Drosselung für Modell 2004 verfügbar?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

Drosselung für Modell 2004 verfügbar?

#1 Beitrag von Flintstone »

Hallo,
hat jemand vielleicht schon etwas über die Möglichket, die neue LT auf 98 PS zu drosseln, gehört?
z.B. bei der K1200RS soll ja der Durchzug bei der 98PS Version ja besser sein, als bei der Offenen mit 130 PS.
Und es würde ja auch Versicherungsprämie sparen.
Ich habe gerade die Prämie von meiner Versicherung bekommen, die Alte mit 98 PS kostete 243,56€ im Jahr ,Haftpf. und Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung. Die Neue soll nun 466,80€ kosten.
Vollkasko 1943,02€ mit 500€ Selbstbeteiligung im Jahr.
Das bei 40% und SF 6.

Gruß
Fred
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
Rudolf41

#2 Beitrag von Rudolf41 »

Alpha Technik soll dran sein einen Drosselkit zu liefern.
Überdenk mal deine Versicherungsgesellschaft. Meine is billiger.
mfg
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

Meine auch!
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
norge_troll
Beiträge: 78
Registriert: 13. April 2004, 16:50

#4 Beitrag von norge_troll »

Moin.

Gehört noch nicht, aber ich zahle für meine (offene) unter 300 € im Jahr für Haftpflicht und TK und insofern gönne ich mir den Luxus.. :wink:
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

#5 Beitrag von Flintstone »

Welche Versicherung ist denn so günstig?
Bei Huk24 und Onlineberechnung wird's sogar noch 20€ teurer.
Wäre ja toll, wenn ihr mal nen Tipp abgeben würdet. :)
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
kub0711

#6 Beitrag von kub0711 »

AXA SF12 (= 30%) VK 500,- TK 150,- ~1600,-/a
Ü30, Selberfahrer, ABS

Bei meiner Recherche gefunden:
HUK24: Nur nach Rücksprache
WGV: Nicht über 15T Neupreis
Herold(?): Ab 18T Zuschlag (>30%)

aber in Stuttgart - sicherste Stadt Deutschlands :?

Gruss
Kai-Uwe
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

#7 Beitrag von Flintstone »

Also bei HUK 24 habe ich folgende Zahlen:
Haftpflicht 106,20€
Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung
Tarifgruppe: N bei der HUK24
Regionalklasse: N5 320,11 €

Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise 426,20 €

Das über den Online-Rechner
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
Rudolf41

#8 Beitrag von Rudolf41 »

Also meine Gesellschaft ist DEVK
was ich genau bezahle schreib ich morgen hier rein ich hab ja die police nicht dabei.
für die Saison 3-10 zahle ich ca 295 euro

mfg
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#9 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Fred!

Ich glaube kaum das unsere nach der Drosselung auf 98 PS mehr Durchzug hat. Eventuell kommt sie dann noch schlechter fort. Ich finde schon das unsere mit 116 PS einen stärkeren Durchzug hat als das Vorgängermodel mit 98 PS.
Die Versicherungsprämie würde natürlich bei 98 PS um einiges schrumpfen.
Vielleicht sollten wir mal versuchen eine günstige Versicherung für unsere Lieblinge zu finden.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
dpausch
Beiträge: 25
Registriert: 29. Juni 2004, 16:02
Wohnort: Unterbürg bei Dietfurt

#10 Beitrag von dpausch »

Hallo miteinander,

ich bin bei der HUK Coburg

von 03 -10

Haftpf R4 Tarifgruppe N = 60,51
SF 6

Vollkasko 500 Selbstbehalt = 503,75

zur Info

Carmen und Dieter
Unterbürg, ein Katzensprung nach Oberbayern

NM- CD 4

Baujahr 09/2002
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#11 Beitrag von Anjami56 »

Rudolf41 hat geschrieben:Also meine Gesellschaft ist DEVK
was ich genau bezahle schreib ich morgen hier rein ich hab ja die police nicht dabei.
für die Saison 3-10 zahle ich ca 295 euro

mfg
Hallo Rudolf41,

ich bin auch bei der DEVK. Mich würde mal interessieren welche Teilkasko Du hast. Mir hat die DEVK nur Teilkasko mit 2500 € Selbstbeteiligung angeboten, da Preis über 20000,-€.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hallo Gemeinde,
bei der DA bezahle ich SF9 Tarifkl.N Region R1 für Haftpflicht u. Teilkasko
einen Jahresbeitrag von 402 Teuronen Jahresbeitrag.
Gruss
Matthias u. Maria
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

