Hallo!
Habe hier in einem Motorradmagazin einen interessanten Artikel gelesen.
Der italienische Helmerzeuger VEMAR bringt den angeblich ersten Helm mit Bluetoothfunktion für die Saison 2004 auf den Markt.
Drahtlose Telefonie und Unterhaltung mit Sozi.
Lieferbar ab Februar 2004 als Integral-, Jet- und Klapphelm.
Kosten ca. 590,- Euro für Klapphelm, in deutschen Landen wahrscheinlich günstiger.
Für alle Italospeaker: http://www.vemarhelmets.it
Bei Interesse kann ich gerne den Artikel mailen.
Gruß Gottfried
Erster Bluetooth-Helm
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
siehe Artikel "Ohne Kabel am Helm hören und sprechen???
hallo,
Thema wurde erst vor kurzem behandelt. 4 Beiträge weiter unten:
Ohne Kabel am Helm hören und sprechen???
mfg
harald
http://www.motorrad-herden.de
Thema wurde erst vor kurzem behandelt. 4 Beiträge weiter unten:
Ohne Kabel am Helm hören und sprechen???
mfg
harald

http://www.motorrad-herden.de
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Bluetooth in der Sprechanlage...
Hallo,
ich hoffe mal ihr habt euch schon ein wenig mit dem Thema Bluetooth befasst, und kennt euch dementsprechend mit der Technik ein wenig aus, oder?
Die entsprechenden Gegenstellen wollen ja erstmal miteinander bekannt gemacht werden etc. ansonsten könnte man dich ja abhören, oder du würdest u.U. die Gespräche von jemand anderem hören können.
Nur um z.B. ein Bluetooth Headset mit dem entsprechenden Telefon bekannt zu machen, braucht es ein gewisses Maß an technischem Verständniss.
Was ich damit sagen will, das steckt noch ganz weit inden Kinderschuhen. Warten wir mal 2 Jahre ab. Dann werden die ersten praktikablen Lösungen auf den Markt kommen.
ich hoffe mal ihr habt euch schon ein wenig mit dem Thema Bluetooth befasst, und kennt euch dementsprechend mit der Technik ein wenig aus, oder?
Die entsprechenden Gegenstellen wollen ja erstmal miteinander bekannt gemacht werden etc. ansonsten könnte man dich ja abhören, oder du würdest u.U. die Gespräche von jemand anderem hören können.
Nur um z.B. ein Bluetooth Headset mit dem entsprechenden Telefon bekannt zu machen, braucht es ein gewisses Maß an technischem Verständniss.
Was ich damit sagen will, das steckt noch ganz weit inden Kinderschuhen. Warten wir mal 2 Jahre ab. Dann werden die ersten praktikablen Lösungen auf den Markt kommen.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth in der Sprechanlage...
ups Ralph,Ralph hat geschrieben:...
Was ich damit sagen will, das steckt noch ganz weit inden Kinderschuhen. Warten wir mal 2 Jahre ab. Dann werden die ersten praktikablen Lösungen auf den Markt kommen.
hast Du Dir schon mal den neuen Katalog vom Polo angeschaut?
Gehe mal auf Seite 160 und guckst Du.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5731
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Jebi,
Was fehlt ist eine kleine Kiste die an die baehr an den Helmanschluss eingesteckt wird und die Verbindung zum Helm herstellt. Dann währen alle Vorteile die wir an der baehr so schätzen vorhanden das Kabel aber verschwunden. Das Ganze geht aber scheinbar vorran. Mal schauen wann baehr eine Ultima XXXL rausbringt.
Dieter
das ist erst die Hälfte von dem was ich mir vorstelle. Mit dieser Technik ist die baehranlage überflüssig bzw. nicht zu integrieren. Wie kommt der Garmin in den Helm? Wie kommt das PMR Gerät in den Helm? Was ist mit der Einschaltautomatik und Lautstärkeanhebung die baehr in die Anlage wirklich gut gelöst hat? Eine Taste am Helm, auch nicht das Pralle. Die technischen Daten des Helms sind auch nicht angegeben. Wie lange hält der Akku wenn Sozia mal wieder nicht aufhört zu reden? Wie lange muss der Helm am Ladegerät hängen damit er wieder voll ist. Fragen über Fragen die noch nicht berücksichtigt wurden.hast Du Dir schon mal den neuen Katalog vom Polo angeschaut?
Gehe mal auf Seite 160 und guckst Du.
Was fehlt ist eine kleine Kiste die an die baehr an den Helmanschluss eingesteckt wird und die Verbindung zum Helm herstellt. Dann währen alle Vorteile die wir an der baehr so schätzen vorhanden das Kabel aber verschwunden. Das Ganze geht aber scheinbar vorran. Mal schauen wann baehr eine Ultima XXXL rausbringt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hatte heuer im Sommer zum 6310i Handy einen Bluetoothhörer kurz in Verwendung.dietersiever hat geschrieben:Wie lange hält der Akku wenn Sozia mal wieder nicht aufhört zu reden? Wie lange muss der Helm am Ladegerät hängen damit er wieder voll ist. Fragen über Fragen die noch nicht berücksichtigt wurden.Dieter
War davon eigentlich sehr enttäuscht. Der Lithium-Akku hält max. 2-3 Stunden(Standby und Sprechzeit). Die Aufladung am Hausnetz dauert ca. 3 Stunden.
Dieses System müßte mindestens eine Akkukapazität von 10 Stunden haben, um es sinnvoll nutzen zu können.
Außerdem muß bei diesem System die Verbindung immer wieder per Knopfdruck am Hörer neu aufgebaut werden.

Beste Grüße!