Hallo Leute
Ich habe noch eine andere Frage zum Licht an meinem Dicken( es ist nämlich ein "ER" und heisst "BALU").
Wie muss ich las Licht verändern, wenn ich nach England reisen will mit meiner LT? Kann mir jemand einen Tip geben.
Gruss Wolfram
Scheinwerfer ändern für Englandreise
- Wolle
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: (Schweiz Bodensee)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Wolle!
Dieter
So richtig wissen tu ich es auch nicht. Ich war sowohl mit dem Auto als auch mit dem Moppet (nicht die LT) in England und habe nichts verändert. Es hat mich auch keiner auf irgendwelche Falschheiten hingewiesen.Gibt es hier im Forum tatsächlich niemanden, der mir einen Tip geben kann, wie ich mein Scheinwerferlicht verändern muss für eine Fahrt nach England?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- billholler
- Beiträge: 112
- Registriert: 21. Juni 2003, 01:48
- Wohnort: Neumarkt (OPf)
- Kontaktdaten:
Hallo Wolle
schau mal in der Bedienungsanleitung nach. Dort steht genau beschrieben, wie du mit einem - ich glaube dreieckigen - Aufkleber deinen Scheinwerfer so abkleben kannst, dass das Abblendlicht nicht mehr den weiten Bogen nach rechts scheint.
Dort fährt bekanntlich in Engelland der Gegenverkehr.
Ich werde das auch bald machen, wenn ich in zwei Wochen durch das großartige Britannien fahre.
Bill Holler
schau mal in der Bedienungsanleitung nach. Dort steht genau beschrieben, wie du mit einem - ich glaube dreieckigen - Aufkleber deinen Scheinwerfer so abkleben kannst, dass das Abblendlicht nicht mehr den weiten Bogen nach rechts scheint.
Dort fährt bekanntlich in Engelland der Gegenverkehr.
Ich werde das auch bald machen, wenn ich in zwei Wochen durch das großartige Britannien fahre.
Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
- Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)
Was erwartest Du ?
Hallo Wolfram,Wolle hat geschrieben:Hallo LT-Gemeinde
Gibt es hier im Forum tatsächlich niemanden, der mir einen Tip geben kann, wie ich mein Scheinwerferlicht verändern muss für eine Fahrt nach England?
Gruss Wolle
wenn Du mal so in aller Ruhe über Deinen Wunsch nachdenkst, dann wirst Du feststellen, dass das Thema XENON war, oder?
Was die Anforderungen der Insel an Dein LT Licht sind , weiß ich nicht, nur soviel, dass Deine Frage ein Extra Thread wäre und das dann die Chancen auf passende Auskunft bestimmt besser sind als hier noch das Thema von Xenon auf Linksfahrer auszudehnen.
Alternativ BMW Hotline anrufen, einer wird es dort wissen!
Wolfgang
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Hallo Mac, ich glaube kaum, dass irgendeine Fahrschule eine LT als Lernmaschine hat. Da hätte doch jeder Fahrschüler gleich die Hosen voll.Mac hat geschrieben:Na klar,
das muß eine "Fahrschul-LT" sein.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- Wolle
- Beiträge: 148
- Registriert: 28. Februar 2004, 14:54
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: (Schweiz Bodensee)
Hallo Wolfgang
Tschuldigung. Ich wollte natürlich nicht die Themen so sehr vermischen. Mir war schon bewusst, das meine Frage nur im weitesten Sinne mit Xenonlicht zu tun hat, aber wegen einer einzigen und sehr kurz zu beantwortenden Frage einen extra Beitrag im Forum aufzumachen hielt ich den Aufwand zu gross.
Ich verspreche für die Zukunft Besserung.
Ich bin ja Lernfähig.
Gruss Wolfram
Tschuldigung. Ich wollte natürlich nicht die Themen so sehr vermischen. Mir war schon bewusst, das meine Frage nur im weitesten Sinne mit Xenonlicht zu tun hat, aber wegen einer einzigen und sehr kurz zu beantwortenden Frage einen extra Beitrag im Forum aufzumachen hielt ich den Aufwand zu gross.
Ich verspreche für die Zukunft Besserung.

Gruss Wolfram
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Wolle!
Auskunft meines englischen Freundes:
Wenn Du vor Deiner LT stehst, siehst Du auf der rechten Seite des Scheinwerferglases
und in der Höhe, etwas über der Mitte, einen keilförmigen glasklaren Teil.
Der gehört mit einem dunklen Klebeband abgedeckt.
Wenn Du auf der Fähre bist, kann man so ein passendes Abdeckband am Schiff kaufen.
Bekommt man wahrscheinlich auch an den Tankstellen in England.
Auskunft meines englischen Freundes:
Wenn Du vor Deiner LT stehst, siehst Du auf der rechten Seite des Scheinwerferglases
und in der Höhe, etwas über der Mitte, einen keilförmigen glasklaren Teil.
Der gehört mit einem dunklen Klebeband abgedeckt.
Wenn Du auf der Fähre bist, kann man so ein passendes Abdeckband am Schiff kaufen.
Bekommt man wahrscheinlich auch an den Tankstellen in England.

Gruß und gute Fahrt!