#13 Beitrag von Flintstone »

Rudolf41 hat geschrieben:Alpha Technik soll dran sein einen Drosselkit zu liefern.
Überdenk mal deine Versicherungsgesellschaft. Meine is billiger.
mfg
Hallo Rudolf,
wenn Du Deine 8 Monate auf 12 Monate hoch rechnest, dann bist Du aber in keinster Weise billiger, dann liegst Du bei 440 Euronen... :idea:
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#14 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo Leute,
das mit den Versicherungen ist so eine Sache, erstens kommt es darauf an wo man Wohnt und zweites ob man ein Saisonkennzeichen hat oder so wie ich das Dickschiff das ganze Jahr angemeldet hat.
Ich bin deshalb auch nicht von meiner 2000 auf eine 2004 umgestiegen es hätte mich im Jahr ca. 400 € mehr an Versicherung gekostet und das nur wegen 20 PS.
Ich zahle sogar zwischen dem 2000 und 2002 Model schon 152,11 € mehr das lieg an Alte und Neue Versicherungsverträge.
Das mit der AXA ist auch so eine Sache mit der Teilkasko Siehe unten

Kraftfahrt alternativ Kraftfahrt

Kaskoversicherung: Absicherung von Fahrzeugschäden durch Zusammenstoß mit Haarwild (gem. Bundesjagdgesetz)
Kaskoversicherung: Beitragsfreie Mitversicherung von Fahrzeug- Sonderzubehör bis 1.000 Euro

98,82 EUR Beitrag Haftpflichtversicherung
395,21 EUR Beitrag Kaskoversicherung

oder

Kaskoversicherung: Absicherung von Fahrzeugschäden durch Zusammenstoß mit Tieren: Beitragsfreie Mitversicherung von Fahrzeug- Sonderzubehör bis 5.000 Euro: Absicherung von Marderbiß- Folgeschäden am Fahrzeug: Der Helm ist bei ordnungsgemäßer Aufbewahrung versichert, Kfz- Haftpflichtversicherung: Bei Auslandsschäden ersetzt AXA Ihre Ansprüche gegen den Verursacher: Leistung auch bei grob fahrlässig verursachten Fahrzeugschäden


Beitrag Haftpflichtversicherung 131,76 EUR
Beitrag Kaskoversicherung 526,94 EUR
Ihr Gesamtbeitrag 658,70 EUR


Ihre gewählte Kasko- Variante Kasko TK 150 SB


Das ist die Berechnung für das Model 2004 in Berlin und Tarif B
Ich sehe z.B. keinen Versicherungsschutz bei Diebstahl!!!!!
Grüß Gerhard
Benutzeravatar
Bayernexpress
Beiträge: 95
Registriert: 10. Oktober 2004, 14:26
Wohnort: 90542 Eckental

#15 Beitrag von Bayernexpress »

Hey Leute

ich weiß nicht was ihr alle habt, hab ein 12 Monatskennzeichen,
Regional N4, SF 9, Teilkasko 500€, hab zusätzlich für 3000€ eine Teile versicherung (Beitragsfrei), Navi usw.ein 2004er Modell 116 PS und zahle bei der HUK Coburg im Jahr 228,51€ abgeschlossen am 22.05.2004.
Ein faires Angebot finde ich Oder?

