Klartext..

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

Klartext..

#1 Beitrag von Godi »

Hallo!

Mit dem Vin-Dekoder kann man Informationen über sein BMW-Fahrzeug erhalten. http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi. Nach Eingabe der letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer erfährt man u.a. das Produktionsdatum, meine wurde 01/2001 produziert. So kann man auch feststellen, ob man ein Haldenfahrzeug erwischt hat. Viel Spass beim Ausprobieren.

MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#2 Beitrag von JR »

Gute Site,
meine ist wie schon bisher behalten 02/99 und anscheined die 545 Maschine, wenn das der Vehicle Code meint, oder ist das die 545zigste Baureihe die BMW aufgeleggt hat??
Interessant ist noch, das ich keine Engine, keine Transmission und keine Steering habe, aber was solls ich fahre trotzdem gut und flott in der Gegend herum.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Jens,
anscheined die 545 Maschine
ne ne, das steht bei mir auch.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#4 Beitrag von Godi »

@ all

Bei meiner LT Bj.01 steht bei Catalog model ECE. Trifft das auch auf ältere Modelle zu? Mir wurde beim Kauf gesagt, die Maschine habe ECE-Zulassung und nicht KBA. Was auch die Genehmigung der zusätzlichen Bremsleuchte in der Topcasereling erklärt.


MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#5 Beitrag von Ralph »

Hi,

demnach ist meine Production Date 06/99 könnte so auch hinkommen. EZ ist bei mir 03/2000 und das von der Niederlassung Essen, d.h. das Fahrzeug hat bei denen ca. 5 - 6 Monate gestanden, und dann haben sie es zugelassen und als Vorführer verwendet.
Aber trotz allem was hier an vielen Mängeln beschrieben wird, meine alte Karre hat davon nichts, und deshalb bleibt die auch hier, ich warte jetzt bis das es eine komplett neue LT, falls es sie geben sollte, rauskommt. und dann gibts was neues :-)
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#6 Beitrag von Frank »

Meine ist Erstzulassung 11.11.1998 und nach den Angaben gebaut 10/98. Mich würde persönlich mal interessieren ob überhaupt wer eine ältere LT hat. Ich vermute fast, daß ich eine der Allerersten habe. Weiß wer wie man dies rausbekommen kann ?

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#7 Beitrag von Ralph »

Frank hat geschrieben:Meine ist Erstzulassung 11.11.1998 und nach den Angaben gebaut 10/98. Mich würde persönlich mal interessieren ob überhaupt wer eine ältere LT hat. Ich vermute fast, daß ich eine der Allerersten habe. Weiß wer wie man dies rausbekommen kann ?

Gruß Frank
Hallo Frank,

ich gehe mal davon aus, das du damit wahrscheinlich eine der ältesten Maschinen hast. Hier im Forum wirst du wohl kaum einen finden, der das toppen kann. Da wir hier ja auch nur einen Bruchteil der LT-Fahrer in Deutschland vertreten, wird es wahrscheinlich da draußen einen geben, aber ob der auch gleichzeitig hier vertreten ist, kann man kaum sagen.
Mir fällt da gerade Stefan Rückwart ein, der hat doch auch so nen alten Kahn, 'Hallo Stefan' geb mal deine Daten raus.....
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#8 Beitrag von Anjami56 »

Hallo zusammen,

also meine LT hat nicht lange gestanden:
Herstellungsmonat 02.04. - EZ 17.03.04.
und jetzt nach 10000 km noch ohne Mängel.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo,

Produktion 01/1999 :) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Klartext

#10 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Ralph wie du am Fr.Sept.17,2004 geschrieben hast kann ich den voll und ganz zustimmen.Ich fahre zuzeit eine K1200LT solo und eine als Gespann und bin sehr zufrieden mit den Fahrzeugen Km.ab 1999 60000.Mängel keine.Eine Neue kommt erst dann,wenn eine ganz Neue auf den Markt ist.
Grüße aus Oldenburg
Heinz :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 68
Registriert: 18. Februar 2004, 12:16
Mopped(s): K1200LT / Aquilla 125
Wohnort: D-Südpfalz

#11 Beitrag von Charly »

Hallo Forumer!
Herstellung 1999 / 04 :roll: Erstzulassung 1999 / 05 :!:
44 000 Km, alle Inspektionen beim Händler, ein Umfaller ohne Hinterrad, eine gebrochene Spiegelhalterung, keine quietschenden Bremsen, keine ABS Probleme :wink:
"Glückspilz" Karl-Heinz :D
Grüsse aus der schönen Südpfalz.
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 175
Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
Wohnort: 58456 Witten

#12 Beitrag von Stefan »

Ralph hat geschrieben:Mir fällt da gerade Stefan Rückwart ein, der hat doch auch so nen alten Kahn, 'Hallo Stefan' geb mal deine Daten raus.....
Mein alter Kahn wurde 4/99 gebaut. EZ ist der 21.4.99. Ich wollte damals nicht das Modell vom Händler,
weil dieses einiges an Zubehör (CD-Wechsler, Softtouch-Sitzbank mit Heizung, DWA) nicht hatte.
Deshalb wurde der Kahn erst nach meiner Bestellung gebaut. Allerdings musste ich ca. 6 Wochen warten.
Muss ich jetzt den Preis für die älteste Maschine wieder abgeben? :oops:
Gruss an alle
Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!

Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'. ;-)

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#13 Beitrag von rdeck1 »

Hallo,

hier meine Daten:

Chassis number*******
Vehicle code 0549
Series K76
Model K1200LT/M
Body type OTHER
Catalog model ECE
Production date 2004 / 02
Engine
Transmission
Steering
Catalyzer YES

EZ 05/04; in meinem Besitz seit 29.07.04 und aus Zeitmangel erst 3000 KM; Bremse Hinten quitschen erstmal nicht mehr (neue Beläge) im großen und ganzen bin ich auf jeden Fall zufrieden (zumindest alles was über 30km/h ist :lol: )

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#14 Beitrag von wifoe002 »

Meine Maschine ist 03/99 produziert und 04/99 zugelassen. Sie ist zuverlässig und läuft und läuft und läuft......
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Alexander
Beiträge: 14
Registriert: 18. Februar 2004, 19:08
Wohnort: 91522 Ansbach

#15 Beitrag von Alexander »

Hallo Leute

Wenn Ihr in den Fhz-Brief auf Seite 4 seht steht oberhalb der Unterschrift das Datum wann der Dampfer das Dock verlassen hatt (Briefausstellung entspricht Fhz-Fertigung). :roll:

Bei mir 20.03.2003
EZ 14.04.2003


Servus
...und allzeit Gute Fahrt

EZ: 04/2003; DWA; 3.Bremsl., Soft. mit Heizung
p.rauch

#16 Beitrag von p.rauch »

Produktion 10/1998
EZ 25.02.1999

Peter
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Peter,

dann hast du ja zusammen mit Frank eine der ersten 8) .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten