Bremslichter bleiben an !!

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

Bremslichter bleiben an !!

#1 Beitrag von Hosemin »

Hallo !

Komme gerade von einer Tour, drei Tage Fichtelgebirge und Bayerischer Wald ( 1250 Kilometer ) zurück.

Am ersten Abend nach dem Abstellen der LT in der Unterkunft, bemerkte ich, dass trotz des abgezogenen Schlüssel in der Hand, die 2 Bremslichter an bleiben und nicht ausgehen.

Darauf hin habe ich dann die Batterie am Minusopl abgeklemmt. Am nächsten Morgen nach dem Anschließen der Batterie blieben die Bremslichter aus.

Heute nach unserer Heimkehr in meiner Garage, das gleiche wieder. Bremslichter bleiben an. :?: :?:

Kennt jemand diese Situation, oder kann mir jemand etwas darüber mitteilen, bevor ich zum BMW Freundlichen gehe.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Rudolf,

erinnerst du dich nicht mehr an unsere Gardaseetour und meine permanent brennenden Bremslichter :oops: . Habe das Problem immer dann, wenn ich länger im Regen gefahren bin. Dürfte vom Bremslichtschalter der Fußbremse kommen. Durch Einschalten der Zündung und mehrmaliges Bremsen habe ich das nach dem Abstellen immer in den Griff bekommen.
Deshalb habe ich auch die Fußrastenplatte noch nicht demonteiert um den Schalter zu wechseln. Habe auch schon Kontaktspray hineingesprüht, was ebenfalls geholfen hat.

Gruß

Thomas :lol:
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#3 Beitrag von Hosemin »

Hi Thomas !

Natürlich kann ich mich noch erinnern. :idea:

Wollte dir auch noch wegen dem eine PN schreiben. Ich hätte nicht gedacht, dass du so schnell bist. Danke fuer deine Antwort.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Rudolf,

ich hoffe, dass Thomas recht hat. Wenn nicht ist das Bremslichtrelais defekt. Das sitzt unter dem Tank. Das sind eine Menge Schrauben um da ran zu kommen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#5 Beitrag von Hosemin »

Hallo Thomas !

Wo genau hast du denn das Kontaktspray hingesprüht ?
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Rudolf,

schraube lieber die Fußrastenplatte ab :? , der Schalter müßte dahinter sitzen, ansonsten habe ich immer versucht von unten dorthin zu sprühen, wo's geklickt hat :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#7 Beitrag von Hosemin »

Okay Thomas,

das werde ich tun. Ich werde Dir berichten.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gnurz »

na wenn ihr da man was werdet, der Schalter ist wegen der Lage schon gut verpackt, da sollte weder Feuchtigkeit noch Kontaktspray reinkommen. Ich würde empfehlen, Platte ab.
Vorher würde ich mal testen, ob den der Schalter überhaupt freigängig ist. Kann man ohne besondere Anstrengung sehen, die kleine Lasche am Bremspedal, oberhalb der Schraube, die mal bei gedrücktem Pedal rauf und runter bewegen, es muß Klick-Klack machen. Bei eingeschalteter Zündung auch unterm Tank, das ist das Relais.
Always faster...
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Bremslichtrelais

#9 Beitrag von rudyonline »

Hallo, ich tippe auf Brmslichrelais. Die fehlerbeschreibung erinnert mich an gensu diese Sache. Ich hatte das bei´meiner 99er auch. Als es ausgewechselt war war dann das relais für die Benzin Warnanzeige defekt. Da durften die Jungs wieder alles auseinander nehmen.

Wie Dieter shon schreibt.....das Ding sitzt unterm Tank.

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Rudolf,

Du kannst sonst den Schalter auch an der Steckverbindung trennen. Wenn es am Schalter liegt müsste das Bremslicht dann auf jeden Fall aus gehen. Der Steckverbinder sitzt unter der rechten Stoßleistenverkleidung. Das ist ein recht kleiner Stecker mit zwei Kontakten. Bei mir war der mit Kabelbinder direkt an den Rohren der Stoßleiste angestript. Im Bereich des Kuplungsentlüftungs Anschlusses.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#11 Beitrag von Hosemin »

Hallo Dieter !

Habe heute einen Termin bei meinem Freundlichen zum 30.000er Service. Habe ihm den Fall geschildert.

Werde euch berichten.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#12 Beitrag von Hosemin »

Hallo !

