mp3 an AUX-Anschluss CD-Radio

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
FK
Beiträge: 11
Registriert: 10. Mai 2003, 15:29
Wohnort: 07580 Ronneburg
Kontaktdaten:

mp3 an AUX-Anschluss CD-Radio

#1 Beitrag von FK »

Hallo LT-ler,

wer kann helfen, ich habe ein CD-Radio eine Ultima XL und daran einen SP3 und ein Handy verbindungskabel. Funktioniert alles prima (bis auf ein winziges Brummen beim Gasgeben).
Möchte nun einen MP3-Player anschließen aber nicht über die Baehranlage sondern direkt auf den AUX-Eingang des Radios, nun meine Frage , welches Kabel und Stecker brauche ich Radioseitig und wo sind die Anschlüsse für den Auxeingang.

Vielen Dank FK
Der Weg ist immer das Ziel!!!

(GRZ-KF 3)2002 Titan-Silber, Ultima XL,
Garmin SPIII, Nokia 6210,
neu 2005 (GRZ-KF 4) darkgraphit-met.,Chrompaket, CD-Wechsler, hohe Scheibe,Ultima XL,Zumo,
Sauna-Ronneburg.de
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo FK!

Das Radio der K 1200 LT verfügt über einen AUX-Eingang. An diesem Anschluss lassen sich zusätzliche Audio- bzw. Abspielgeräte anschließen, die über einen entsprechenden Ausgang verfügen.

Für den Anschlussplan schau mal http://www.siever.de/Bilder/AnschlussschemaCD.doc

Was passiert eigentlich wenn Du die Taste CD mehrmals drückst ?
Wenn Du die Anzeige CD-RADIO-INTERCOM (vielleicht sogar AUX) kannst Du den Player anschließen.
Lt. Aussage der Fa. Becker hat es 3 Versionen gegeben.
1.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)
2.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)-INTERCOM
3.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD (Wechsler)-INTERCOM-AUX
Also welche Version hast Du.

Evt. muss Du noch einen kleinen Verstärker bauen um die Leistung
auf ca. 0,7 V anheben (MP3 Player bringt nur 0,3 V) sonst ist das nicht laut genug.

Wenn Du damit rumprobierst, betreibe den MP3 Player erstmal im Batteriebetrieb. Dann bekommst Du keine Masseprobleme.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
FK
Beiträge: 11
Registriert: 10. Mai 2003, 15:29
Wohnort: 07580 Ronneburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von FK »

Hallo Dieter,

Danke schneller Service,
also wenn ich die CD Taste drücke kommt bei mir in der Anzeige
Radio-CD - Intercom - AUX. Also Version 3.

FK
Der Weg ist immer das Ziel!!!

(GRZ-KF 3)2002 Titan-Silber, Ultima XL,
Garmin SPIII, Nokia 6210,
neu 2005 (GRZ-KF 4) darkgraphit-met.,Chrompaket, CD-Wechsler, hohe Scheibe,Ultima XL,Zumo,
Sauna-Ronneburg.de
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

Versteh ich den Anschlussplan richtig: Läuft der Anschluss der Intercom dann also quasi als AUX-Eingang plus Helmausgang?
Mute beim Sprechen über GAL-Anschluss? Wie funkt dann die Lautsprecher-Stummschaltung?

Gruss
kai-Uwe
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Kai-Uwe,

Es sind an dem Anschluss zwei Funktionen zusammgeführt die man gedanklich trennen muss. Einmal die Gegensprechanlage die natürlich nicht auf die Lautsprecher gegeben wird und dann der Aux Eingang.

Die Gegensprechanlage fährt das Radio runter und somit auch die Musik vom Aux Eingang und macht das Helm zu Helm Gespräch. Die NF Ausgänge sind für das Einspielen der Musik in den Helm gedacht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#6 Beitrag von Gottfried »

Eine d...........Frage! :?

Beim Durchschalten mit dem CD Knopf kommt nacheinander die Anzeige
Radio_CD_CD Wechsler _ AUX_INCOM
Radio, CD und CD Wechsler ist klar. Was muß angeschlossen werden um mal die AUX-Anzeige bzw. die INCOM-Anzeige zu verwenden.

Sehe ich das richtig, dass an den INCOM Anschluß jede Gegensprechanlage angeschlossen werden kann, oder ist das nur mit einer Bähr möglich.
Und hat man nach Auswahl der INCOM Funktion Radio, CD und Sprechanlage zur Verfügung?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Gottfried,

Der AUX Anschluss ist für eine beliebige Musikquelle vorgesehen. So z.B. den MP3 Player. Du würdes dann auf AUX schalten und Musik vom MP3 Player hören. Genauso wie es jetzt mit der CD läuft.
Der Interkomm Anschluss ist nicht für die Baehr Anlage vorgesehen sondern für die BMW Sprechanlage BC.... die zur Zeit von BMW nicht mehr verbaut wird. Die Baehr Anlage geht nicht an den Intercom Anschluss des Radios sondern greift die Musik an den hinteren Lautsprechern ab.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#8 Beitrag von JGoeres »

Hallo,

was muß denn alles abgebaut werden, damit man einen IPOD an diesen AUX Anschluß anschließen kann?

