Hallo!
bei meinem Radio häuft sich folgender Fehler
ich kann den Radio und auch das CD Teil nicht mehr bedienen.
weder Lautstärke, noch Titelwahl, Sendersuchlauf es geht nichts mehr.
Das einzigste was noch funktioniert ist der Ein- und Ausschaltknopf.
Mein Freundlicher sagt das es sich um einen Softwarefehler handelt. Das Abklemmen der Batterie für min 10 min soll diesen Fehler beheben. Hat jem. schon erfahrung mit solch einem Problem??
mfg
Radioausfall bei Modelo4 mit CD
- rdeck1
- Beiträge: 180
- Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
- Mopped(s): K1200LT / R1200ST
- Wohnort: 42699 Solingen
Hallo Rudolf,
hatte vor ca. 2 1/2 Monaten in etwa den gleichen Fehler.
Auf einer Tour ging auf einmal nichts mehr. Außer an aus. Habe dann das Moped abens abgestellt Radio aus, aber nicht das Lenkradschloß verrigelt.
am anderen Morgen ist mir dann aufgefallen das das Radio immer noch Handwarm war aber immer noch keine Funktion. Habe dann das Lenkradschloß verriegelt (somit alle elektrischen Teile abgestellt). und wollte dann abens das Moped in die Werkstattbringen, mit dem Erfolg Batterie leer nicht geht mehr.
Habe dann das Ladegerät angeschlossen und am anderen Tag ab in die Werkstatt---- mit Radio- und CD-Musik----.
Werkstatt konnte einen Fehler festellen,
und bis heute klappt immer noch alles.
Ich hoffe die Info bringt Dir was. Sollte bei Dir dies bezüglich eine Software aufgespielt werden, bitte um Info
Gruss
Rainer
hatte vor ca. 2 1/2 Monaten in etwa den gleichen Fehler.
Auf einer Tour ging auf einmal nichts mehr. Außer an aus. Habe dann das Moped abens abgestellt Radio aus, aber nicht das Lenkradschloß verrigelt.
am anderen Morgen ist mir dann aufgefallen das das Radio immer noch Handwarm war aber immer noch keine Funktion. Habe dann das Lenkradschloß verriegelt (somit alle elektrischen Teile abgestellt). und wollte dann abens das Moped in die Werkstattbringen, mit dem Erfolg Batterie leer nicht geht mehr.


Werkstatt konnte einen Fehler festellen,


Ich hoffe die Info bringt Dir was. Sollte bei Dir dies bezüglich eine Software aufgespielt werden, bitte um Info

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
- JGoeres
- Beiträge: 34
- Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
- Wohnort: 41812 Erkelenz
Hallo,
nein bei meinem 2004er Modell läuft das Radio ohne Probleme.
Aber - beim alten Modell hatte ich die Probleme auch. Abhilfe war damals als "Workaround" Das Radio muss abgeschaltet werden ehe der Motor abgeschaltet wurde und immer mit Lenkradschloss abstellen. Wurde dann etwa zwei Monate später durch einen Austausch des Gerätes behoben.
Gruss
Josef
nein bei meinem 2004er Modell läuft das Radio ohne Probleme.
Aber - beim alten Modell hatte ich die Probleme auch. Abhilfe war damals als "Workaround" Das Radio muss abgeschaltet werden ehe der Motor abgeschaltet wurde und immer mit Lenkradschloss abstellen. Wurde dann etwa zwei Monate später durch einen Austausch des Gerätes behoben.
Gruss
Josef
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi
K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
- Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
- Wohnort: Freilassing
He Leute, zeigt sich mal wie gut unser Forum ist.
Habe letzte Woche das gleiche Phänomen gehabt. Begann zunächst damit, dass sowohl der Sendersuchlaufe alle paar Sekunden einen neuen Sender geschaltet hat, bzw. beim Spielen einer CD alle paar Sekunden ein neues Lieg angespielt wurde. Einige Zeit später ging dann, wie bei euch garnichts mehr, plötzlich wurde die Lautstärke immer stärker, bis es mir fast das Trommelfell im Helm zerrissen hat, dann war es schließlich ganz aus, lediglich noch der Ein-Aussschaltknopf reagierte, ein Wechsel von
Radio auf CC oder CD oder sonstige Einstellung war nicht mehr möglich.
Heute ist wieder alles "scheinbar" ok.
Habe zunächst darauf getippt, dass das ev. mit meiner Baehr-Anlage zusammenhängen könnte, jetzt weiß ich es anders.
Mein "Freundlicher" war im übrigen auch ratlos, meinte nur, sowas habe er noch nie festgestellt.
Muß allerdings dazu sagen, die Mängel an meiner LT waren bislang angeblich immer noch nie aufgetreten.
Defektes Federbein, Kupplung, Anlasser, Radioproblem, Bremsdefekt,
ABS-Ausfall ( habe knapp 26.000 km)
Vielen Dank für den Tipp,
Boxerfriedel
Habe letzte Woche das gleiche Phänomen gehabt. Begann zunächst damit, dass sowohl der Sendersuchlaufe alle paar Sekunden einen neuen Sender geschaltet hat, bzw. beim Spielen einer CD alle paar Sekunden ein neues Lieg angespielt wurde. Einige Zeit später ging dann, wie bei euch garnichts mehr, plötzlich wurde die Lautstärke immer stärker, bis es mir fast das Trommelfell im Helm zerrissen hat, dann war es schließlich ganz aus, lediglich noch der Ein-Aussschaltknopf reagierte, ein Wechsel von
Radio auf CC oder CD oder sonstige Einstellung war nicht mehr möglich.
Heute ist wieder alles "scheinbar" ok.
Habe zunächst darauf getippt, dass das ev. mit meiner Baehr-Anlage zusammenhängen könnte, jetzt weiß ich es anders.
Mein "Freundlicher" war im übrigen auch ratlos, meinte nur, sowas habe er noch nie festgestellt.
Muß allerdings dazu sagen, die Mängel an meiner LT waren bislang angeblich immer noch nie aufgetreten.
Defektes Federbein, Kupplung, Anlasser, Radioproblem, Bremsdefekt,
ABS-Ausfall ( habe knapp 26.000 km)
Vielen Dank für den Tipp,
Boxerfriedel
Hallo,
also ich hab gemacht was mein freudlicher mir geraten hat Batterie abklemmen etwas warten und dann nach wiederanschliessen ist das problem.... wieder da!
es geht einfach nicht. soviel zu den tips die bmw gibt. Ist schon wie bei den PC´s
wenn sich windows mal aufhängt warmstart versuchen!
hat Bill Gates jetzt auch schon in BMW`s die Finger??
mfg.
also ich hab gemacht was mein freudlicher mir geraten hat Batterie abklemmen etwas warten und dann nach wiederanschliessen ist das problem.... wieder da!
es geht einfach nicht. soviel zu den tips die bmw gibt. Ist schon wie bei den PC´s
wenn sich windows mal aufhängt warmstart versuchen!
hat Bill Gates jetzt auch schon in BMW`s die Finger??
mfg.