Reparaturanleitung

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Stefan R.
Beiträge: 97
Registriert: 18. September 2004, 22:44
Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
Wohnort: Delbrück

Reparaturanleitung

#1 Beitrag von Stefan R. »

Hallo Leute,
ganz werde ich es auch bei bei meiner Neuen nicht lassen. Möchte mich auch einfach ein bisschen mit der Technik beschäftigen. Viel sieht man davon ja nicht. Also fängt das ganze schon mal mit der gezielten Demontage von Verkleidungsteilen an... oder Ölwechsel fürs Überwintern.. das ein oder andere Kabel legen.. Denke das eine oder andere kann man gut selbst machen... Aber ich hätte gerne eine Reparaturanleitung. Gibt es die als Buch oder CD ... unabhängig von den Tippe im Forum... Wer weiß wie und wo ich so etwas kriege?. Grüße Stefan R.
Zuletzt geändert von Stefan R. am 27. September 2004, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Stefan,

BMW bietet eine Reparaturanleitung, BMW nennt das Werkstatthandbuch, an.
Die original Reparaturanleitung CD (es gibt auch eine Papierversion) von BMW ist wirklich gut gemacht. Auch der nicht BMW Monteur kann das meiste gut verstehen.
Viele Sachen sind mit Bildern erklärt. Kritische Teile sind besonders herforgehoben. Die Arbeiten die Du ins Auge gefasst hast sind alle sehr gut beschrieben und bedürfen keine weiteren Fachkenntnisse. Wenn Du allerdings den Motor zerlegen willst wird es technischer und es wird auch schon mal auf ein BMW spezifisches Werkzeug hingewiesen. Für die Kabelverlegung gibt es bei BMW auch einen Schaltplanbuch.

Die Unterlagen sind bei BMW auch nicht sehr teuer. Frag mal nach, ich habe den Preis nicht mehr im Kopf. Im eBay gibt es auch machnmal Angebote.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
gerard
Beiträge: 56
Registriert: 27. November 2003, 05:52
Wohnort: 64990 MOUGUERRE bei BAYONNE (FRANKREICH)

#3 Beitrag von gerard »

Allo Stefan,

Ich habe dieses Buch in Deutsch Sprach. Diese Reparaturanleitung ist ganz neu.
Ich habe jetzt die französische Version auf cd .

Wenn du interresse hast , der Preis ist 35 Euro. Er enthält mehr als 500 Seiten, und er kostet neue mehr als 70 Euro.

Grüße aus Süd West Frankreich ... Gérard
Benutzeravatar
Stefan R.
Beiträge: 97
Registriert: 18. September 2004, 22:44
Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
Wohnort: Delbrück

Reparaturanleitung

#4 Beitrag von Stefan R. »

Hallo Gérard, ich schicke Dir ne mail!! Gruss Stefan R.
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
Antworten