seid gestern habe ich ein unbekanntes Phänomen an meiner LT.
Gestern wollte ich einen kleinen Ausflug mit meinem Fliewatüt machen, dies war durch eine entladene Batterie leider nicht möglich.
Verlauf:
1.Wegfahrsperre deaktiviert
2. Motorstartversuch - nicht möglich aufgrund zu geringer Batteriespannung
3. Starthilfe über die PKW-Batterie
4. Motor lief sofort rund und gleichmäßig

5. Beim Fahren bemerkte ich, daß die LED für die Wegfahrsperre blinkte






6. In Ulm angekommen - Fahrzeug abgestellt - Zündung aus - Warnblinkanlage blinkt permanent - Abstellen über den Warnblinkschalter nicht möglich - Batterie abgeklemmt
7. Nach dem Messebesuch in Ulm (die neue LT Mü war bereits ausgestellt)


8. Ab zur Tankstelle - Angekommen - Zündung aus - Warnblinkanlage wiederholt ihr viermaliges Blinken -
9. Es ist immer noch so

Ich vermute, daß ist irgendein Hinweis auf irgendetwas - vergleichbar mit dem Piepsen beim PC-Hochfahren....
Weiß jemand von euch eine Antwort -
wenn nicht, werde ich mal meinen Dealer anfunken
evtl. läßt sich ja der Fehlerspeicher auslesen - und dieser meldet dann: STARTVERSUCH BEI ZU GERINGER BATTERIESPANNUNG

Danke vorab für eure Info's und blinkfreies Fahrzeugabstellen



Peter