Die Helmfrage

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Die Helmfrage

#1 Beitrag von Ralph »

Hallo Ltler,

wie sieht es bei euch so mit der Kopfbedeckung aus :?: Ich trage seit fast 4 Jahren einen Schuberth Concept Klapphelm, hatte den aber schon bevor ich BMW fuhr.
Vorteil für mich erstmal das Aufsetzen, geht mit einem solchen Helm wenn man Brillenträger ist nunmal viel besser als mit einem normalen geschlossenem Helm.
Die Sonnenblende ist einfach nur gut. Lernt man vor allem in den Alpen schätzen, wenn man schon mal einen Tunnel durchqueren muß. Manchmal sind die ganz schön lang, haben dann keine Beleuchtung mehr, und dann ist es eben bequemer mal die Blende hochzuklappen als u.U. mit einer Sonnenbrille rumzumachen...
Auch die Belüftungsmöglichkeiten an dem Helm finde ich eigentlich nicht schlecht, vor allem das man das Visier diesen spaltbreit aufmachen kann, damit man bei schlechten Wetterverhältnissen wenigstens noch ein bischen was sieht.
Nachteil finde ich die enorme Lautstärke. Gerade bei unserem Mopped finde ich ist es unter diesem Helm furchtbar laut. Wenn die Scheibe (groß) unten ist, einfach unerträglich auf die Dauer, sobald man die Scheibe ein wenig anstellt geht es.
Welche Helme fahrt Ihr? Und wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#2 Beitrag von JR »

Hi Ralph,
ich fahre den EVO 4 von BMW und bin enttäuscht von der Lautstärke des Helms. Ich bin neulich abend von Darmstatd nach BB gefahren und es war so ein komisches Wetter, das das Wndschild beschlagen war, also runter damit, damit ich darüber schauen konnte. Da empfad ich den Helm irgendwie als sehr laut. Ich bin den Helm auch auf meinen alten Mofa gefahren und da fand ich den Helm nicht als sehr laut. Kein Ahnung woran das liegt. Ich vermute, das der Helm auf unserem Musikdampfer ungünstig angeströmt wird.
Welche Helmgröße hast Du denn, köntes Du ja ma meinen Helm am nächsten Wochenende ausprobieren.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#3 Beitrag von LT_Jörg »

... meine Frau und ich fahren mit dem Vollintegralhelm Shoei Raid durch die Lande.Er gefällt uns sehr gut und wir fahren fast immer mit offenem Visier bei hochgestellter (hohe Scheibe) Scheibe.Wir empfinden ihn als angenehm und nicht sehr laut, sowohl bei langsamer als auch bei Höchstgeschwindigkeit.
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#4 Beitrag von reto »

Hallo Gemeinde

Ich fahre den BMW EVO4 und bin damit eigentlich ganz zufrieden, wenn auch der Klappmechanismus ein wenig heikel ist. Sehr leise erscheint er mir alledings auch nicht.
Wenns dann man ein bischen wärmer ist (also heute) nehm ich dann sehr gerne den Baehr Touring (Jet mit Visier) Der ist sehr angenehm durchlüftet und hat Standartmässig die ganze Geschichte mit Mikro und Kopfhöhrer eingebaut (sehr hochwertig) Dieser ist allerdings im Tragekomfort nicht sooooo gut.

Wenn ich heute einen Vollwerthelm beschaffen müsste, so würde ich mir den neuen Schubert C2 sehr genau unter die Lupe nehmen.

Allzeit gute Fahrt

Aus der Schweiz

Reto
Otto
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2003, 11:54
Wohnort: 50259 Pulheim

#5 Beitrag von Otto »

Habe mir den EVO4 aufgrund seiner Vielseitigkeit (Jet-/Integral = 1 Headset!) zugelegt. Dies ist m.E. auch der einzige, wenn auch nicht unerhebliche Pluspunkt an diesem Helm. Er ist laut und vor allen Dingen machmal auch undicht :? ! Die letzten beiden Punkte kannte ich bei meinen bisherigen SHOI-Produkten nicht. Der Tragekomfort der SHOI's ist sowieso unübertroffen. Ich hatte aber keine Lust, ständig 2 bzw. 4 Helme durch die Gegend zu kutschieren. Somit muß ich wohl die Unzulänglichkeiten des EVO4 in Kauf nehmen :?

