am 12.09.2004 hatten wir ja diesen schönen Stammtisch Mitte. Und da habe ich mich mit einem lieben Kollegen unterhalten, dessen Namen ich mir dummerweise nicht gemerkt habe

Folgendes:
Meine LT 04/2004 rappelt ganz anständig, und hat auch beim herunterschalten hier und da ein paar hässliche Fehlzündungen. Der oben genannte Kollege klagte über das selbe Problem. Er hat die 2004'er mit dem Model 2003 verglichen und festgestellt, dass das alte Model wesentlich weicher, leiser und vor allen Dingen frei von irgendwelcher Rappelei läuft.
Nach seiner Aussage hat er da noch einmal massiv nachgehakt, und sein Händler hat ihm darauf hin ein neues Steuergerät eingebaut. Seit dieser Zeit, fährt sein Motorrad wie "mit einem neuen Motor". Weich, ruckelfrei, fehlzündungsfrei und dennoch kraftvoll und dynamisch.
Es soll also seit Mai/Juni ein neues Steuergerät von Bosch für unsere Dicke mit dem Baujahr 2004 geben. Gestern habe ich mal in der Filiale Frankfurt nachgefragt. Dem Meister dort ist nicht's dergleichen bekannt.
Ich glaube natürlich den Aussagen des lieben Kollegen von letztem Sonntag, aber kann diesen Sachverhalt vielleicht noch jemand bestätigen?
Ich möchte dann gerne die Filiale Frankfurt darauf hinweisen, und darum bitten, dass auch meine Probleme mit Klappern, Rappeln, rauhem Motorlauf und häufigen Fehlzündungen bitte abzustellen sind.
(Am Donnerstag hab ich eh einen Termin beim freundlichen, da mein Topcase sich nicht mehr öffnen lässt. An der Zentralverriegelung ist wohl eine Feder abgerissen....)
Viele Grüße
Frankybaby