Josef Goeres
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Josef,
was muß denn alles abgebaut werden, damit man einen IPOD an diesen AUX Anschluß anschließen kann?
beide Seitenteile und das Radiooberteil.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#10 Beitrag von JGoeres »

Hallo,

geht das auch für die K1200LT??

Dension iceLink PLUS: iPod 1./2.G Cable Becker

Das Dension iceLink>PLUS Set für Ihren iPod 1./2.G ist das ultimative Car Kit für Ihr Auto mit Becker Radio alle Original Becker-Geräte mit Wechslersteuerung für Silverstone 7860 Wechsler (z.B. DTM, Mexico Pro, Monza, Traffic Pro High Speed, Online Pro, Indianapolis). Steuern Sie Ihren iPod komplett über das Autoradio oder die Lenkradfernbedienung. Features: Playlist Browser, Album Play, Update Möglichkeit. Inklusive FireWire-Cableset für iPod 1./2.G, ice>Link PLUS Adapter und Radiospezifischer Adapter für Original Becker-Geräte mit Wechslersteuerung für Silverstone 7860 Wechsler.
(Art.Nr. B210-033)
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

IceLink

#11 Beitrag von Ralph »

Hi,

klar geht das auch für unsere K1200LT, hier ein Auszug aus der Homepage des Herstellers:
iceLink v1.1 for iPod and BMW vehicles with OEM radio.

Compatibility:
BMW K1200LT motorcycle, BMW 3-series 1996-2005 (except 96 318ti), BMW 5-series 1997-2003 (dsp option maybe required), BMW 7-series 9/1998-2001 (dsp option maybe required), BMW X3 2004, X5 2000-2004 (dsp option maybe required), BMW Z3 all, Z4 2003-2004 (dsp may be needed for Premium sound only, not for standard sound) , Z8 2001-2003, Mini Cooper 2002-2004

Code: I20_BMW
Price:$199.00
O.k. kostet 200.- $, aber man kann mit dem Interface natürlich auch (fast) alle Funktionen des iPods von der Lenkerarmatur aus bedienen.

Hier der LINK
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#12 Beitrag von JGoeres »

Hallo,

in der Liste sind nur Autos aufgeführt 3er, 5er, ...

...dann gab es den oben erwähnten Satz für Becker Radios. Meine Frage war nun eher weiß jemand ob der Satz für Becker Radios an unsere Dicke paßt?

Gruß
Josef
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#13 Beitrag von Ralph »

Hi Josef,

ich versuche es nochmal :? :
iceLink v1.1 for iPod and BMW vehicles with OEM radio.

Compatibility:
BMW K1200LT motorcycle, BMW 3-series ...... bla bla bla....

Code: I20_BMW
Price:$199.00
besorge dir also einen iceLink v1.1 und der sollte auch für unser Mopped passen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#14 Beitrag von JGoeres »

Danke,

jetzt hab ich es auch verstanden.

Gruss
JG
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Anschluss Radio

#15 Beitrag von Ralph »

Hi Mädels,

kann mal jemand bestätigen, das der Anschlussblock bei uns so aussieht, wie auf dem Bild:

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/bmwrund.jpg

Dann werde ich mir nämlich einen iPod und das dazugehörige Interface von Dension zulegen. Dann fliegt der Wechsler raus. Mit dem Dension iceLink interface kann man dann sämtliche Funktionen des iPod's von der Lenkereinheit aus bedienen. Geile Sache...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 186
Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
Wohnort: 88416 Rottum

#16 Beitrag von Mac »

Hallöchen,

ich habe in meinem Nobelhobel noch ein Casettenradio verbaut. Geht das dann auch? Ich nehme im Moment einen Cassettenadapter um die Musik einzuspielen. Aber wenn es noch komfortabler geht?

Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Jürgen,
Casettenradio verbaut. Geht das dann auch
jau müsste auch gehen. Die Anschlüsse der Radios sind identisch.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
JGoeres
Beiträge: 34
Registriert: 16. Oktober 2003, 21:24
Wohnort: 41812 Erkelenz

#18 Beitrag von JGoeres »

Hallo,

ich weiß halt nur nicht welche Anschluß mein Raio hat , hat sich da ettwas mit dem neuen Modell getan?

