Was benutzt der LT-Fahrer für ein Funksystem??

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Was benutzt der LT-Fahrer für ein Funksystem??

#1 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo LT Gemeinde,

ich stehe vor einem Problem.
Was für ein Funksystem sollte man an der LT verbauen CB, PMR oder LPD-Anlage
Auf meiner alten LT hatte ich eine Baehranlage mit CB-Funk (Stabo xh 9082 DTMF) verbaut. Das Gerät ist sehr klein (ca. Zigarettenschachtel groß) und passte gut in das Radiofach.
Was mich aber störte, dass sobald das Funkgerät einen Träger bekam, die Baehranlage stumm schaltete.
Ich habe jetzt die BC-V.O.I.C.E. von BMW und könnte das Funkgerät an der gleichen Stelle anschließen, wie ein PMR oder LPD Gerät.
Was ist nun sinnvoller, CB, PMR oder LPD-Anlage. Lässt sich dieses koppeln oder geht dieses nicht.
Wenn PMR oder LPD welches Gerät passt zur BMW-Anlage
Grüße aus Berlin
Gerhard
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

Moin moin Gerhard,

da die meinsten LT Fahrer eine Baehr Anlage haben, habe die auch gleich eine
Capo miteinbauen lassen. Das ist eine Funkanlage welches auf PMR Basis aufgebaut ist.

Ob Du nun eine Funke an Deine BC-V.O.I.C.E anschliessen kannst - ich weiss es nicht :oops:
Aber frage mal den Dieter - er könnte Deine Frage beantworten.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

#3 Beitrag von Boxerfriedel »

Gerhard, das hängt wohl letztlich doch davon ab, was der oder diejenigen, die mit dir fahren oder mit denen du Kontakt beim Fahren haben willst für
Kommunikationseinrichtungen haben.
Preislich ist nach meiner Erfahrung die CB-Lösung die teuerste. Ich habe sie aber trotzdem wählen müssen, weil einige meinerFreunde auf ihren GW CB-Geräte haben und die halt mit PMR etc. nicht kompatibel sind.

Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#4 Beitrag von K. Simon »

Hallo Gerhard,

also soweit ich das beobachten konnte, haben die meisten wohl doch PMR-Funken, und hiervon wiederum die Mehrzahl irgendwelche Handgurken, die an eine Sprechanlage drangehängt sind.

Was ich allerdings mit Sicherheit feststellen konnte: die Capo steht von der Übertragungsqualität meilenweit über den Handgeräten. Bei der Ausfahrt in Garmisch wie auch jetzt bei der Mitte-Abschlußfahrt waren die Capo-Funker immer glasklar auch über größere Entfernungen zu verstehen, alles andere ist immer mehr oder weniger verzerrt, verrauscht oder übersteuert.
Ist dann letzten Endes wohl doch eine Preisfrage :?.



@ all:

Bei Conrad gibt es seit diesem Jahr Handgeräte mit externer Antenne (die sieht genauso aus wie die der Capo) speziell für den KFZ-Betrieb. Hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht und weis, ob diese Dinger an einer Baehr-Anlage funktioneren ???


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

Re: Was benutzt der LT-Fahrer für ein Funksystem??

#5 Beitrag von Andreas Haker »

BMW-Biker hat geschrieben:Hallo LT Gemeinde,

ich stehe vor einem Problem.
Was für ein Funksystem sollte man an der LT verbauen CB, PMR oder LPD-Anlage
Auf meiner alten LT hatte ich eine Baehranlage mit CB-Funk (Stabo xh 9082 DTMF) verbaut. Das Gerät ist sehr klein (ca. Zigarettenschachtel groß) und passte gut in das Radiofach.
Was mich aber störte, dass sobald das Funkgerät einen Träger bekam, die Baehranlage stumm schaltete.
Ich habe jetzt die BC-V.O.I.C.E. von BMW und könnte das Funkgerät an der gleichen Stelle anschließen, wie ein PMR oder LPD Gerät.
Was ist nun sinnvoller, CB, PMR oder LPD-Anlage. Lässt sich dieses koppeln oder geht dieses nicht.
Wenn PMR oder LPD welches Gerät passt zur BMW-Anlage
Grüße aus Berlin
Gerhard
Hallo Gerhard,ich will dir kurz berichten,wie das sehr gut in meiner alten LT mit BC Voice funktionierte.Das Funkgerät ist ein Kenwood PMR446,Modellbezeichnung UBZ-LJ8.Für dieses Gerät habe ich mir einen super Halter gebaut der auf dem Kupplungsgeberzylinder sitzt,somit kann man das Gerät während der Fahrt problemlos bedienen.Die Sendetaste habe ich von BMW Original verwendet.Das originale Verbindungskabel vom Funkgerät zur Voice ist dann natürlich viel zu kurz.Dieses habe ich aufgetrennt und mit geschirmter Leitung verlängert.Vernünftig verlegt und angeschlossen (Doppelstecker beidseitig).Das hat bis zum Schluß super funktioniert.Liegt jetzt alles unbenutzt bei mir im Keller,weil die 2004er gerade eine Baehranlage bekommt.Werde ich demnächst mal bei Ebay reinsetzen.Bei Interesse kann ich dir gerne ein paar Fotos schicken.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#6 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Andreas,

schicke mir doch bitte mal die Bilder.
Wenn der Preis stimmt, brauchst Du das Teil nicht bei eBay zu versteigern.
Grüße aus Berlin
Petra & Gerhard

PS: Antwort könnte eine Weile dauern, ca. 2-4 Tage, da mein Computer heute den Geist aufgegeben hat und ich noch nicht weis was es ist.
So lange muß ich immer sehen, dass ich an den Computer von meiner Tochter darf. Das kann ganz schön teuer werden :cry: , dass mit der Tochter :wink:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Antworten