Defektes Topcase-Verriegelung
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
- Wohnort: Maintal
Defektes Topcase-Verriegelung
Hallo LTler,
bei der Abfahrt nach Bellersen ist mir die Verriegelungsplatte des Topcase gebrochen, so dass eine Verriegelung nicht mehr möglich ist; Wer hatte das schon mal?
Gibts Ersatzteile? oder muss man einen neuen Koffer kaufen?
Läßt sich die Platte schweissen???
Ich hoffe, ihr habt Hilfe für mich
Danke
bei der Abfahrt nach Bellersen ist mir die Verriegelungsplatte des Topcase gebrochen, so dass eine Verriegelung nicht mehr möglich ist; Wer hatte das schon mal?
Gibts Ersatzteile? oder muss man einen neuen Koffer kaufen?
Läßt sich die Platte schweissen???
Ich hoffe, ihr habt Hilfe für mich
Danke
Wilfried Siegmund
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Wilfried,
Du bist nicht alleine. Schau mal unter k1200lt/viewtopic.php?t=718&highlight=topcase
da hat Frank auch schon mal von berichtet. Ich weis nicht was er dann gemacht hat.
Du bist nicht alleine. Schau mal unter k1200lt/viewtopic.php?t=718&highlight=topcase
da hat Frank auch schon mal von berichtet. Ich weis nicht was er dann gemacht hat.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Hallo Wilfried,
folgenden Link hatte ich schon mal eingestellt, schau mal hier:
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... el=K1200LT
Ist zwar Englisch, aber die Ersatzteile sind restlos aufgelistet und auch mit (amerikanischen) Preisen versehen. Soweit ich das schon benutzt habe, haben auch die Ersatzteilnummern mit unseren übereingestimmt.
Das Topcase findest du unter Frame /Fairing.
Gruß
Klaus
folgenden Link hatte ich schon mal eingestellt, schau mal hier:
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... el=K1200LT
Ist zwar Englisch, aber die Ersatzteile sind restlos aufgelistet und auch mit (amerikanischen) Preisen versehen. Soweit ich das schon benutzt habe, haben auch die Ersatzteilnummern mit unseren übereingestimmt.
Das Topcase findest du unter Frame /Fairing.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
den Blues hatte ich auch schon einmal (abgebrochene Ecke der Gußplatte).
btw: außerhalb der Garantiezeit
Habe dann bei BMW Motorrad
Abt. UX-VS-3
schriftliches "Möbelrücken" betrieben, da die nur das komplette Unterteil für 800 DM verkaufen wollten.
Die haben dann nach mehreren Schreiben nachgegeben.
Über München wanderte dann das komplette Topcase zum Zulieferer ( die JD von Hagen GmbH).
Der ganze Spaß hat mich nur ein paar Faxe und einmal Porto gekostet.
Der Innenspiegel (bzw. die typischen gebrochenen Scharniere) wurde auch gleich ausgewechselt.
Am meisten hat hierbei wohl die Anspielung auf die unrühmliche NS-Vergangenheit der GmbH gebracht oder aber auch die Überlegung, so eine Ersatzteilpolitik den entsprechenden Medien vorzustellen.
btw: außerhalb der Garantiezeit
Habe dann bei BMW Motorrad
Abt. UX-VS-3
schriftliches "Möbelrücken" betrieben, da die nur das komplette Unterteil für 800 DM verkaufen wollten.
Die haben dann nach mehreren Schreiben nachgegeben.
Über München wanderte dann das komplette Topcase zum Zulieferer ( die JD von Hagen GmbH).
Der ganze Spaß hat mich nur ein paar Faxe und einmal Porto gekostet.
Der Innenspiegel (bzw. die typischen gebrochenen Scharniere) wurde auch gleich ausgewechselt.

Am meisten hat hierbei wohl die Anspielung auf die unrühmliche NS-Vergangenheit der GmbH gebracht oder aber auch die Überlegung, so eine Ersatzteilpolitik den entsprechenden Medien vorzustellen.
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Wilfried,
ich habe Dir auf Deine PN geantwortet, wobei es hier ja doch noch recht interessante Tips gibt und vielleicht doch ein Weg um den Neukauf herumführt.
Viel Erfolg.
Gruß Frank
ich habe Dir auf Deine PN geantwortet, wobei es hier ja doch noch recht interessante Tips gibt und vielleicht doch ein Weg um den Neukauf herumführt.
Viel Erfolg.
Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
- Wohnort: Maintal
Ein Wunder ist passiert!!!
Erstmal herzlichen Dank für alle, die mir zu helfen versucht haben.
Mein Koffer wurde voll auf Kulanz ersetzt! Habe ein neues Unterteil und BMW hat 100% Material und 100% Lohn ersetzt!
Klasse oder?!
besten Dank an alle
Mein Koffer wurde voll auf Kulanz ersetzt! Habe ein neues Unterteil und BMW hat 100% Material und 100% Lohn ersetzt!
Klasse oder?!
besten Dank an alle
Wilfried Siegmund
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Wilfried,
hat das alles über deinen Händler geklappt oder ging die Aktion direkt über BMW
.
Gruß
Thomas
hat das alles über deinen Händler geklappt oder ging die Aktion direkt über BMW

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
- Wohnort: Maintal
q Thomas
Hallo Thomas,
das ging direkt über meinen Händler (BMW Glöckner - Galluswarte); habe da von vornherein deutlich gemacht, dass das ncihnt sein darf und darauf hingewiesen, dass dies in einigen Fällen von BMW zu der Herstellerfirma des Koffers geschickt wurde; allerdings schien BMW dies anstandlos zu übernehmen.
das ging direkt über meinen Händler (BMW Glöckner - Galluswarte); habe da von vornherein deutlich gemacht, dass das ncihnt sein darf und darauf hingewiesen, dass dies in einigen Fällen von BMW zu der Herstellerfirma des Koffers geschickt wurde; allerdings schien BMW dies anstandlos zu übernehmen.
Wilfried Siegmund