Grüße

Otto
immer 'ne handbreit Asphalt unterm Reifen!

--- inaktives Mitglied (Schärpermeister) ---
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#6 Beitrag von fliewatüt »

Ich trage ebenfalls den Schuberth Klapphelm seit 2002.

Ich bin begeistert von der Einhandbedienung und der Sonnenblende sowie der Belüftung...

Endtäuscht bin ich von der Lautstärkeentwicklung - hat aber etwas mit der Dicken bzw. mit dem Bike zu tun. Zum Glück gibt es Gehörstöpsel (Louise hat gute und günstige Stückchen :P :P :P)

Auf der GS war er laut, habe dann mit verschiedenen Scheiben herumexperimentiert - und siehe da - ohne Scheibe ein genialer Helm.

Kann übrigens jeder selbst ausprobieren - einfach unter dem Fahren aufstehen und den Kopf in den Fahrtwind halten - die Ruhe ist geradezu ein Ohrenschmaus. Deshalb fahre ich auch gerne im Stehen 8) 8) 8)

Vorher hatte ich einen Levior-"Klapp"helm - eine geniale Konstruktion für Brillenträger - der Helm klappte nur die Hälfte hoch, hatte einen fest montierten "Kinnriemen" - Aufsetzen - ganz einfach - Helm auseinander ziehen, mit Brille reinschlüpfen, Helm zusammenklappen, fertig - kein Gefummel mit dem Kinnriemen oder so, war ja fest montiert und das ganze gab es auch noch mit angenehmen Windgeräuschen. Leider gab es dann ab 2002 kein Visier mehr für diesen Helm - ist wohl zu selten gekauft worden :cry: :cry: :cry:

Der nächste Helm wird mit Sicherheit vorher ausreichend Probe gefahren - was hilft mir ein genialer Helm, wenn ich auf Dauer schwerhörig werde - gut, das wäre dann wieder ein Grund, einen Schubert-Klapphelm zu kaufen - keine Nachteile :roll: :roll: :roll: nur Vorteile :) :) :)

Grüßle aus BC

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Alle,
musste mir mit der LT auch gleich einen neuen Helm zulegen weil der bunte Arai wirklich nicht ausgesehen hat. Bin lange rumgefahren und einigen Händlern sicher auf den Keks gegangen. Habe mich dann aber für den Schuberth S1 entschieden. Der sitzt wie angegossen und ist super leise. Meine Frau wollte unbedingt de EVO4 und ist jetzt am jammern wie laut er doch ist.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von Gottfried »

Hallo Ralph!

Fahre seit 2 Jahren mit dem Schuberth/Concept. Kann mich Deiner Beschreibung bezüglich Lautstärke, Sonnenblende nur anschließen.
Hatte vorher einen BMW-Klapphelm aus der ersten Serie, war wesentlich leiser, allerdings auch mit einem anderen Motorrad.
Die Lüftung ist soweit ok. Nur bei kühleren Temperaturen ist eine unangenehme Zugluft im Nackenbereich.
Beste Grüße!
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 13:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Rüdilein »

Ich habe bisher immer Uvex Boss gefahren, zuletzt den 3000. Sehr angenehm zu tragen und leise. Fahre immer mit offenem Visier bei der normalen Scheibe. Der neue Boss 4000 ist nicht zu empfehlen, schlechte Paßform.
Nun hab ich mir einen Schuberth Concept zugelegt, weil ich einen Klapphelm wollte. Der Helm ist wirklich super, leider aber zu laut, so dass ich jetzt eine hohe Scheibe montieren werde. Wer seine hohe Scheibe nicht mehr braucht, weil er jetzt den absolut leisen Helm gefunden hat, kann sie bei mir entsorgen. :D
Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#10 Beitrag von Kluger-Engel »

Meine Frau und ich haben uns beim kauf unserer neuen Dicken den BMW EVO 4 Helm zugelegt. Eigentlich sind die Helme in Ordnung, bis eben auf die Lautstärke. Optimal ist der Helm als Jet-Helm. Vorher hatten wir Helme von Shark, die waren super angenehm und auch recht leise.
Leider konnte man diese Helme nicht als Jet-Helm umbauen.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Antworten