Wenn Sie Gelegenheit dazu haben, sollten Sie den CD-Wechsleranschluss Ihres
BMW-Radios anschauen (lassen). Fotos von den jeweiligen unterstützten
CD-Wechsleranschlüssen finden Sie auf der Produktseite:
http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/131

Gruß
Josef
K1200LT, 06/99, grau, 35000, BMW CD-Navi

K1200LT, 04/04, blau, 27000, Baehr K1200LT, BMWMotorrad Navigator II
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von jebi »

Hi Josef,

das hört sich ja saugut an. Ist halt nur blöde das dann der CD-Wechsler
ausgebaut werden muß. Wenn man aber bedenkt - für den gebrauchten
kann man bestimmt noch so ca. 100 - 150€ bekommen, ist das neue
Kabel nicht mehr teuer.

Also Josef, sag bescheid wenn bei Dir alles funktioniert mit dem iPod :wink:

Und um nachzuschauen was für einen Anschluß der CD Wechsler am
Radio hat, ganz einfach - 42 Schrauben lösen und Du hast die Antwort :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Anschluss Radio

#20 Beitrag von jebi »

Ralph hat geschrieben:Hi Mädels,

kann mal jemand bestätigen, das der Anschlussblock bei uns so aussieht, wie auf dem Bild:

http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/bmwrund.jpg

Dann werde ich mir nämlich einen iPod und das dazugehörige Interface von Dension zulegen. Dann fliegt der Wechsler raus. Mit dem Dension iceLink interface kann man dann sämtliche Funktionen des iPod's von der Lenkereinheit aus bedienen. Geile Sache...
Hi Ralph,

kann ich bestätigen, war gerade beim freundlichen.
Sieht genau so aus. Ich glaube das werde ich mir auch bestellen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Dension iceLink

#21 Beitrag von Ralph »

Hi,

wer sich für das Interface interessiert, kann ja hier mal weitersehen.

http://www.maxxcount.de/

Kostet 149.- EURONEN. Ist jetzt zwar nicht das Schnäppchen, aber für mich die bisher überzeugendste Lösung für den Anschluß eines iPod an die K1200LT.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von jebi »

JGoeres hat geschrieben: BMW-Radios anschauen (lassen). Fotos von den jeweiligen unterstützten
CD-Wechsleranschlüssen finden Sie auf der Produktseite:
http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/131

Gruß
Josef
Hi Leute,

ich habe mal dort angerufen. Es wäre kein Problem wenn das Kabel nicht passen sollte, das es innerhalb von 14 Tage wieder zurück gesendet werden kann.
Also es gibt 2 vers. Kabelanschlüsse. 1x das Cable für den Mini/3./4.G/PH
ganz links im Bild
http://www.netuno.de/images/CradleCable.jpg
Da könnte man den iPod direkt vorne ins kleine Handschuhfach reinlegen.
oder man nimmt das Active Cradle für den 3./4.G/PH auf dem Bild ganz rechts.
Aber dies wäre nur interessant, wenn man den iPod im TopCase oder im Seiten-Koffer befestigen will.
Da braucht man noch ein Verlängerungskabel. Dies würde nochmal 25€ extra kosten.
In beidem Fällen wird der iPod auf jedenfall mit Strom versorgt.

Bei einer Sammelbestellung, könnte man was am Preis von diesem Verlängerungskabel machen. Laut aussage vom Herrn Schwerd

Also wie siehts aus? Hat jemand interesse?
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#23 Beitrag von Ralph »

jebi hat geschrieben: Also wie siehts aus? Hat jemand interesse?
Ja... :lol: , jetzt brauch ich nur noch nen iPod. ich denke mal 20GB würden mir reichen, soviel CD's besitze ich gar nicht. :lol:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von jebi »

Ralph hat geschrieben:Ja... :lol: , jetzt brauch ich nur noch nen iPod. ich denke mal 20GB würden mir reichen, soviel CD's besitze ich gar nicht. :lol:
Hi Ralph,

wenn Du Dir einen neuen iPod holen willst - besorge Dir den bei Apple direkt.
Dort brauchst Du keine Versandkosten zubezahlen. Und kommt schneller als beim Händler, leider.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Günter K.
Beiträge: 72
Registriert: 17. Oktober 2004, 18:07
Wohnort: 51515 Kürten GL-GD 15

#25 Beitrag von Günter K. »

Hallo LT'ler,
ich habe starkes Interesse an dem Aux-In (Line-In) Adapter für MP3-Player. Leider weiss ich nun nicht, ob vom Werk aus flache oder runde Pins eingebaut werden, da das Moped erst im März gebaut wird.

Laut BMW werden seit 2001 nur Adapter der neuen Generation verbaut, d. h. flache PINs. Ist das so? Hat jemand Informationen darüber?

Freundliche Grüsse aus dem Bergischen Land
Günter
Hyosung 125 ccm, R1100RT, K12LT, GL18

Geniesse das Leben beständig. Du bist länger tot als lebendig.
Antworten