fahrfertig bis zerlegt,und wieder Fahrfertig je.5.Min 50 Sek.Freue mich auf jede Herausforderung !!!!!!!!!!
das Zerlegen in 5 Min 50 Sek Ok. Das Zusammenbauen dauert bei mir meist länger weil einige Schrauben nicht mehr so richtig passen wollen.

@Alle
Ich habe kein Problem damit meine Kiste auf einem Treffen mal zu entkleiden. Natürlich ohne Accuschrauber. So´n Teil kommt mir nicht ans Moppet.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

Garmisch

#15 Beitrag von JR »

Hi Jungs,
das ist doch mal ein Vorschlag.
Er ist auf unserer Liste aufgenommen.

Danke
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Garmisch

#16 Beitrag von Gottfried »

JR hat geschrieben:Hi Jungs, das ist doch mal ein Vorschlag.Er ist auf unserer Liste aufgenommen. Danke
..und gibt es schon jemanden, der seine LT dafür zur Verfügung stellt. :twisted: :twisted: :wink: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#17 Beitrag von JR »

Hast Du Dich gerade freiwillig gemeldet????????
Wir werden mal mit BMW reden, vielleicht haben Die ja eine Idee.

VIelleicht gibt es ja so etwas wie ein Übungsobjekt. Holzgestell oder Metellrahmen mit der Verkleidung drauf :lol: :lol: :lol:
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#18 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Dieter,sach ich ja,nen´Accuschrauber hat am Moped nichts zu suchen.Dieter,wir können das ja so machen:Die Zeit die du beim Abbauen gut hast,rechnen wir für das Anbauen hintendrauf.Also von Fahrfertig bis Fahrfertig 2x 5Min.50 Sek.Dann ist das gerecht.


Ich habe kein Problem damit meine Kiste auf einem Treffen mal zu entkleiden. Natürlich ohne Accuschrauber. So´n Teil kommt mir nicht ans Moppet.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Andreas,
Dieter,wir können das ja so machen:Die Zeit die du beim Abbauen gut hast,rechnen wir für das Anbauen hintendrauf
ne, ne, da muss ich passen. Beim zerlegen no Problemo. Beim montieren muss ich lange fummeln. Bei meinen Totalschaden hatte sich der Frontbereich vollständig zerlegt. Da ich zu geizig war habe ich die Rohrgestellt an denne die Verkleidungen montiert sind selber gerichtet und einige Verkleidungsteile geschweisst. Dabei wird die Passform nie wieder wie sie mal war. Der Zusammenbauen ist bei mir ein Geduldsspiel wo schnell mal 15 Minuten drauf gehen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#20 Beitrag von Blue »

Also ich war gestern bei Harald und wir haben die Zeit für den Abbau meines linken Seitenteils gestoppt:

4 Minuten 22 Sekunden


Das geht sicherlich noch etwas fixer wenn Harald warme Finger hat und das Wetter nicht so griesgrämig grau ist.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#21 Beitrag von Bernard »

Na, dann wollen wir mal schon das Trainingslager eröffnen und kräftig üben :P :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#22 Beitrag von Andreas Haker »

Blue hat geschrieben:Also ich war gestern bei Harald und wir haben die Zeit für den Abbau meines linken Seitenteils gestoppt:

4 Minuten 22 Sekunden


Das geht sicherlich noch etwas fixer wenn Harald warme Finger hat und das Wetter nicht so griesgrämig grau ist.
Hallo Blue,ich vermisse das Endergebnis.Oder bist du bei Harald ohne Verkleidungsteil wieder weggefahren? Abbauen ist ja die leichtere Übung,wie lange hat denn das anbauen gedauert? Hätte normalerweise nicht länger als 438 Sekunden dauern dürfen !!!!! :P :P :P Aber davon mal ab,Harald ist schon ein cooler Typ.Wird nicht einfach sein daran zu kommen.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Antworten