Gruss

Uwe
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Versicherung

#16 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Uwe, die Huk Coburg ist inmoment das Günstigste .Meine Versicherung Huk Cob. 1 Jahr Haftpflicht S 8 35% -60,34Euro Regionalkl.B1-Tarifgr.B.
Teilkasko 100,31Euro. 150 Euro Selbstbeteilig.Sonderausst.bis3000Euro,Regionlkl. B3, Tarifgr.B.
Zahlung Jährlich 160,65 Euro

Heinz :wink: :wink:
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#17 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo,

Ich glaube ich muß umziehen :evil: .
Ich zahle in Berlin für meine 2002 8)
331,77 € bei der HUG-COBURG.
Schadenfreiheitsklasse 5 (40%) Fahrzeugteilkasko mit 150,00 € Regionalklasse B8, Tarifgr.B.im Jahr :-( :evil: und die 2004 würde mir sogar
824,44 € jährlich für Mitgliedsbeiträge an die Versicherung gehen. :evil: :evil:
Wär hätte noch ein Zimmer übrig :wink:.
Grüße aus Berlin
Es war schon immer was besonderes in einer Hauptstadt zu wohnen :evil:.
Gerhard
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
tekki
Beiträge: 151
Registriert: 1. September 2004, 11:58
Wohnort: 45892 Gelsenkirchen - Buer

#18 Beitrag von tekki »

Hallo,
also ich habe ja jetzt erst meine bei der HDI angemeldet und muß sagen das ich weit weniger zahle als andere hier......Ich zahle in Gladbeck (Regionalklasse: R 1 / R 4 / N) für meine 2001er jährlich bei SF2 - 45% Haftpflicht 103,59 EURO und Kasko ohne Selbstbeteiligung 128,88 EURO------also ganze 232,47 EURO/Jahr !! In dem Betrag ist der Schutzbrief HDI-mobil plus in Höhe von 6,50 EUR enthalten, also ich denke ein gutes und faires Angebot mit dem ich leben kann.......gruss Volker
GE-QQ1, EZ 27.12.01, Chamapgner, DWA, Chrome, mit zwei Räder...:-)

http://images.spritmonitor.de/143255_3.png
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo zusammen,

bin auch beim HDI. Zahle in SF 10 mit R4/R2 bei 25% und SB von 150 Euro insgesamt 137,46 Euro/Jahr :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Wolfgang HB »

Ich muss da wohl nicht umziehen:
HDI Haftpflicht SF2 = 45 % Regionalklasse 1 = € 100,46
Teilkasko 150 SB Regionalklasse 4 = € 84,33
Schutzbrief € 6,50
Zahlungsweise jährlich.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#21 Beitrag von BMW-Biker »

Ich muss noch dazu sagen, dass ich für meine 2000 auch nur 179,66 € bezahlt habe.
Als ich meinen Versicherungsverterter fragte, weshalb die Versicherung denn so hoch wäre, es sei doch dasselbe Motorrad nur jünger, saget er, ich hätte noch die alte Versicherung und die neue wäre halt teurer.
Gruß
Gerhard
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Versicherung

#22 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Gerhard, in 26135 Oldenburg sind noch Zimmer frei.Aber du weist ja auch das es in den Großstädten alles mehr kostet.

Heinz :D :D :D :D
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Gerhard,

das ist nicht ganz richtig :? . Ich hatte die alte Versicherung und habe dann den Vertrag auf die neuen Tarife umstellen lassen, weil das wesentlich günstiger war :wink: . Aber so richtig blickt da sowieso keiner durch. Man kann nur ab und an mal einen Vergleich anstellen und dann einfach der Versicherung die Pistole auf die Brust gesetzt :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

#24 Beitrag von Flintstone »

So, nun habe ich auch ein Angebot vom Deutschen Herold bekommen.
Haftpflicht mit Teilkasko 150€ Selbstbeteiligung 445€ .
Und beim Abschluß eines 2. Vertrages (also für's Auto oder Zweit-Motorrad)
senkt sich die Prämie auf 353€. Das ist z.Zt. die Günstigste, die ich gefunden habe.
Aber wie sieht es denn nun mit einer Drosselung auf 98PS aus? Mein Freundlicher weiß da noch nichts. Es wäre doch schön, wenn man dadurch einige Euronen sparen kann? :wink:
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 22:59
Wohnort: Dithmarschen

#25 Beitrag von Flintstone »

Was mir noch einfällt, bis zum 30.11. muß die Kündigung bei der Versicherung vorliegen, dann kann man ab 1.1.2005 zu dem günstigen Versicherer wechseln, falls man einen findet.. ;-)
An der Nordsee-Küste fliegen nicht nur die Möwen tief... ;-)
Antworten