Hallo Biker,
habe das Garmin-Navi in Schottland durch die Highlands gejagt. Regen, Sonne, Wind, komplizierte Strecken, Hotels, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten - lediglich eine Fehlleitung auf ca. 3000 km. Es funktioniert also fast perfekt. Sprachausgabe (bei mir über Helmset) ist nicht berauschend (oder irgendwie doch rauschend). Jedenfalls eine typische "Chip"-Ansage. Die 1 GB-Karte war sehr schnell, benötigt jedoch nach dem Verlassen der Fähre ca. 2 Minuten, um den neuen Standort zu bestimmen. Aber Routenführung, Zieleingabe, Hinweise und Optionen am Navi sind wirklich super. Habe das Navi lediglich auf den ovalen Halter geclipt. Der Halter ist aufgeklebt und mit 5 kleinen Schrauben (M3/M4) gesichert. Kein Klappern, keine Gefahr des Abfallens. Ein Akkupack für externen Betrieb wäre noch wünschenswert.
Viele Grüße
Lutz
Garmin 2610 im Härtetest
- podobiker
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. April 2004, 20:38
- Wohnort: 33142 Büren
- Kontaktdaten: