Leute - ich kann mich noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass das Schlingern ungefährlich wäre.
Also - meine schlingert wenn ich alleine fahre bei Autobahnkurven, wenn ich die mit oberhalb 200 km/h durchfahre. Dann ist nix mehr mit Schienen sondern das Ding schaukelt sich ganz schön eigenartig auf. Gas wegnehmen und dann isses wieder vorbei.
Aber - eigentlich sollte das nicht passieren. Ich weiß nicht was passiert, wenn ich sie weiter schaukeln lassen würde, ich will das lieber nicht probieren. Immerhin kommt dann was ziemlich gemeines dazu: Die Eigenart des Kreisels, der sich diese Schlingerbewegung merkt und diese ziemlich giftig weiter behalten kann, auch wenn die Ursache weg sein sollte.
Unser Vorderrad ist ein Kreisel mit gewaltiger Energie und den sollte man nicht unterschätzen. Das kann schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten passieren: Man fährt freihändig so mit 60 - 80 km/h, dann kommt eine kleine Unebenheit und das Rad bekommt einen kleinen seitlichen Schubs. Da bekommt die ein dermaßen giftiges und schnelles Lenkradzittern, dass es einem Angst und bange werden kann. Dieses Zittern, hervorgerufen durch den induzierten Impuls bleibt solange, bis man es durch Festhalten anhält. Ich habe manchmal sogar den Eindruck, dass es sich noch verstärken könnte, da der Kreisel dann in eine labile Lage gerät.
Wenn mir das dann bei 200 + passiert, wäre das gar nicht mehr lustig.
Dieter - ich kann mich erinnern, dass du vor einigen Wochen geschrieben hast, dass du eine heftige Vollbremsung mit anschließendem Schlingern hattest. Kann dieses auch aus dem hier beschriebenen Effekt kommen?
Was ist dein Eindruck?
Hab seit vorgestern wieder 1.500 km mehr aufm Tacho...
Bill Holler
Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.