Habe meine LT zurück. Der Freundliche hat gesagt es läge ein Softwarefehler vor und hat dann diese neu eigespielt.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Hosemin hat geschrieben: Habe meine LT zurück. Der Freundliche hat gesagt es läge ein Softwarefehler vor und hat dann diese neu eigespielt.
Hallo Rudolf,

Softwarefehler hin oder her, das Bremslicht wird direkt von den Schaltern an den Bremshebeln geschaltet. Da kann die Elektronik und damit die Software keinen Einfluss nehmen. Das Probelm ist sicher noch nicht ausgestanden. Es ist aber interessant was einem in der Werkstatt so erzählt wird und was wir aus Ermangelung von Kenntnissen so glauben müssen.

Dieter
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 24. April 2004, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#14 Beitrag von Hosemin »

Hallo Dieter !

Ich muss Dir recht geben. Hatte 2 Tage Ruhe.

Heute gings schon wieder los. Bremslichter bleiben an. Habe aber herausgefunden, daß bei eingeschalteter Zündung und ein bis zweimaligen Betätigen der Fussbremse das Bremslicht wieder ausgeht.

Werde nochmal deswegen beim Freundlichen vorstellig werden. Bin mal gespannt, ob die dieses Problem überhaupt in den Griff bekommen.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Rudolf,
Bin mal gespannt, ob die dieses Problem überhaupt in den Griff bekommen.
das ist technisch überhaupt kein Problem. Die ganze Technik besteht aus den Schaltern an den Bremshebeln und einem Relais. Es muss halt nur der Tank runter.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Blödsinn

#16 Beitrag von rudyonline »

Hallo,
das ist schon ein ausgesprochener Blödsinn zu behaupten man könne das Bremslicht mit einem Softwarepaket beeinflussen.
Da hat Dein Freundlicher jetzt aber das Problem dass er alles wieder auseinandernehmen muss. Das scheint mir nicht besonders weit gedacht zu sein. Wenn er jedoch ernsthaft selber der Ansicht war es könne mit dem Softwareupdate ausgestanden sein, würde ich den Händler wechseln...aber schnell.

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Ludwig
Beiträge: 3
Registriert: 7. April 2004, 19:45
Wohnort: Ahaus

#17 Beitrag von Ludwig »

wo ist denn dieses bremslichtrelais und wie kann man es ausbauen?
hab das problem jetzt auch schon länger...
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Ludwig,

das Bremslichtrelais sitzt in der Relaisbox unter dem Tank. Um da ran zu kommen müssen beide Seiten ab, das Radiocover ab und der Tank raus. Dann sitzt gut sichtbar eine schwarze Box. Da sind alle Relais drin.
Wenn Du dabei gehen willst gib nochmal bescheid dann such ich raus wo genau das Relais in der Box sitzt. Nimm Dir für das Wochenende nichts anderes vor, ist recht aufwendig.
Wenn bald eine grosse Inspektion anliegt kann das im Rahmen der Inspektion gemacht werden. Dann ist der Tank ohnehin raus.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Ludwig,

erst mal Bremslichtschalter unter der Fußrastenplatte checken bevor du die Kiste zerlegst :oops: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
p.rauch

#20 Beitrag von p.rauch »

Hallo,

hatte vor ca. 4 Wochen das gleiche, war das Bremslichtrelais.
Ausbau, zerlegen - Kontakte reinigen, Einbau ungefähr 4 Stunden (mit Akkuschrauber).

Grüße

Peter
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#21 Beitrag von BMW-Biker »

Hallo
bei meiner 2000 war es auch das Bremslichtrelais.
Sollte das Bremslicht auch mit abgezogenen Schlüssel anbleiben ist es mit Sicherheit das Bremslichtrelais.
BMW wollte damals 2001 ca. 400 EUR haben, ging aber auf Garantie.
Bremslicht ging nur noch aus durch entfernen der Sicherung.
Gruß Gerhard
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Ludwig
Beiträge: 3
Registriert: 7. April 2004, 19:45
Wohnort: Ahaus

Bremslicht bleibt an.

#22 Beitrag von Ludwig »

Hallo.
Danke für eure tipps.
Relais gewechselt jetzt alles in Ordnung.
mfg Ludwig
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#23 Beitrag von Frank »

Hallo Ludwig,

ich hoffe Du hast mehr Glück als ich, bei mir haben Sie das Relais in diesem Jahr gleich zweimal gewechselt. Das Dritte ist nun o.k. und versieht seinen Dienst Problemlos.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Antworten