Hat jemand schon über 100.000km runter

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Hat jemand schon über 100.000km runter

#1 Beitrag von 3rad »

Servus zusammen

Hat irgendeiner schon die 100.000km überschritten. :D

Wie gehts der kiste dann verschleiß, teile tausch usw. :roll:

MFG Peter
und einen guten Rutsch
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Peter,

ich habe etwas über 90.000 runter also noch keine 100.000.
Der *s----s* ist bei mir noch nicht erkennbar. Die Kupplung wird jetzt wohl bald dran sein. Ansonsten keine Probleme.
Bisheriger *s----s* waren:
Die Gaszüge (2 mal gewechselt). Nun habe ich die Neuen drin.
An den Kabelbäumen hatte ich ein paar mal Unterbrechungen beseitigt. Verlorene Schrauben hatte ich auch.
Naja, das wars auch schon.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#3 Beitrag von Frank »

Hallo Peter,

ich stehe kurz vor den 50, habe daher noch ein Teil des Weges vor mir.

Bisherige Sachen waren:

- Kardan ( ca.1000 Euro )
- Anlasserrelais
- Bremslichtschalter
- Topcaseschloß ( ca. 450 Euro )

Das reicht zwar zum ärgern, behalten tut man aber die schönen Stunden und die schlechten vergißt man, ist wie im Leben.

MfG Frank
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von JHALee »

Peter,

jetzt 85.000 und ich habe den KLT gekauft in april 2002, also bin ich bald dran. Ich fahre ungefehr 50.000 km pro jahr und habe noch kein grosse probleme gehabt. Alle info kannst du auch an mein website finden, English und Holländisch, leider kein Deutsch.
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von 3rad »

JHALee
Na endlich fährt einer mal richtig mit seiner maschiene :wink:
"""Ich fahre ungefehr 50.000 km pro jahr"""

Ich komme im jahr auch auf meine 40-50000km, darum interessiert mich wie die kiste die 100000km übersteht.

Aber das klingt ja schon mal gut.

Ich fahre zur zeit (noch) ein Varaderogespann, möchte aber zum Herbst 04 auf ein LTgespann umsteigen

MFG Peter
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#6 Beitrag von Godi »

Hallo Peter!

Meine LT ist Bj.03/01 mit 105tkm. Probleme bisher:

km 12000 Ölverlust am Motor, Verschraubung des Zwischenflansches (Garantie)
km 36500 Ölverlust am Kardan (4 Wochen vorher Garantieverlängerung gekauft :lol: )
und nach 3/4 Jahr Batterie ausgefallen.
Dann 1mal Gaszüge erneuert und 1mal Radiodisplay ausgefallen.

Aber-- 105tkm viel Spass!

MfG Godi
Benutzeravatar
3rad
Beiträge: 351
Registriert: 17. März 2003, 17:59
Mopped(s): K1600GTL
Wohnort: 87600 Kaufbeuren
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von 3rad »

GODI

Das klingt ja richtig gut
Wie bist du mit der Qualität im algemeinen zufrieden.von der LT


MFG Peter
Antworten