Erfahrungsbericht des Bailey Windschilds

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht des Bailey Windschilds

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

Bei einem kurzen Treffen bei Hartmut habe ich die neue Scheibe von Tom bewundert. Kurzerhand haben wir unsre Scheiben getauscht damit ich mal probieren kann ob die Scheibe von Tom wirklich soviel besser ist wie er behauptet hat. Nun fahr ich mit Toms Scheibe schon eine Woche rum und kann was dazu sagen.

Die Scheibe an sich ist stabiler und erscheint dicker als die originale Scheibe. Im oberen Bereich ist die Scheibe etwas nach vorn gebogen. Dadurch wird die Anströmung des Fahrers etwas noch oben verschoben. Die Scheibe kann erheblich tiefer gestellt werden ohne störende Luftabrisskanten am Helm zu bekommen. Es ist deutlich leiser am Helm. Wenn die Scheibe ganz nach oben gestellt wird erhöhen sich aber die Verwirbelungen am Rücken und Hinterkopf.
Die Oberfläche der Scheibe erscheint mit härter als bei der originalen Scheibe. Es ist auch keine Folie zu erkennen. Das Reinigen geht durch die härtere Oberfläche erheblich besser als bei der original Scheibe.
Die Scheibe gibt es in verschiedene Höhen. Auch erheblich höher als unsere hohe Scheibe. Die Scheibe von Tom war 2 Inch kleiner als meine original, hohe Scheiben. Der Fahrkomfort ist aber trotzdem besser. Die Scheibe ist leicht grau eingetönt. Das stört beim Fahren nicht ich würde aber eine klare Scheibe vorziehen. Im oberen Bereich ist die Scheibe nahezu verzerrungsfrei. Um unteren Bereich habe ich z.T. starke Verzerrungen bemerkt. Da man aber nicht auf Vorderrad schaut beim Fahren stört das nicht.

Hier der Link zum Hersteller http://www.ceebaileys.com/bmw/bmws1200ltno2.htm

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
frankybaby
Beiträge: 62
Registriert: 15. April 2004, 09:04
Wohnort: Ober-Moerlen

#2 Beitrag von frankybaby »

Hallo Dieter,

welche Scheibe hat denn Hartmut bestellt ?
Da gibt es ja wirklich jede Menge verschiedene größen.

-4 inch shorter
-3 inch shorter
-2 inch shorter
-1 inch shorter
Stock Height
+2 inch
+4 inch

Mit meinen fast 2 Metern ist mir die große Scheibe von BMW sogar noch ein bisschen zu klein. So 2 cm mehr wären perfekt. Was meinst Du, welche Größe sollte ich bestellen?

Liebe Grüße
Frankybaby
http://www.frankybaby.de/k1200lt.jpg
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II

„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#3 Beitrag von Hosemin »

Hallo !

Wie sieht es mit dem TÜV aus. :?: Muss mann vorher die Scheibe wechseln :?:
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jebi »

Hosemin hat geschrieben:Hallo !

Wie sieht es mit dem TÜV aus. :?: Muss mann vorher die Scheibe wechseln :?:
Hi Rudolf,

die Scheibe hat keine Zulassung in Deutschland :-(
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Frankybaby,

Hartmut hat eine kürzere bestellt weil er in den niedrigsten Stellung genau auf die Kante geschaut hatte.
Ich habe 2 inch kleiner und kommt mit 1,88 Meter gut zurecht.

Nicht zu hoch kaufen. Durch die wieder nach vorne gebogene Oberkante ist die Kante sonst schell im Blickfeld.

Eine ABE hat die Scheibe nicht. Ich glaube auch nicht, dass der TÜV da so genau hinschaut. Sonst einfach eintragen lassen. Wenn die Scheibe nicht erheblich höher ist sollte das kein Problem sein weil die bailey Scheibe stabiler ist. Frag doch einfach mal beim TÜV nach. Die sagen doch immer vorher fragen erspart spätere Probleme.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
eberger
Beiträge: 28
Registriert: 18. März 2004, 01:53
Wohnort: Bernstein, Austria

#6 Beitrag von eberger »

@frankybaby
Die "Stock" Scheibe in Amerika ist gleich hoch wie die Hohe in Deutschland. Soviel ich weiss, wird die normale kleine Scheibe in Amerika gar nicht verkauft. Ich habe mir die Stock-groesse schicken lassen, in grau getoent, habe nichts auszusetzen. Bin 180 gross, diese Scheibe ist fuer mich genau richtig. Bestell gleich die Supertuecher mit dazu und auch das Putzmittel, ist nicht teuer.
Gruß Erich

Safety is no accident
(Sicherheit is kein Zufall)

LT silber-EZ 08/02-Baehr K1200LT
Antworten